arbeitsamt macht probleme - was soll ich tun?

ich habe schon wieder ein problem mit dem arbeitsamt.

vor einigen monaten habe ich ehrenamtlich in einer flüchtlingsunterkunft gearbeitet und habe dafür eine aufwandsentschädigung von 7,50 € pro stunde erhalten. das habe ich dann so an das arbeitsamt weitergeleitet, damit es da keine probleme gibt. ende august habe ich angefangen, anfang november war die tätigkeit vorbei, da mein einsatzort dann weiter weg sein sollte, was ich mir allerdings aufgrund meines derzeitigen schulbesuchs nicht erlauben konnte.

nun habe ich dort über den september und den oktober einige zeit gearbeitet, da sind so einige stunden zusammengekommen. ich habe natürlich über alles buch geführt und aufgeschrieben, wie lange ich gearbeitet habe und wie viele kilometer ich fahren musste. da war dann schon einmal ein ganzer teil des geldes weg, nur für fahrten mit dem fahrzeug, meine dienstkleidung musste ich ebenfalls noch selbst waschen, was ich auch angegeben habe. es gab zwar verpflegung in der unterkunft, auf die konnte man aber aufgrund des arbeitspensums nicht immer zurückgreifen, sodass man sich selbst etwas mitbringen musste.

hat wohl aber nichts genützt, denn jetzt will das arbeitsamt von den 775 € aufwandsentschädigung aus vier monaten tätigkeit in einer flüchtlingsunterkunft 170 € zurück, da diese überzahlt worden sind.

nun ist es aber so, dass ich aufgrund meiner ausbildung ausgezogen bin, meine wohnung finanzieren muss, ein auto brauche, um zur schule zu kommen (öpnv würde vier stunden des tages in anspruch nehmen, da die verbindung auf dem dorf sehr bescheiden ist), internet haben muss, um mich für eine neue ausbildung bewerben zu können, die schule noch selber zahlen muss (obwohl mir das amt geraten hat, wieder zur schule zu gehen, um bessere chancen auf dem arbeitsmarkt zu haben) und ich mich deswegen verdammt verar...t vorkomme, da ich mir den hintern aufgerissen habe, um den flüchtlingen zu helfen und meinen teil als bürger dieses landes zu tun.

meine frage ist jetzt, wie ich der guten frau am besten komme, damit sie mich nicht weiter mit ihren briefen nervt und ich von den paar euro, die ich habe, nicht noch was zurückzahlen muss?

versteht es nicht falsch, ich bin nicht froh darüber, im leistungsbezug alg II zu sein und will da unbedingt raus, aber dass ich mich wie ein bürger zweiter klasse behandeln lassen muss, will ich mir nicht gefallen lassen! und das geld stand bei der tätigkeit in der flüchtlingsunterkunft nicht im vordergrund, sondern meine hilfsbereitschaft.

...zum Beitrag

Frag einen Rechtsanwalt um Rat, die wissen meistens am besten Bescheid. Fehlt dir das Geld für die Beratung, kannst du dir beim Amtsgericht einen Beratungshilfeschein holen

...zur Antwort

Der Anwalt könnte einen Antrag auf Aussetzung stellen, so könnte alles in Ruhe bearbeitet werden

...zur Antwort

Wenn ich ehrlich bin..wir es dir immer wieder so gehen..zusammen auseinander und so weiter..diese beziehung macht keinen sinn mehr..ich kenne das...beende es lieber bevor ihr euch da was einredet..lg

...zur Antwort

Bei einem Prakikum brauchst du oft dein zeugnis gar nicht vorzeigen und wenn geben die meisten den leuten eine zweite chance..jezz kommt es darauf an wo du das machen willst...sonst sprich doch mal mit deiner Lehrerin die kann dir sicher mehr helfen.lg

...zur Antwort

heyy, versuche es mal damit.. http://www.brinkmann-du.de/mathe/gost/grfkt01_01.htm

...zur Antwort

Hey, vom Prinzip her ist die Playstation besser das die Grafik detailierter ist und die spiele daher auch..wenn man aber kinder hat ist die wii besser da sie benutzterfreundlich ist. Die wii hat nur noch einen nachteil sie kann keine Filme abspielen wie die playstation..aber das ist nur ein thema für die jenigen die sich keinen extra dvd player anschaffen wollen. lg

...zur Antwort