:-))))
Der Limbus — ein Ort, an den laut katholischer Lehre die Seelen ungetaufter verstorbener Säuglinge gehen — ist aus der katholischen Theologie verschwunden. Der Limbus — obwohl nie ein Dogma — ist „das Produkt der Schlußfolgerungen von Theologen des 12. Jahrhunderts“, die einen Ort „im Jenseits“ für diejenigen suchten, die weder für den Himmel noch für die Hölle bestimmt waren. Dazu gehörten „unschuldige Neugeborene, die gestorben waren, ohne das Taufbecken gesehen zu haben“, und „Ungläubige, die ein redliches Leben geführt hatten“. „Als der Limbus erst einmal erfunden worden war, wurde er zu einem wichtigen Fixpunkt der Kirchenlehre“, schrieb der vatikanische Kommentator Marco Politi in der Zeitung La Repubblica. In neueren Katechismen, wie dem 1992 approbierten Weltkatechismus, ist von einem Limbus nicht mehr die Rede. „In Wirklichkeit hat sich das ganze Konzept vom Jenseits in den vergangenen Jahrzehnten geändert“, erklärte Politi. Viele Theologen sagen heute, daß ungetaufte Säuglinge, wenn sie sterben, direkt in den Himmel kommen. Der italienische Theologe Pino Scabini meinte hierzu: „Heute geht die Tendenz eher dahin, die wichtigen Elemente dessen, was geoffenbart worden ist, hervorzuheben: das ewige Leben, von dem Jesus sprach, und die Auferstehung.“
Bei bewaffneten Opfern ist die Wahrscheinlichkeit, daß man ihnen ihre Schußwaffe abnimmt, viermal höher als die Wahrscheinlichkeit, daß sie sie gebrauchen können. Der Besitz einer Waffe kann zwar ein bestimmtes Gefühl der Sicherheit geben, wird aber keine echte Sicherheit schenken!!!!
Und selbst wenn... Da müsste man aber schon kiloweise Tomaten essen - Tomaten sind sehr gesund! Jüngere Untersuchungen deuten auf eine Substanz der Tomate hin, die wohl das Wachstum von Prostatakrebs hemmt. Die Substanz, der die Tomaten ihre rote Farbe verdanken, Lycopin, kann unter Umständen die Größe von Prostatakarzinomen reduzieren und die Metastasenbildung bremsen.- Also - eßt Tomaten :-))))))
schau mal hier: http://praxistipps.chip.de/excel-datum-von-heute-anzeigen_1230
mit Anleitungsvideo :-)
LG
Gerecht? Hmmm... spreche doch mal IN RUHE (!) mit deinen Eltern über deine Gefühle. Aber sei froh, dass sie so sind; das zeigt, dass sie sich für dich interessieren. In der Zeitschrift Parents hieß es über die Ergebnisse entsprechender Studien: „Kinder von liebevollen, fürsorglichen Eltern, die sich aber auch Autorität verschaffen und klare Grenzen setzen, bringen bessere schulische Leistungen, haben ein besseres Sozialverhalten, sind selbstbewusster und insgesamt glücklicher als Kinder von Eltern, die entweder alles durchgehen lassen oder extrem streng sind.“ Nimms nicht so schlimm...
geh einfach ran. du bist eine frau... männer haben da sowieso keine chancen. nimm es in die hand und er wird dahinschmelzen :-)