Hallo,

ich habe neben meinem (Fern-) Studium Teilzeit gearbeitet. Von daher würde ich sagen, ist es definitiv machbar. Du hast leider nicht geschrieben für was für eine Art Studium du dich genau interessierst. Bei einem Fernstudium bist du im Gegensatz zum Präsenzstudium fast komplett zeitlich flexibel. Das wäre nach meiner Meinung besser geeignet um parallel noch eine Ausbildung zu machen.

Viele Grüße

Anne

...zur Antwort

Hallo,

prinzipiell ist das möglich. Du müsstest nur darauf achten, das es keine Pflichtpräsenzzeiten, z.B. für bestimmte Vorlesungen oder Prüfungen, gibt. Ich weiß das man an der IU ein 100% Onlinestudium machen kann.

Viele Grüße

Anne

...zur Antwort

Hallo,

ich habe ein Fernstudium an der IU absolviert und bin sehr zufrieden mit der IU gewesen. Es war alles sehr gut organisiert und immer professionell im Ablauf.

Viele Grüße

Anne

...zur Antwort

Hallo,

ich habe bei einer Klausureinsicht schonmal ein paar Punkte rausgeholt und damit auch den Sprung zur besseren Note geschafft. Wie viele Punkte das genau waren weiß ich nicht mehr, aber es waren nur ein paar wenige Punkte bis zur besseren Note.

Die Klausureinsicht findet unter Aufsicht statt, daher dürfte es eher schwierig sein hier etwas hinzuzufügen oder zu entfernen.

Viele Grüße Anne

...zur Antwort
Habt ihr Erfahrungen mit Fernunis?

Guten Tag,

ich interessiere mich sehr für ein Fernstudium der Psychologie.
Da ich berufstätig bin (80%) und gewisse Fixkosten im Monat habe, kommt ein Vollzeitstudium für mich leider nicht mehr in Frage. Ich habe mich bereits ausgiebig über das Psychologiestudium informiert und da ich bereits im Gesundheitswesen arbeite und teilweise mit psychisch erkrankten Menschen in Berührung komme, bin sehr motiviert das durchzuziehen.

Nun bin ich jedoch an eine andere Hürde geraten: Die massive Auswahl an Fernunis. Es gibt einfach zu viele die in Frage kämen und langsam habe ich den Überblick verloren.

Mir ist natürlich wichtig, dass die Uni/HS anerkannt und die Bachelor-Abschlüsse akkreditiert sind, dies ist jedoch bei so gut wie allen der Fall. Trotzdem habe ich etwas Angst, an irgendeiner Stelle etwas zu überlesen und in eine "Falle" zu tappen bei der ich dann am Ende mit meinem Abschluss nichts anfangen kann.

Außerdem ist es mir wichtig, dass das auch alles zu 100% von zu Hause gemacht werden kann. Klar optionale Präsenzveranstaltungen sind eine schöne Sache und würde ich womöglich auch gelegentlich wahrnehmen, jedoch wie gesagt -> optional.

Gibt es Fernunis die in Deutschland Psychologie (B.Sc.) anbieten, die als besonders "gut" gelten?

Kostenfrage ist nicht so wichtig. Ich würde höchstwahrscheinlich die 48-Monatige Variante wählen bei der der Preis sich meistens um die 300€ (+-30€) bewegt.

Klar ich werde mich anderweitig weiter informieren, jedoch wollte ich hier einfach mal in die Runde fragen, ob jemand bereits Erfahrungen mit Fernunis hat und da Empfehlungen aussprechen kann.

Liebe Grüße

...zum Beitrag

Hallo,

ich habe mein Masterstudium als Fernstudium an der IU absolviert. Die IU kann ich dir sehr empfehlen. Es ist alles super organisiert gewesen. Die Studiengänge sind akkreditiert und das Fernstudium ist zu 100% online möglich. Sie bieten auch ein Bachelor-Fernstudiengang in Psychologie an.

Viele Grüße

Anne

...zur Antwort

Hallo,

ich habe ein Fernstudium an der IU gemacht. Ich habe neben dem Studium 75% Teilzeit gearbeitet. Ich musste mich schon gut organisieren um alles zu schaffen, aber ich bin auch während des Studiums noch meinen Hobbys nachgegangen. Es sollte also mit 50% Teilzeit definitiv schaffbar sein.

Viele Grüße

Anne

...zur Antwort

Hallo,

ich habe mein Masterstudium an der IU gemacht und kann dir die IU als Uni auch empfehlen. Ich war sehr zufrieden. Der Bachelor ist gleichwertig zu einer staatlichen Uni, da dies anerkannte Abschlüsse sind.

Viele Grüße

Anne

...zur Antwort

Hallo,

wenn du das Studium weiterführst, wird der Probemonat dann noch mit verrechnet. Wenn du das Studium nicht weitermachst, dann entstehen dir keine weiteren Kosten.

Viele Grüße

Anne

...zur Antwort

Hallo,

deine Abbildungen kannst du normal an die entsprechende Stelle deiner Arbeit (im Text sozusagen) einfügen. Ich nehme an, du meinst mit Abbildungsteil das Abbildungsverzeichnis? Das Abbildungsverzeichnis ist ein Verzeichnis wie auch das Literaturverzeichnis und dort werden deine Abbildungen nochmals mit Beschriftung und Seitenangabe aufgelistet.

Viele Grüße

Anne

...zur Antwort

Hallo,

das kann man so pauschal nicht sagen. Wie viele Quellen man in der Hausarbeit erwarten würde ist beispielsweise schon stark davon abhängig, was du für ein Thema hast. Wichtiger als die Anzahl ist definitiv die Qualität der Quellen.

Viele Grüße

Anne

...zur Antwort

Hallo,

ich habe mein Masterstudium als Fernstudium an der IU gemacht. Ein Fernstudium hat wie auch ein Präsenzstudium gewisse Vor- und Nachteile. Ich persönlich bin total begeistert vom Fernstudium an sich und kann es nur weiterempfehlen. Zu deinen Fragen:

  1. Meine Fachrichtung war eine komplett andere, daher kann ich das nicht beantworten...aber die IU hat Bachelorstudiengänge in Richtung Informatik. Also schau es dir einfach mal an. Soweit ich weiß, gibt es an der IU auch noch die Möglichkeit 4 Wochen kostenlos ein Probestudium zu machen.
  2. Rechtlich ist ein Fernstudium absolut gleichwertig wie ein anderes Studium. Ich kann aus meinen Erfahrungen auch nicht sagen, das es in Unternehmen anders behandelt wird.
  3. Wenn du einen anerkannten Abschluss machst, ist das ja ein gleichwertiger Abschluss und somit kannst du dann auch einen Masterstudiengang später an einer regulären Uni machen.

Viele Grüße

Anne

...zur Antwort

Hallo,

ich habe die Bachelorarbeit neben meinem Teilzeitjob (30 Stunden) geschrieben und war in der Zeit auch voll ausgelastet. Von daher würde ich an deiner Stelle erstmal die übrigen Prüfungen machen und die Bachelorarbeit nach hinten verschieben. Wie du schon sagst, möchtest du ja auch eine gute Note und dich auch nicht komplett unter Stress setzen.

Viele Grüße

Anne

...zur Antwort

Hallo,

wenn 15 Seiten gefordert sind, ist es wirklich zu wenig mit 10 Seiten. Ich kann dein Problem gut nachvollziehen. Ich bin auch eher jemand, der kurz und knapp formuliert. Wenn du noch ein paar Tage Zeit hast, dann lies ganz in Ruhe deinen Text nochmal durch. Mir kommen beim drüberlesen dann immer noch Gedanken, was ich noch ergänzend schreiben könnte.

Viele Grüße

Anne

...zur Antwort

Hallo,

ich denke es ist auf jeden Fall machbar. Eine Freundin von mir studiert Medizin mit 2 kleineren Kindern und eine andere studiert Sozialwissenschaft mit einem Kleinkind und einem Baby. Unbedingte Voraussetzung ist aber, das der Partner mitzieht und du hier die volle Unterstützung hast.

Viele Grüße

Anne

...zur Antwort

Hallo,

zum dualen Studium kann ich dir leider nichts sagen. Aber ich habe ein Fernstudium an der IU abgeschlossen und bin mit der IU absolut zufrieden gewesen. Es läuft alles sehr professionell ab und man hat auch immer Ansprechpartner bei Fragen oder Problemen.

Viele Grüße

Anne

...zur Antwort

Hallo,

ich denke es gibt in jedem Studium Präsentationen. Ich habe noch keines gesehen ohne mindestens 1 Präsentation. Die Anzahl variiert aber stark zwischen den verschiedenen Unis. Im Bachelor hatte ich 3 Präsentationen plus Verteidigung und im Master als reines Onlinestudium 1 Präsentation (Online) plus Verteidigung.

Viele Grüße

Anne

...zur Antwort