Das ist keine Ansichtssache.

Diebstahl (und sei es auch von Desinfektionsmitteln) ist kriminell.

Auch die Beleidigung vom asiatischen Mitbürgern ist kriminell, inakzeptabel und sehr traurig. Das Virus mag sich von Asien aus verbreitet haben aber das heißt nicht, dass deswegen alle Asiaten weltweit dafür in Sippenhaft genommen werden können.

Und was Hamsterkäufe angeht:

Vorräte für kurze Zeit anlegen ist ok aber ich finde es völlig übertrieben und egoistisch, die Lebensmittel palettenweise aus den Geschäften zu karren.

...zur Antwort

Gesundheitsamt oder Arzt telefonisch kontaktieren!

Und bitte in den Medien über richtige Verhaltensweise informieren, das läuft ja schließlich von morgens bis abends in Dauerschleife.

Direkt den Arzt aufsuchen ist keine Option!!

...zur Antwort

Ungeschützter Sex ist niemals sicher!!

Du kannst dich auch nicht darauf verlassen, wenn dein Sexualpartner sagt, er sei gesund. Zum einen kann es sein, dass er selbst nichts weiß von einer möglichen Infektion und zum anderen vermute ich, dass viele Menschen, selbst wenn sie es wissen, es nicht zugeben.

Möglicherweise reduziert sich das Risiko in von Vertrauen und Treue geprägten langwährenden Partnerschaften aber eine Garantie für sicheren ungeschützten Sex wirst du trotzdem nicht erhalten.

Welche Krankheiten übertragen werden können, wurde ja bereits umfangreich geschildert.

...zur Antwort

Ja, Minoxidil ist vermutlich der einzige Wirkstoff auf dem Markt, der erblich bedingten Haarausfall stoppen bzw. das Fortschreiten des erblich bedingten Haarausfalls verlangsamen kann. Im frühen Stadium des Haarausfalls hast du gute Erfolgsaussichten, auch um das Haarwachstum wieder anzuregen.

Gut möglich ist aber auch, dass nach der Applikation über einen bestimmten Zeitraum (z.B. 1 Jahr) der Haarausfall verstärkter zurückkommt.

...zur Antwort

Verlasse dich nicht auf das Artikelbild, das trügt!

Das Bild ist nur 30 x 25 cm groß. Ein Rahmen ist nicht dabei und die Steine vermutlich billigstes Plastik und beim Klebstoff droht vermutlich Vergiftungsgefahr.

3,69€ sprechen für sich und das auch noch ohne Versandkosten.

...zur Antwort

Wie die OP bei einem Bandscheibenvorfall durchgeführt wird, hängt natürlich vom Zustand der Wirbelsäule ab, d.h. von der Stabilität, vom bisherigen Verschleiß im betroffenen und den anliegenden Segmenten.

Es macht nur Sinn eine Prothese einzusetzen, wenn die WS noch ausreichend stabil und der Knochen intakt ist, sonst droht innerhalb von wenigen Jahren nicht nur ein Verschleiß der künstlichen Bandscheibe, der eine Versteifung des betroffenen Wirbelsegments zur Folge haben kann, bei der in diesem Bereich die Beweglichkeit verloren geht, sondern auch eine Schädigung der angrenzenden Segmente. Letztendlich gibt es da keine Langzeiterfahrungen, weil man diese Technik noch nicht länger als 10-12 Jahre einsetzt.

Wenn die Bandscheibe komplett entfernt wird, entsteht an dieser Stelle ein Hohlraum der vernarbt und nach mehreren Wochen belastungsfähig ist, natürlich aber nicht so elastisch wie eine gesunde Bandscheibe, die als Puffer dient. Natürlich kann auch diese Art der OP irgendwann eine weitere OP nötig machen, z.B. wenn die Vernarbung des Gewebes wiederum die Nervenwurzel erreicht und erneut Druck ausübt.

Egal welche OP durchgeführt wird, die Wirbelsäule wird dadurch nicht neu. Das Ziel dabei ist in erster Linie, komprimierte Nerven von ihrem Druck zu befreien und die dadurch entstehenden Schmerzen bzw. Ausstrahlungen in die Beine zu beseitigen.

Das Bandscheibenproblem generell ist eine Funktionskrankheit, d.h. eine Verschleißerkrankung die durch eine Fehlhaltung entsteht. In den meisten Fällen aber ändern die Patienten auch nach der OP ihre Gewohnheiten nicht, d.h. der Verschleiß schreitet voran. Um so wichtiger ist die Nachsorgebehandlung in Form von Physiotherapie und einem geeignetes Hausübungsprogramm, dann hat jeder auch in gewissem Maße selbst in der Hand wie schnell dies passiert.

...zur Antwort

Wenn der Pullover aufgrund von Bakterien so unangenehm riecht, hilft es, wenn du statt Weichspüler Hygienespüler (bei DM oder Rossmann zu kaufen) verwendest. Dieser tötet Bakterien bereits bei 30°C ab und beseitigt unangenehme Gerüche.

Empfehlenswert auch bei Unterwäsche, Bettwaren, Sportkleidung usw.

...zur Antwort

Das gibt keinen Sinn!

Zudem ist es auch nicht möglich, ohne dass es auffällt, da für jedes versicherte Auto nur eine elektronische Versicherungsbestätigungsnummer ausgegeben wird.

Wenn ihr beide das Auto fahren wollt, solltet ihr das bei der Versicherung angeben, dadurch erhöht sich normalerweise der Beitrag eh.

Solltet ihr zwei Versicherungen wünschen, um bei einem eintretenden Schadensfall doppelt abzukassieren, wird auch das nicht funktionieren. Es wird wohl eher dazu kommen, dass Euch beide Versicherungen gekündigt werden und gegen Euch rechtliche Schritte wegen Betruges eingeleitet werden.

...zur Antwort

Das Hauptsymptom bei muskulären Verspannungen sind sicher Schmerzen und zwar dann, wenn der Körper die Ursache der Verspannungen, d.h. monotone Haltungs- und Bewegungsmuster, Fehl-/Schonhaltungen, Schutzspannungen nach z.B. Operationen um keinen Zug auf das OP-Gebiet zuzulassen, nicht mehr kompensieren kann.

Je nachdem wo nun die Verspannungen lokalisiert sind, zeigen sich entsprechende Symptome, die entweder ausstrahlen oder ausschließlich am Ort des Geschehens zu finden sind.

Beispielsweise gehen Verspannungen im Schulter-Nacken-Bereich häufig einher mit Kopfschmerzen aber auch mit Schwindel oder gar Ohrengeräuschen. Zudem können die Beschwerden in die Arme, Hände, Finger ausstrahlen, auch in Form von Missempfindungen (eingeschlafene Finger/Hände) oder Schmerzen z.B., wobei dabei eine Körperseite die andere meist dominiert, also die Beschwerden dort stärker sind.

Verspannungen im Bereich der Lendenwirbelsäule und Gesäßmuskulatur können u.U. Ausstrahlung in die Beine auslösen, wenn als Ursache z.B. eine Störung in einem der Wirbelsegmente vorliegt. Der Ort der Ausstrahlung ins Bein richtet sich hierbei nach der Höhe des Wirbelsegments, indem die Störung vorliegt.

Deine Übelkeit kann insofern mit den Verspannungen in Verbindung stehen, wenn diese im Schulter-Nacken-Bereich lokalisiert sind und z.B. Schwindel auslösen, der wiederum für Übelkeit sorgen kann.

Den Schmerzcharakter würde man etwa als "ziehen" beschreibend.

Um Verspannungen generell zu vermeiden, empfiehlt es sich, die Muskulatur, die zu Verkürzung neigt und ihrer Funktion die krumme Körperhaltung unterstützt, regelmäßig ausgiebig zu dehnen und sich ausreichend zu bewegen!

...zur Antwort

"Sowas" kann nur streuen, wenn es auch "sowas" ist.

Hör auf, Krankheiten zu googeln!! Die Ärzte sind davon zu Recht richtig genervt. Mach dir einen Termin und warte diesen ab, so wie es alle anderen Patienten auch machen!

...zur Antwort

Hier steht verständlich erklärt, was genau Schufa (Schutzgemeinschaft für allgemeine Kreditsicherung) bedeutet und welche Daten dort genau gespeichert werden.

https://de.wikipedia.org/wiki/Schufa

...zur Antwort

Hallo!

Oft ist das Problem bei Reflux ein verspanntes/verkürztes Zwerchfell (das ist unser größter Atemmuskel), das Druck auf die Speiseröhre ausübt und zwar genau dort, wo die Speiseröhre in den Magen führt.

Ursächlich dafür ist oft eine "falsche" Atmung, ausgelöst durch monotone Haltungsmuster, Stress u.v.m.

Sitzt du viel??

Eine OP ist zunächst m.E. keine Option. Zuvor sollte man alle Möglichkeiten ausgeschöpft haben, die zu einer konservativen Behandlung gehören.

Es gibt eine sehr wirksame Übung zur Dehnung und Entspannung des Zwerchfells bei derartigem Beschwerdebild, die du zunächst einmal probieren solltest:

  • Setzte dich bequem und gerade auf einen Stuhl
  • Atme so tief wie möglich ein und stoße die gesamte Luft, die du in der Lunge hast mit einmal wieder heraus. Wenn du das Gefühl hast, es kann keine Luft mehr heraus kommen, lehnst du dich nach vorn mit dem Oberkörper auf deine Beine und presst nochmal die allerletzte Luft heraus, bis wirklich nichts mehr drin ist
  • Halte dir nun sobald die Lunge leer und alle Luft draußen ist die NASE ZU und SCHLIEßE den MUND!!!
  • Jetzt bewegst du deinen Oberkörper wieder zurück in die Ausgangsstellung und versuchst mehrmals kräftig durch geschlossene Nase und Mund einzuatmen, was natürlich nicht funktionieren kann, weil alle Atemwege geschlossen sind....
  • Aaaaber durch dieses KRÄFTIGE Saugen entsteht ein Vakuum, durch das das Zwerchfell angesaugt und im Anschluss wieder abgestoßen und damit gelockert wird.
  • Sobald die Luft komplett ausgeht, also noch bevor du bewusstlos wirst ;) stoppst du die Übung und atmest mehrere Male ruhig und tief ein und aus und pausierst für einige Sekunden
  • Danach kannst du das ganze noch 2 x wiederholen

Was du noch machen kannst ist eine Dehnung der Brustmuskulatur mit 2 min Haltezeit. Dazu stellst du dich in einen offenen Türrahmen und hältst die Arme gestreckt zur Seite, etwas höher als schulterhoch, läufst mit den gespreizten Armen in den Türrahmen bis sie dort hängen bleiben und drückst den Oberkörper weiter durch die Tür bis du einen kräftigen Zug in den Brustmuskeln verspürst, dort verharrst du und hältst die Position 2 min lang!

Solltest du noch weitere Frage dazu haben, kannst du mich gern fragen!

Ich wünsche dir gute Besserung!

...zur Antwort

Kommt ganz darauf an, was dein Ziel ist :)

Wie alt bist du?

Machst du das rein präventiv oder hast du irgendwo Beschwerden?

Um einfach nur vorzusorgen und gesund zu BLEIBEN hört sich das doch gut an.

Je nachdem wie deine Alltagsbelastung ausschaut, kannst du hin und wieder noch ein paar Dehnungen für die zu Verkürzung neigenden Muskeln machen.

...zur Antwort

Was haben Sie denn für einen Verdacht?

Kopfschmerzen und Schwindel treten nicht nur extrem häufig auf, sie können viele Ursachen haben, z.B. Verspannungen, falsches Trinkverhalten, Sonnenstich etc..

Was hat der Arzt denn gesagt, diagnostiziert oder verordnet?

Sie können natürlich als Selbstzahler einen Termin für ein MRT vereinbaren, auch in Krankenhäusern. Dazu müssen sie dort anrufen und einen Termin vereinbaren. Das kann innerhalb von wenigen Tagen passieren, kann aber auch einige Wochen dauern. Die Kosten für ein MRT des Kopfes liegen allein für das MRT zwischen 250,00 - 460,00 €. Hinzu können noch weitere Kosten kommen, die allerdings zusammen mit dem MRT einen Gesamtbetrag von 630,00 € nicht überschreiten dürfen.

Kein Arzt hört es übrigens gern, wenn ein Patient bereits seine Diagnose mitbringt.

...zur Antwort

Es ist in jedem Fall toll, wenn man sich für einen guten Zweck engagiert, nicht nur des Lebenslaufs wegen.

Möglichkeiten bieten sich da ausreichend, z.B. beim Roten Kreuz, bei der Tafel, bei der Arbeiterwohlfahrt, bei der Bahnhofsmission, Bundjugend, Tierheim, Greenpeace u.v.m.

Vielleicht ist irgend etwas davon bei dir in der Nähe.

Ansonsten gibt es auch immer die Möglichkeit, in einem Altenheim anzufragen, ob Bedarf an ehrenamtlicher Tätigkeit besteht. Die gibt es in jedem größeren Ort.

...zur Antwort

Nein. Aber man kann die Linea Alba (bindegewebige vertikale Trennlinie zwischen den beiden Muskelbäuchen) gut erkennen.

Erst die Zwischensehnen, die waagerecht den Muskelbauch unterteilen machen bei gut trainierter Muskulatur das sogenannte "Sixpack" sichtbar.

Das setzt aber voraus, dass kein oder kaum Unterhautfettgewebe an dieser Stelle vorhanden, die Muskulatur gut ausgeprägt und mindestens 3 Zwischensehnen vorhanden sind, was nicht immer der Fall ist.

Schwierig zu sagen, wie lange das dauert, dafür gibt es zu wenig Information. Wenn alle Vorraussetzungen anatomisch und ernährungstechnisch erfüllt sind und du über mehrere Wochen gezielt konsequentes Bauchmuskeltraining betreibst, können sich danach sicher schon erste Erfolge einstellen.

...zur Antwort

Hat der Arzt dazu nichts gesagt?

Die Wirkung von Botox hält normalerweise 3-4 Monate.

Es ist ein Nervengift, deshalb ist auch die Muskelschwäche nahe gelegener Muskeln nachvollziehbar, da sie nicht ausreichend Nervenimpulse erhalten. Genau das ist ja z.B. bei der Anwendung im Gesicht gewollt.

Bis die Wirkung langsam eintritt, dauert es in der Regel 3-4 Tage.

Ich fürchte, dass dein Arzt dir jetzt auch nicht weiterhelfen kann, da die Behandlung m.E. nicht umkehrbar ist.

...zur Antwort

Ein Notfall ist es normalerweise nicht aber ein Fall für den Arzt (Internist z.B.) schon.

Hältst du dich denn genau an das, was die Ärzte sagen?

Trinkst du viel? (sehr wichtig in diesem Fall und bei Benutzung von Abführmitteln und weiteren Hilfsmitteln wie Lein- und Flohsamen) Je mehr Ballaststoffe du zu dir nimmst, desto mehr musst du trinken!

Bewegst du dich viel? (Je mehr Bewegung, desto aktiver der Darm)

Verzichtest du auf stopfende Lebensmittel (z.B. Bananen, Schokolade, Kakao, Rotwein, Weißbrot, trockener Käse u.a.)?

Dass du Atembeschwerden bekommst, ist in diesem Fall verständlich. Durch die Vergrößerung des Darmvolumens kommt es zu einem Hochstand des Zwerchfells (Atemmuskel) und zu einem Druck auf die Lunge. Das Zwerchfell kann sich nicht ausreichend anspannen, was für die Atmung notwendig ist und die Lunge sich nicht ausreichend entfalten, dadurch kommt es zu Atembeschwerden.

...zur Antwort