Solange du keine Schmerzen hast ist alles OK, kein Penis ist vollkommen gerade. Wenn die Krümmung aber deutlich ausgeprägt ist, du oder deine Partnerin Schmerzen beim Sex haben oder irgendwelche anderen Probleme auftreten, solltest du das beim Urologen abklären lassen.
Dann könnte auch eine Penisverkrümmung dahinterstecken. Wenn dein Penis schon immer so schief war, kann es eine angeborene Penisverkrümmung sein (fällt oft erst in der Pubertät auf), wenn dein Penis erst später so "schief" geworden ist, hast du vielleicht eine Induratio Penis Plastica (IPP). Die tritt normalerweise bei Männern 40+ auf, kann aber auch bei jüngeren Männern vorkommen.

Aber wie gesagt, solange du außer dem "Aussehen" keine anderen Probleme mit deinem Penis hast, ist wahrscheinlich alles in Ordnung.

...zur Antwort

Dass ein Penis erigiert in eine Richtung gebogen ist, ist ganz normal. Wenn die Krümmung aber stärker ist, du Schmerzen hast, oder Sex für dich oder deine Partnerin unangenehm ist, solltest du damit zum Urologen oder Andrologen gehen.

Es gibt zwei Arten von krankhafter Penisverkrümmung:
Eine angeborene Verkrümmung besteht von Geburt an, eine erworbene Penisverkrümmung (IPP (Induratio Penis Plastica) kann im Laufe des Lebens entstehen. Normalerweise sind Männer 40+ betroffen, kommt aber durchaus auch bei jungen Männer vor.

...zur Antwort

Für die meisten Bilder brauchst du die Erlaubnis des Urhebers und musst meist für die Nutzung zahlen.

Es gibt aber auch Bilder die du unter gewissen Umständen kostenfrei nutzen kannst, je nach dem unter welcher Lizenz sie veröffentlicht sind. Copyleft oder gemeinfreie Bilder kannst du idR einfach so nutzen, bei Creative Commons Lizenzen gibt es ganz unterschiedliche Modelle: Meist musst du die Quelle angeben und dazu schrieben, dass andere das Bild auch nutzen dürfen.
Du kannst solche Bilder auf Flickr, WikiCommons oder auch in der Google Bilder Suche (da gibt es den Filter "Nutzungsrechte") finden, oder du gehst auf Plattformen wie unsplash oder pixabay.


Am sichersten ist es sich Stockbilder bei den großen Plattformem (shutterstock, istock,...) zu kaufen. Dort gibt es "Pakete" bei denen du eine gewisse Anzahl von Bildern bekommst. Pass aber auf, dass du erstens die richtige Lizenz kaufst (Die Rechte für "Druck" unterscheiden sich zum Beispiel von der Nutzung im Internet) und dass du zweitens kein Abo abschließt.

...zur Antwort

Bei Kind mit Rieseninsekten fällt mir spontan nur James und der Riesenpfirsich ein.
Das Kinderbuch wurde 1996 von Tim Burton verfilmt.

Google das mal, vielleicht war es ja das.

...zur Antwort

Aus dem Stegreif hätte ich an durchsichtige Nylonfäden gedacht.
Wenn man die so anbringt, dass man die Klebestellen oder Knoten im Video nicht sieht, die Szene richtig ausleuchtet und die Kamera aus dem korrekten Winkel draufhält, sollte es so aussehen als würden die Gegenstände schweben.

Die Fäden an sich sind ja recht schwer zu sehen, das größten Problem dürften Lichtbrechungen sein, oder Reflektionen.

Für ein gutes Video muss man sich aber wohl so oder so eine Menge Zeit nehmen.
Ist leider nicht so einfach wie es aussieht ^^

...zur Antwort

du kannst auf jeden fall, wenn du bei pinterest eingeloggt bist die bilder speichern.
Also am rechner einfach rechtsklick auf das bild und dann speicher.
dann kannst du es aufs handy laden und über instagram teilen.

Das ist vielleicht umständlich, sollte aber auf jeden fall gehen.
Vielleicht kennt ja noch wer einen leichteren Weg

...zur Antwort

Ganz knapp: Ich schwöre niemals meinen Patienten Leid zuzufüge, ihnen nach bestem Wissen und Gewissen die nötige Hilfe zukommen zu lassen und die Kunst der Meidizin mit größter Ehre zu behandeln und zu praktizieren.
Desweiteren halte ich Stillschweigen über das, was meine Patienten mir sagen und was ich während der Behandlung sehe.

...zur Antwort

Da fällt mir spontan "Milk" ein.

Ein Film über das Leben von Harvey Milk, dem ersten offenen Gay-Rights-Aktivist, der zu einem politischen Amt in den USA kam.

Schau es dir mal an

http://www.imdb.com/title/tt1013753/?ref_=fn_al_tt_1

...zur Antwort

Finde schon, dass das interessante themen sind.

Vor allem Hitlers persönliche Beziehungen mit Frauen geben guten Einblick in sein Frauenbild und erklären einiges.

Weiß natürlich nicht wie der Rest deiner Gliederung aussieht.
Sollte es wirklich den Rahmen sprengen, dann kann man die Punkte schon weglassen. Gibt da wohl wichtigere Themen.

...zur Antwort

Der Begriff leitet sich vom mathematischen Prinzip der Fraktale ab.
Fraktale sind Gebilde, die aus mehreren verkleinerten Kopien ihrer selbst bestehen.

Auf Unternehmen übersetzt heißt das, dass es eine große Firma ist, die sich in unzählige kleinere Unterfirmen, mit wiederum eigenen Unterfirmen, aufsplittet.
Dabei haben alle diese Firmen eine eigene, aber ähnlich interne Firmenstruktur, sprich es sind quasi kleine doppelgänger der Dachfirma.

Ein gutes Beispiel dafür sind Lebensmittelkonzerne. Die haben immer zig Unterfirmen, die unter anderem Namen verschiedene Marken produzieren.

Das diagramm zeigt ganz gut am beispiel der größten Konzerne wie sowas aussieht und wie sehr die struktur einem tatsächlichen Fraktal ähnelt.

...zur Antwort

Richtig

Die robots.txt Datei ist nur für Suchmaschinen gedacht und hat keinnerlei Einfluss auf die sonstige Seite.
Sie sagt den Suchmaschinen lediglich welche Seiten für Sie tabu sind.

...zur Antwort