Also was du mal testen solltest. Ich habe das früher gemerkt. Hab als ich noch Schüler war ab und an in den Ferien ordentlich gesoffen. Fing so Mittwoch an bis Samstag. Halt jeden Tag ne andere Party Geburtstag usw. Gerade die Woche vor den Ferien. Abiparty 10er Party usw. Was mir auffiel und gefährlich ist. Wenn du danach erstmal "Pause" machst. Also 1 bis 2 Wochen nichts trinkst. Und dann irgendwann nach nem längeren Zeitraum von diesen 2 bis 3 Wochen nur 1 Bier trinkst. Dann fühlte ich mich schon nach ner halben Flasche stark angetrunken. Und das ist die größte Gefahr. Das bedeutet dein "Belohnungszentrum" hat sich auf Alkohol "sensibilisiert" bei Alkoholikern reicht dann ein mon Cherie um rückfällig zu werden und das Gefühl des stark angetrunken zu sein herzustellen. Und darauf sollte jeder mal achten. Mittlerweile 10 Jahre später trinke ich im Monat vielleicht 5 Bier. Ich habe das Genußtrinken und kontrollierte Trinken erlernt und es bockt mich auch nicht mehr viel zu trinken. Ich wünsche euch allen viel Erfolg auch diesen Weg zu finden und zu gehen.
Trotzdem. Ich würde zum Beispiel auch noch gerne 2 Katzen noch aus dem Tierheim nehmen. Finde es nur unverschämt. Wieso muss ich da 200 bis 300 Euro für die Katze bezahlen. Anstatt dass sie froh sind, dass die 2 Katzen nicht noch länger auf ihrer Tasche sitzen. Ich habe meine 2 Katzen die ich jetzt habe ,geschenkt bekommen und wusste ich tue was gutes weil die Besitzer sie nicht mehr in der Wohnung halten durften. Und die 2 haben bei mir das schönste Leben. Ich liebe meine Tiere. Trotzdem hab ich auch nur begrenzt Geld.
Ich bekomme auch immer Geschenke von meiner Katze. Ich finde es besonders grausam wenn die Maus noch daliegt und schwer atmet. Total furchtbar. Habe dann auch schon eine Maus genommen und auf den Boden geschmettert. Ist dann eigentlich sofort tot. Und glaubt mir das fällt mir nie leicht. Aber noch schlimmer ist es wenn die Maus da liegt und die ganze Zeit so furchtbar schwer atmet und zuckt.
Ich tippe mal schwer auf LA! Die Wasserrückhaltebecken am Ende sind typisch und der Strand erinnert stark an Venice Beach! Aber die Frage hab ich mir auch gestellt! Verdammt geiles Setting in dem Video!
Frag doch mal Gilette Abdi. Der rasiert immer mit Shampoo! :D
Wenn der Lohn für dich entscheidend ist, dann bist du bei jedem Beruf fehl am Platze.
Ich habe Industriekaufmann gerlernt. Sehr interessant. Man lernt viel wie Unternehmen arbeiten. Entscheidungen von Firmen sind für mich heute auch zum Teil nachvollziehbar. Besonders Kosten-Leistungsrechnung und Controlling und Buchhaltung hat mir sehr gut gefallen. Ich lerne jetzt KFZ-Mechatroniker! Warum? Bin seit knapp einem Jahr arbeitslos. Habe die Ausbildung ungelogen mit 1,9 bei der IHK abgeschlossen. Wurde aufgrund von Kurzarbeit nicht übernommen. Überall anderst nur absagen! Das Problem ist wie Tastoom gesagt hat. Jeder will was kaufmännisches machen! Ich rate jedem davon ab etwas käufmännisches zu machen! Alles ist total überschwemmt. Überlege dir einfach mal den einfachen Sachverhalt. Ich bin jetzt bei einem Ingenieurdienstleister für die Automobilindustrie. 5 Leute schrauben am Auto rum, bauen sensoren ein, stellen irgendwas ein usw... jedes Projekt wird von 1 Ingenieur bereut. Darunter sind eben noch Meister und Techniker die auch diesen Bereich abdecken. Sagen wir mal es wären 50 Leute. Dann macht ein Kaufmann die Lohnabrechnung. Einer Assistiert den Ingenieuren im Vertrieb. Einer macht die Bestellungen von Werkzeugen Hilfsstoffen etc oder pflegt das Bestellwesen, is ja meist automatisiert, meistens schreiben die Meister die Bedarfsmeldungen selbst. Weißt du worauf ich hinaus möchte? 1 Kaufmann auf 20 andere Leute. Wenn du technisch interessiert bist oder Irgendwas anderes machen willst mach das! Lerne nichts kaufmännisches wenn es nichts anderes gibt an dem du Interesse hast. BWL ist einfach überlaufen!
Hey Leute,
Ich glaube in unserer Gesellschaft läuft grundsätzlich was falsch. Deutschland ist das beste Beispiel dafür. Ihr solltet mal den Film "Into the wild" schauen. Natürlich möchte ich nicht wie der Typ leben. Ich habe übrigen Typ 1 Diabetes. Das heißt ohne unsere medizinischen Errungenschaften wäre ich schon tot. Aber worauf ich im eigentlichen hinaus will. Ich würde gerne zur Arbeit gehen wo ich gediegen arbeiten kann. Habe Industriekaufmann gelernt. Fange jetzt nochmal eine Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker an. Da ist es wieder so. Bremsscheiben so schnell wechseln. Räder wechseln 5 Minuten usw.
Es wird in beinahe jedem heutigen Job "gestresst" das muss schneller gehen das muss besser laufen usw. Aber genau diese Mentalität ergibt sich aus unserer privaten Mentalität.
Ich habe einen Polo 86c. Ich muss dazu sagen ich mag dieses Auto sehr. Natürlich muss ich mir immer Begriffe wie "Schrottkarre" "Hartzer Karre" "Assi-Wagen" anhören. Aber warum? Das ist ein gutes Auto sehr zuverlässig und macht auch Spaß mit zu fahren. Natürlich brauch man als Töchterchen einen Mini oder einen neuen Polo. Und natürlich muss man am Wochenende in der Disko 100 Euro oder mehr auf den Kopf hauen. Demnach muss man dann auch in einem Job Arbeiten bei dem man jenseits von 40000 euro im Jahr verdient. Da wir natürlich frische Äpfel aus Neuseeland zu Weihnachten wollen müssen dann die Menschen in der Logistik sich zu Tode schuften und der Logistikleiter muss Burnout bekommen.
Warum muss ich dieses Jahr 10% mehr Umsatz machen? Und nächstes Jahr nochmal 10%. Das liegt einfach an der Profitgier des Menschen. Am Rande möchte ich noch eine Anekdote erwähnen. Ein Kollege von mir meinte mal. "Schauen sie sich mal alle Hochkulturen in der Geschichte an. An der Spitze ihres Wohlstandes sind sie untergegangen! "
Das Problem ist, dass wir genau das was wir kritisieren forcieren indem wir so hohe Ansprüche stellen.
Der Vertriebsleiter meiner Alten Firma ist immer Sonntags zu Arbeit gekommen. Dafür hat er auch richtig dick verdient. Aber lieber esse ich Kartoffeln mit Quark und kann dafür sonntags mit meiner Freundin am See liegen oder mit meinen Freunden grillen. Ach kleiner Buchtipp: Lest mal das Buch "Die Tretmüllen des Glücks"
Ich bin sehr technisch orientiert. Mir macht mein Job Spaß. Ich würde mir wünschen jemand würde mal sagen. Leute wir Arbeiten mal alle ab nächste Woche 5 Stunden weniger für das gleiche Gehalt. Wir machen trotsdem noch riesige Jahresüberschüsse. Oder: Leute Wenn ich 5 Autos am Tag macht reicht das auch ihr habt so lange Zeit wenn Ihr gemütlich arbeiten wollt dann macht abends 2 Stunden länger.
Ich hoffe Ihr habt ein bisschen verstanden was ich meine!
Also mein Lieber!
Dir wurde auch erzählt 95% aller Versicherungen sind zu teuer und deshalb hat die DIAG die Lösung :D Hoffe du hast nicht auch noch für die gearbeitet so wie ich :D
Grundsätzlich würde ich gar nichts machen. Du kannst höchstens versuchen die KAV(Kostenausgleichsvereinbarung) 28€ monatlich die nächsten 5 Jahre abzubezahlen. Die musst du nämlich bezahlen. Da gibts auch Gerichtsurteile dazu. Hab die jetzt auch am Hals. Wenn du kündigst werden die 1680€ oder wieviel das waren auf einmal fällig was dir sicher nicht weiterhilft.
Grundsätzlich ist diese Fondspolice gar nicht schlecht und der Meinung bin ich sogar heute noch. Auch wenn ich dagegen bin Leute zu beschwallen das abzuschließen. Bei der Deutschen Investmentberatung versteht man den Unterschied zwischen seriöser Beratung und Versicherungen aufschwatzen nicht.
Wenn du die 50 Euro im Monat wirklich nicht aufbringen kannst versuche die 1680€ a 28€ die nächsten 5 Jahre abzuzahlen. Unabhängig davon kannst du ja die Fondpolice stilllegen und wenn du mal wieder Geld hast und ein geregeltes Einkommen monatlich einzahlen. Um sich fürs Alter was anzusparen ist das sicher keine schlechte Sache und der Fonds Portfolio Dynamisch OP V ist auch nicht schlecht. Ich will nur nicht Leuten erzählen wie toll das ist ohne Sie über das Risiko aufzuklären. Das würde ja Umsatzeinbusen bringen. In welchem Vertriebsgebiet warst du?