weil Minus und Minus Plus egibt (Du musst zuerst die Klammer auflösen) Somit heißt es dann 2+3 und das ist 5 ;o)

...zur Antwort

Nein, nur den Text (Bewerbungstext)an sich. ;o)

Wenn Du einen Namen weißt, solltest Du diesen auchb enutzen. Ansonsten ist Sehr geehrte Damen... ok.

...zur Antwort

Du hast Anspruch auf AlG II. Allerdings wird das Einkommen Deiner Freundin mit angerechnet.

LG Anni

...zur Antwort

Sollten die Sätze nicht aus Deinem Herzen kommen???

Google doch mal.. es gibt eine Menge Seiten mit Sprüchen und Gedichte für verliebte ;o)

...zur Antwort

Es gibt ein afrikanisches Sprichwort in dem heißt es: Der Mensch hat zwie Ohren und eine Zunge." Damit er eben mehr hört als spricht. Vielleicht kannst Du es ja umwandeln ;o)

LG Anni

...zur Antwort

Du meinst nicht etwa seven second von youssoun'dour und neneh cherry???

http://www.youtube.com/watch?v=QWastS2xuqs

...zur Antwort

Ich probiers mal....

Also grundsätzlich sind Menschenbilder unterschiedlich. Sie werden geprägt durch: persönlicher Erfahrungen, das gesellschaftliche System und religiöse Einflüsse. Über das Bild vom Kind gibt es heute im westlichen vier Grundannahmen:

  1. Das Kind ist grundsätzlich gut und lernbereit. D.h. Die Umwelt des Kindes muss so gestaltet werden, dass es sich bestmöglich entwickeln kann.

  2. Das Kind ist ein aktiver Wissenschaftler. D.h. Es ist ein Akteur seiner Entwicklung und gelangt durch seine Erfahrungen zu immer komplexeren Denstrukturen (siehe Jean Piaget - Konstruktivismus)

  3. Das Kind sozialisiert sich selbst. D.h. es besteht eine Wechselwirkung zwischen dem Kind und seiner Umwelt - wechselseitige Beeinflussung geschieht (Eigenaktivität des Kindes und die Anforderungen der Umwelt wirken aufeinander. Dies geschieht lebenslang.)

  4. Das Kind reift heran. D.h. Die menschliche Entwicklung verläuft in Phasen. Diese verlaufen in allen Kulturen relativ zeitgleich. Sie sind von außen kaum beeinflussbar.

Hoffe ich konnte Dir annähernd helfen. Vielleicht solltest Du Dir Deine Unterlagen mal genauer ansehen. Das ist Stoff aus dem ersten Lehrjahr und Inhalt von LF 4 ;o)

LG Anni

...zur Antwort

...die schönste Gedicht was ich jemals bekommen habe:

Ich geh ans Meer, der Tag erbricht. Ich denk an Dich und es wird Licht, dass langsam über Felsen gleitet und meine Liebe zu Dir leitet. Im Stürmen und Toben der Brandung, versucht ein Kranich die Landung. Hier am Busen der Natur hab ich einen Gedanken nur. Ich denk an Dich geliebtes Wesen, und denk wie wär es schön gewesen. Das Gefühl für das Schöne auf Erden kommt mit dem Gefühl geliebt zu werden. Doch wenn ich hier bin ohne Dich ist nichts mehr schön. Ich....

...zur Antwort

Um dauerhauft abnehmen zu können ist Sport wie Du schon sagtest ein wichtiger Schwerpunkt. Aber der viel schwer wiegende und nicht abzuweisende Punkt ist immer noch die Ernährung. Viele sagen wie Du: "...obwohl ich eigentlich nicht viele süsse Sachen esse..." nehme ich nicht ab. ;o) Ihnen ist einfach nicht bewusst, was sie den ganzen Tag zu sich nehmen. Sie essen vielleicht keinen großen, vollwertige Mahlzeiten sondern eher mal hier und da zwischendurch.

Mein Rat für Dich. Fang ersteinmal mit einem Esstagebuch an. Schreib wirklich alles was Du am Tag so isst (mit Uhrzeit) auf. So wirst Du erstmal sehen, was und wieviel Du zu Dir nimmst. Der Zeitraum sollte für reale Ergebnisse mindestens 2 Wochen betragen. Besser wäre jedoch ein Monat. So erkennst Du auch bestimmte Essgewohnheiten die sich unmerkbar eingeschlichen haben. Danach kannst Du dann realiesieren, wie vollwertig Deine Ernährung ist udn kannst reagieren indem Du die Ernährung umstellst. Dein Arzt klärt Dich wie schon gesagt ganz sicher darüber auf und gibt dir nähere Informationen. Denn es kommt nicht darauf an wieviel oder wenig Du isst, sondern dass Dein Körper lange Energie hat um gut zu funktionieren und Heißhunger bzw. Fressattacken vermieden werden.

Liebe Grüße Anni

...zur Antwort

Da Du vom Grundton her schon eine dunkle Naturhaarfarbe hast, würde ich von Selbstversuchen abraten. Um das gewünschte Farbergebnis zu erzielen, müsstest Du sie nämlich erst um ein bis zwei Nuancen aufhellen. Hab keine Ahnung wie konform Du in diesem Bereich bist und ob Du Dir das zutraust. Vom Ergebnis mal abgesehen. Hab die Erfahrung leider auch schon gemacht. Denke der Gang zum Friseur ist die beste Lösung....

LG Anni

...zur Antwort

vielleicht hilft Dir das ja:

Die Aufgabe: Sie sind Abteilungsleiter Ausland im Unternehmen XY. Soeben sind Sie von einem zweiwöchigen Auslandseinsatz zurückgekehrt, müssen aber in einer Stunde wieder zum Flughafen aufbrechen, um Ihre nächste Dienstreise anzutreten. Auf Ihrem Schreibtisch stapelt sich die Post der letzten zwei Wochen, die vor Ihrem Abflug erledigt werden muss. • Ihr Vorgesetzter möchte ein Feedback über Ihren gerade beendeten Auslandseinsatz. • Herr Müller, einer Ihrer Angestellten, fragt an, ob er im Sommer vier Wochen Urlaub bekommen könnte. • Ihre Frau lässt Ihnen mitteilen, dass eines Ihrer Kinder nicht in die nächste Klasse versetzt wird. • Ihre Mutter fühlt sich durch einen Reiseanbieter benachteiligt und bittet Sie, innerhalb der nächsten drei Tage Maßnahmen gegen den Veranstalter einzuleiten. • Ihr jüngster Sohn hat sich die Hand gebrochen und befindet sich im Krankenhaus. • Herr Schmidt vom Firmenstandort Winterthur bittet Sie um ein Treffen. • Ihr Rechtsanwalt möchte Sie wegen einer Erbschaftssache sprechen. • Kollegen möchten eine Abschiedsparty für einen Mitarbeiter organisieren und fragen an, welcher Zeitpunkt Ihnen am besten passen würde. • Die Handwerker, die das Dachgeschoss Ihres Hauses renovieren, verlangen bis morgen früh eine Anzahlung von 600 CHF. • Ihre Schwester in London bereitet ihren 50. Geburtstag vor und bittet Sie, Zimmer für die gesamte Familie zu reservieren, da sie zu viel zu tun hat. • Ihre Sekretärin fühlt sich von einem Mitarbeiter belästigt und möchte, dass Sie umgehend gegen den Angestellten vorgehen. • Einer Ihrer wichtigsten Mitarbeiter wurde abgeworben. Nun müssen Sie sich um adäquaten Ersatz kümmern. Postkorbübung - Schritt für Schritt 1. Gewinnen Sie einen Überblick 2. Wählen Sie Aufgaben nach Prioritäten aus 3. Treffen Sie Entscheidungen 4. Delegieren Sie Aufgaben Tipps zur Umsetzung: Dies sind nur einige Beispiele für Inhalte möglicher Briefe und E-Mails, die Sie in einer Postkorbübung erwarten könnten. Auch die Anzahl kann variieren. Bis zu 20 Anfragen von Kollegen, Freunden und Familie sind möglich. In der Regel haben Sie für diese Aufgabe rund 30 Minuten Zeit. Beginnen Sie deshalb damit, sich einen Überblick zu verschaffen und Ihre Post nach „privat“ und „beruflich“ zu sortieren. Dann teilen Sie sie in Priorität A, B und C ein: A = Aufgaben, die wichtig und dringend sind. B = Aufgaben, die wichtig, aber nicht dringend sind. C = Aufgaben, die dringend, aber nicht wichtig sind. Beispiel: Priorität A: Ihr Vorgesetzter möchte ein Feedback über Ihren gerade beendeten Auslandseinsatz. - Diese Aufgabe muss von Ihnen persönlich und sofort erledigt werden. Priorität B: Einer Ihrer wichtigsten Mitarbeiter wurde abgeworben. Nun müssen Sie sich um adäquaten Ersatz kümmern. - Sie überlegen noch, ob Sie diese Aufgabe an jemand anderen delegieren oder noch verschieben können. Priorität C: Ihre Mutter fühlt sich durch einen Reiseanbieter benachteiligt und bittet Sie, innerhalb der nächsten drei Tage Maßnahmen gegen den Veranstalter einzuleiten. - Diese Aufgabe kann verschoben oder delegiert werden. Ganz wichtig: Machen Sie sich Notizen, welche Aufgaben Sie selbst erledigen und welche Sie an wen delegieren. Halten Sie auch immer eine Erklärung parat, damit Sie Ihre Entscheidungen im anschließenden Gespräch begründen können.

...zur Antwort