Ein wenig mehr Gemüse( fruchtige Tomatensoße oder Brokkolirahmsoße zu den Nudeln,Gurke,Tomate,Pepperoni,Salat auf das Brot), ab und zu Fisch und Nüsse ,Kartoffeln und Rapsöl und dann ist alles gut ! :) Bin übrigens Diätassistentin im Bereich Ernährungspsychologie, also kannst du mir ruhig glauben.Teilweise les ich hier ständig : "Kohlenhydrate weg "usw., lass dich davon nicht verwirren! ;)

...zur Antwort

Eine Monodiät ist auf Dauer immer gesundheitsschädlich und bringt leider auch nichts. Du nimmst keine Ballaststoffe und sekundäre Pflanzensztoffe auf, welche für Stoffwechsel, Stimmung, Krebsvorbeuge usw. beteiligt sind.Das Abnehmen wird übrigens nur erschwert. Außerdem kann der Körper die Vitamine aus den "Pillen" nicht so gut verwerten und verstoffwechseln, als würde er sie als "Gesamtpaket" aus richtigen Lebensmitteln bekommen. Calciumpräparate können zu einer erheblichen Arterienverkalkung (Calcium=Kalk) führen und ihr Konsum ist mit einem signifikant erhöhtem Herzinfarktrisiko verbunden. Über Käse oder Brokkoli etwa, wird das Calcium anders verwertet und ehr in Knochen und Zähnen eingelagert. Ich würde davon abraten und stattdessen viel Sport machen (nicht zu lasches Training ) und mich gesund und "bunt" ernähren (viel Gemüse, Obst, Vollkorn, Nüsse, Fisch...)

...zur Antwort

Es gibt Studien über den Zusammenhang von dem Konsum von Fischölkapseln (reich an Omega-3 Fettsäuren) und einem verringerten Hüft- und Bauchumfang. Wenn gleichzeitig eine Gewichtsreduktion angestrebt wird durch Sport und Kalorienreduktion , kann die zusätzliche Zufuhr von Omega-3 Fettsäuren dazu führen, dass signifikant MEHR Bauchfett abgebaut wird (als wenn nur Sport getrieben und die Ernährung umgestellt wird).

https://omega-3-fettsäuren.info/studien/

https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4646500/

Das heißt, regelnmäßiger Fischverzehr bzw. Supplementierung mit Omega-3 Kapseln können das Abnehmen erleichtern (bei gleichzeitigem Sport+gesunder Ernährung)

...zur Antwort

Oft sind diese Menschen einfach ignorant, etwas dumm (oder uninformiert), oder einfach respektlos. Teilweise lese ich hier dumme Antworten auf Fragen zum Thema Essstörungen oder Depressionen usw. Find ich auch schlimm :(

...zur Antwort

Was isst du denn so ? Es kann manchmal sein, dass durch falsche Ernährung und z.B. einen hohen Zucker -,Milch und Fastfoodkonsum,eine Insulinresistenz entsteht. Wenn du nämlich viele Kohlenhydrate(Nudeln, Kartoffeln) isst, kann es dann zu ständigem Hunger kommen. Vielleicht solltest du den Blutzucker messen lassen.

...zur Antwort

Der Mensch ist ja ein soziales Wesen und deshalb auf zwischenmenschliche Beziehungen, Wertschätzung und Vertrauen angewiesen,sonst verkümmert er. Kaltherzigkeit,so wie du sie teilweise beschreibst, hört sich nach einer psychischen Erkrankung an und teilweise beschreibst du auch einfach Introversion, die nichts mit Kaltherzigkeit zu tun hat. Man wirkt auch nicht professionell, weil man kaltherzig ist, denn Kaltherzigkeit zeichnet sich durch wenig Rücksichtsnahme und wenig Empathie aus. Also jemand,dem leidende Menschen egal sind, würde ich als kaltherzig bezeichnen. Man kann ja auch ruhig sein, seine Gefühle für sich behalten und optimistisch in die Zukunft sehen, ohne kaltherzig zu sein. Versteh deine Definition von Kaltherzig nicht, sorry.

...zur Antwort

Schwarzbrot, also richtiges Vollkornbrot ist eines der Lebensmittel, welches in sämtlichen Studien als sehr gesund eingestuft wurde/ wird. Vollkornbrot enthält das volle Korn des Getreides und hierbei ist es völlig egal, ob es Roggen Dinkel, Weizen oder ein anderes Getreide ist. Werden also die vollen Körner vermahlen, ist das Vollkornmehl voll mit Mineralstoffen (Kalium, Magnesium, Calcium...) , Fettsäuren (z.B. Omega-3), Spurenelemente (Eisen, Zink,...),Ballaststoffe, Eiweiß und langkettigen Kohlenhydrate (lassen den Blutzuckerspiegel nicht so stark anstiegen).Die verhältnismäßig wenigen Kalorien, die Schwarzbrot liefert, werden teilweise gar nicht "aufgenommen". Wenn du abnehmen willst, würde ich dir absolut zu Vollkornbrot raten, es ist wie gesagt eines der gesündesten Lebensmittel und hilft beim Abnehmen. Eine Ausnahme gibt es jedoch: Wenn du Insulinresistent bist (häufig bei Übergewicht, falscher Ernährung, Hunger nach KH reichen Mahlzeiten), würde ich erst einmal eine Low Carb Ernährung empfehlen (Gute Fette statt KH, viel Gemüse, Hülsenfrüchte, Fisch). Lass das aber lieber vom Arzt abklären (ist der Blutzucker Stunden nach einem Teller Nudel oä. astronomisch hoch,dann stimmt etwas nicht mit dem Ansprechen der Zellen auf Insulin).

Fazit :

VK-Brot ist ein klasse Lebensmittel, lass dich nicht verunsichern.

...zur Antwort

Der Körper hat einige ziemlich geniale Motivationsantriebe , damit er (also wir) gemäß unserer evolutionären Aufgabe wachsen und uns vermehren. Immer,wenn wir etwas tun, was uns evolutionär gesehen weiterhilft (Essen, schlafen, Sex, den Kontakt zu anderen suchen....), schüttet unser Körper Belohnungsstoffe aus - Dopamin z.B. ist ein solcher Stoff.Wir fühlen uns gut. Das merkst du z.B., wenn du in einen leckeren Burger beißt ( Eiweiß für den Aufbau unserer Zellen, Zucker für das Gehirn usw.), oder nach einem 10km Lauf (Aktivität oder Bewegung,um Nahrung zu beschaffen oder vor "Fressfeinden" zu fliehen). Jedesmal kommt es zu dieser angenehmen körperlichen Reaktion. Haben wir erstmal festgestellt,dass bestimmte Handlungen diese positiven Gefühle hervorrufen, neigen wir dazu,dieses Verhalten immer und immer und immer wieder zu tun.So weit so gut. Nun gibt es aber bestimmte Stoffe, die es schaffen,dass Belohnungsstoffe wie Dopamin oder Serotonin einfach so ausgeschüttet werden, ohne ,dass wir etwas dafür tun müssten. Kokain z.B. ist so ein Stoff. Übermäßiges Essen verursacht kurzfristig angenehme Gefühle und auch Alkohol greift in diesen ,eigentlich sinnvollen Mechanismus unseres Körpers ein.Wir haben also positive Belohnungsgefühle nur durch das Trinken, Schniefen etc. eines bestimmten Stoffes.Was heißt das? Wir sind geneigt,dieses Verhalten immer und immer und immer wieder zu wiederholen. Jetzt wird es tricky: Unser Körper passt sich biochemisch gesehen der neuen Substanz-Verfügbarkeit an, wir funktionieren ja so gut mit ihm. Also kommt es zur körperlichen Abhängigkeit, ohne den Stoff (z.B. Alkohol) ,dreht der Körper völlig durch und ist nicht mehr "lebensfähig".Wir leiden und sind seelisch am Ende,schlimmer noch: der Körper ist ernsthaft in Gefahr (Stichwort Delirium,Krampfanfälle). Und fertig ist die Sucht.

Du siehst, es liegt kaum an der "heutigen Zeit", denn zu jeder Zeit an jedem Ort, in nahezu jedem Menschen steckt das Potential zur Sucht. Wir sind wie dafür gemacht. Ein kosmischer Witz, über dessen Pointe irgendwie keiner so richtig lachen kann.

...zur Antwort

Nüsse und Früchte (v.a. Beerenfrüchte) sind mein absolutes Favoritefood zum Abnehmen. Wissneschaftlich ist die Sache mit den Nüssen auch schon mehr als nur Spekulation: Nüsse machen signifikant nicht dick. ich würde aber ansonsten viel Gemüse, Vollkornprodukte, Fisch (gern fett, vorgekocht mit VK-Reis z.B.) und fettarmes Fleisch (lässt sich auch supi vorkochen) empfehlen. 7 Eier im Durschnitt in der Woche sollten auch nicht schaden und machen satt( gekochtes ei mitnehmen oder gerolltes Omelette ,Rührei aus der tupperdose mit viel Gemüse....).Natürlich geht auch immer Salat (Dressing aus Olivenöl+Kräuter,Salz,Pfeffer,etwasZucker,Essig,... extra mitnehmen).Naturjoghurt mit Früchten (hilft beim Abnehmen wegen der Milchsäurebakterien)https://aesirsports.de/2015/11/darmbakterien-darmflora-erfolgreich-abnehmen/

Es gibt so viel, was man mit ins Büro nehmen kann, zur Not geht auch immer das klassische (Butter-)Brot mit fettarmen/gesunden Fetten reichlichen Belag und/ oder viel Gemüse ! Sei kreativ! ;)

...zur Antwort

Du wächst noch und alles verteilt sich- glaub mir, ging mir genauso:) Mal abgesehen davon würde ich dir nur raten, viel Obst und Gemüse zu essen, Vollkornprodukte vorzuziehen und bloß nichts verbieten! Alle Lebensmittel sind okay, achte nur darauf,viel Unverarbeitetes zu essen(Obst,Gemüse,Nudeln,Kartoffeln,Fisch,Eier,Hülsenfrüchte ...pur ohne Zusatz) und Fertiggerichte nicht jeden Tag zu essen (ab und zu z.B. am Wochenende mit Freunden ist es völlig okay auch mal Burger und Co zu essen). Du findest dich momentan vermutlich zu dick, da sich der Körper verändert, das geht vorbei und wie gesagt,du wächst noch .Don't panic :D

...zur Antwort

Kommst du denn damit sonst gut zurecht? Kaffe ist nämlich aus wissenschaftlicher Sicht sehr gesund !Er schützt vor Leberschäden und vermutlich auch gegen andere Krankheiten,wie Parkinson und Diabetes Typ-2!

http://www.dife.de/forschung/forschungshighlights/?id=24&highlight=kaffee+leber

oder

https://buerotipps.com/2018/05/23/die-richtige-kaffeemaschine/

...zur Antwort

Als leckere Milchalternative finde ich Cashew-, Mandel-, Dinkel- oder Kokosdrink sehr gut. Auch die klassische Sojamilch passt super in den Kaffee ;) Außerdem nehme ich noch Zimtpulver und Backkakao (ungesüßt) .Schmeckt sooo lecker und ist beides extrem gesund( du kannst auch einfach ein Stück Schoki im Kaffee schmelzen lassen) Ja, das mach ich so,mehr fällt mir jetzt nicht ein :)

...zur Antwort

Dein Problem hört sich sehr nach Reizdarm an. Bist du psychisch eher belastbar oder sensibel (sehr sensible Menschen haben oft mit Verdauungsproblemen zu kämpfen)? Außerdem ist auch wichtig zu erfahren,was du isst. Gegen den Blähbauch hilft manchmal auch eine kurze Fastenzeit (bis 11-12 Uhr) und dann erst die erste Mahlzeit (bis ca.20-21 Uhr). So hat das Verdauungssystem genug Zeit, seine Nahrung zu verwerten und ist nicht überfordert ducrh ständiges Rund-um-die-Uhr-Essen. Vielleicht versuchst du es auch eerstmal mit püriertem Gemüse ,Suppen und fein vermahlenem Brot. Alles ,was schon püriert oder fein vermahlen ist, kann der Darm viel schneller verdauen und aufnehmen, so gelangt weniger in den Dickdarm und verursacht dort keine Probleme. Pilze würde ich weglassen, sowie anderes faserreiches Gemüse.Sehr viel trinken !

...zur Antwort

Als erstes wäre es ganz interessant zu wissen, was du über den Tag verteilt isst und trinkst. Hast du denn irgendwas gegessen oder getrunken in letzter Zeit, was du sonst nicht (oder noch nie) zu dir genommen hast? Oder:

Nimmst du Medikamente (Schlafmittel, Eisenpräparate, Schmerzmittel...)?

Hast du Stress oder Sorgen?

Kannst du nur unregelmäßig die Toilette aufsuchen (z.B. Schul- oder Arbeitsbedingt)?

Ansonsten helfen auch geraspelte Äpfel oder Möhren, Haferbrei, Mandeln (oder Mandelmus), Sauerkraut-und Pflaumensaft und Kaffee.

Wenn alles nichts hilft, dringend einen Arzt aufsuchen!

...zur Antwort

Hm, eigentlich müsste jeder selbst wissen,dass Pommes ,Industriefutter und Co. nicht gerade zu einem langen, von Krankheiten befreitem Leben führen (was mit gesunder Ernährung und Bewegung sehr wohl realistisch ist!). Ansonsten einfach mal darauf ansprechen, vielleicht indirekt, dass Krankheiten wie Diabetes ,Schlaganfälle, Demenz und Rheuma z.B. zu einem großen Teil durch schlechte Ernährung entstehen und teilweise geheilt/verhindert oder symptomlos gemacht werden können ,durch eine "Menschengerechte" Lebensweise (viel Bewegung, ab und zu fasten, vorwiegend pflanzlich, wenig verarbeitete "unechte" Lebensmittel wie Wurst,Tütensuppen etc.).Ich würde aber niemanden einfach so missionieren wollen, da das meistens kontraproduktiv wirkt und die Leute eher dazu bringt, deren Verhalten beizubehalten. Nach dem Motto: "Ach, ich mach das schon immer so und mir gehts gut und das was du erzählst ist mir viel zu viel und ....nerv mich nicht!" :D Ist so.

...zur Antwort

Artischocken enthalten Bitterstoffe, die die Verdauungssäfte anregen und so z.B. zur Entgiftung der Leber beitragen. Sie verbrennen kein Fett (am Körper) ,sondern sorgen für eine bessere Fettverdauung (d.h. Fett im Darm wird besser emulgiert&aufgenommen und verursacht keinen Durchfall usw.). Sie sind sehr gesund. Wenn die Leber besser entgiften kann, dann steht auch der Gewichtsabnahme nichts im Wege, also trägt die Artischocke über Umwege doch zu einer Gewichtsabnahme bei (zudem ist sie ballaststoffreich und kalorienarm).

...zur Antwort

Man sollte per se nicht auf Kohlenhydrate verzichten, wenn man Gewicht verlieren will. Es gibt allerdings Menschen, die Kohlenhydrate scheinbar anders (schlechter) verwerten, da sie Insulin resistent sind (z.B. durch Übergewicht als Folge von Überernährung usw.). Diese Menschen nehmen durch eine Kohlenhydrate Ernährung zu, da sie von Brot, Nudeln und Co. nicht satt werden (die KH werden einfach nicht in die Zellen gebracht). Hier ist eine kohlenhydratarme Ernährung sinnvoll .Die meisten gesunden und normalgewichtigen Menschen sind allerdings Insulinsensitiv und kommen mit einer kohlenhydratreichen Ernährung gut klar. Sie nehmen sogar besser damit ab, wenn gleichzeitig Sport getrieben wird, da die KH den Körper mit Energie versorgen. So kann man beim Sport noch mehr "rausholen" , Muskeln aufbauen und den Grundumsatz erhöhen. Ergo : Man nimmt ab. Wie gesagt, es ist individuell, die meisten Menschen sollten aber auf Vollkornbrot(-Nudeln,-Reis,-Couscous etc), Hülsenfrüchte und Kartoffeln nicht verzichten und lieber teirische Produkte wie Wurst und Käse weglassen. Dazu Bewegung (intensives Training) und es klappt ganz sicher mit dem Abnehmen.

P.S. Hier ist aber die Rede von natürlichen Lebsnmitteln, also nichts von der Industrie Verarbeitetes (Fertigprodukte, Süßigkeiten, Fruchtjoghurts, Kuchen, Kekse, fertige Soßen, Tütensuppen....die sind voll mit Zucker! Auf jedenfall weglassen!!!)

...zur Antwort