Reitbeteiligung

Mhhm, so genau kann ich dir das nicht sagen... Erstens weiß ich nicht welche Schulform du besuchst(Besuchen wirst), wie viel Zeit du hast, wie weit du von deinem Reiterhof weg wohnst u.s.w.

Aber egal wie es bei dir gestrickt ist, fange doch JETZT!!! (nicht erst mit 16) mit einer Reitbeteiligung an. Dabei ist es wichtig mind. 3x die Woche zu reiten, weil du wissen musst wie das ist regelmäßig dort zu sein und dein Pferd zu bewegen. Wenn dir das schon zu anstrengend wird hast du deine Antwort.

Wird es dir aber nicht zu anstrengend kannst du darüber nachdenken wie viel so ein Pferd kostet, und zwar nicht nur den Kaufpreis des Pferdes, der wird nicht soooo hoch sein, sondern auch tierartzt, Schmied usw. kannst du/ können deine Eltern das bezahlen? Bist du bereit auf Taschengeld usw. zu verzichten? Wer kümmert sich um dein Pferd und bewegt es, wenn du mal im Urlaub bist? Was wäre wenn dein Pferd krank würde, könntest du eine OP von mehreren Tausend Euro bezahlen oder müsstest du dein Pferd einschläfern lassen? Ist es nicht vlt. günstiger dir ein Pferd mit deiner Freundin (oder wem auch immer) zusammen zu kaufen und euch dann die Woche einzuteilen.

Wenn du dir das überlegt hast und immer noch mit reinem Gewissen sagen kannst ein eigenes Pferd sei besser für dich als eine Reitbeteiligung, steht dir nichts mehr im Weg. Kaufe dir ein Pferd, denn du wärst es würdig Pferdebesitzer genannt zu werden.

Ich rate dir aber eher zu einer Reitbeteiligung.

Lg Annemarie00

...zur Antwort
Schlechte Anzeige

Tja ich schätze du solltest mal die Leute ansprechen die eine RB suchen. Viele von denen gibt es höchstwarscheinlich nicht, aber 1. guckt man nicht immer regelmäßig auf die Pinnwand und 2. finden das möglicherweise einige zu unpersönlich.

Viel Glück

Annemarie00

...zur Antwort

Also, angefangen wird mit dem Warmreiten (ca. 10 Minuten). Danach wechsle ich in den Trab und reite viele Übergäng ca. 10 Minuten (Aber nur Stand Schrtt und Trab Noch Kein Galopp) Es folgt ausgibiger Galopp auf beiden Händen (5-7 Minuten) Dann folgt entweder die Trabarbeit in der ich Dressuraufgaben wie Viereck verkleinern , vergößern, Schulter herein u.s.w. reite oder ich springe ein bisschen. ca. 15 Minuten Noch 10 Minuten abreiten und fertig Ich hoffe ich konnte dir helfen

Annemarie00

...zur Antwort

Reicht denn wirklich eine, denn wenn ja ist das doch ganz einfach: Für 1.) (a x b) - (a : b)

...zur Antwort

Liebe(?) Sweetheart, auf das Alter und die Jahre des Reitunterrichts kommt es in diesem Fall nicht an, aber ich würde sagen 10 sollte man mindestens sein und man sollte auch so 3-4 Jahre Reiterfahrung haben, allerdings kommt das ganz auf den Reiter selbst an, denn es gibt immer auch Leute die schon mit 8 oder 9 eine Reitbeteiligung haben könnten, selbst wenn sie erst 2 Jahre reiten oder auch Leute die erst später reif genug sind und erst später genug Reiterfahrung haben. Viel wichtiger ist jedoch, kann man frei in allen drei Grundgangarten auf dem Platz, in der Halle und im Gelände reiten? Bist du geistg so weit dich um ein Pferd zu sorgen, denn es gehört ja nicht nur das Reiten zur Reitbeteiligung, sondern auch das Ausmisten, das Putzen und die Pflege von Sattel- und Zaumzeug. Kennst du dich mit der Anatomie des Pferdes aus und kennst du dich mit Giftplanzen etc. aus.

Ich hoffe ich habe dir damit weiter geholfen

Annemarie00

...zur Antwort

Was hälst du von Apricot oder terracotta. Lindgrün passt auch gut dazu.

...zur Antwort

Liebe/r bittersweet,ich hätte da eine Seite die ich ganz gut finde: www.demos.deDa kannst du dir die Lage aussuchen und außerdem ob du mieten oder kaufen möchtest.Ansonsten kannst du immernoch in google Immobilien München oder so eingeben.Viel Glück Annemarie00

...zur Antwort
Ich finde es nicht schlimm, weil...

Je eher Jugentliche +16 mit Alkohol richtig umgehen lernen, desto weniger Alkoholkranke wird es geben. Ich meine damit nicht, dass sich Jugentliche betrinken sollen damit sie das verstehen, sondern, dass sie einfach verstehen dass, nach einem Bier (Wein, ...) schluss sein muss.

...zur Antwort

Wenn er es dir anbietet solltest du es mal probieren wenn er dabei ist. Wenn es dir dann gefällt kannst du es dir immer noch nehmen. Friesen  sind sozusagen unberechenbar was den Anfängerpferdfaktor ausmacht. Probieren geht über Studieren.

...zur Antwort

Das mit der Reitbeteiligung solltest du als allererstes versuchen,da ein eigenes Pferd sehr sehr teuer ist.

Versuche deinen Eltern beizubringen das du das wirklich schön fändest und wünsche es dir zum Geburtstag(etc.). Wenn das nicht hilft wie wäre es mit du bezahlst ein Teil selbst?

Du schaffst das schon.

Viel Glück

 

Annemarie00

...zur Antwort

MELLIE1996!

Du braucst dir keine Sorgen machen.

Krämer ist leider immer etwas langsamer als sie versprechen.

Sollte die Ware aber in 2 Wochen nicht da sein würde ich mich mal da melden.

 

Annemarie00

...zur Antwort