Das ist eine komplizierte Frage weil jeder das als anders empfindet. Aber ich würde dir nicht empfehlen als erstes zu fragen ob sie lesbisch ist .Versuche erst eine entspannte Gespräch zu führen und dann kannst du ja fragen ob sie auf frauen steht oder ob sie ein Part der lgbt community ist. Wenn das nicht geht weil sie beispielsweise sehr viele follower hat oder weil sie einfach nicht oft auf insta schreibt dann kannst du ja vielleicht nett fragen ob sie lesbisch oder so ist.

...zur Antwort

Bei "neuen" Freunden die ich nach meinem coming out kennengelernt habe habe ich es einfach mal random in einem Satz angedeutet (z.b.ich habe gesagt"mein zukünftiger Freund oder meine zukünftige Freundin") und da hatte ich nie Probleme mit(aber das kann logischerweise für jede Person anders aussehen) .Bei älteren Freunden habe ich das so ähnlich gemacht,ich habe halt auch las so das thema dating kam gesagt das ich ja auch frauen daten würde und das wars. Aber ich hatte halt auch glück da wir in unserer gruppe schon ein paar lgbt members hatten deswegen wusste ich halt das ich die nicht stört und das es kein großes ding wird.

Die einzige Sache die ich dir empfehlen kann ich das du dich zu nichts zwingst und das du dir die zeit nimmst die du brauchst. Außerdem kennst du deine freunde besser als wir deswegen würde ich dir empfehlen dich falls du glaubst das einzelne leute dich nicht akzeptieren würden das du dich erstmal bei einzelnen Bei denen du glaubst das sie dich akzeptieren zu outen. Dann kannst du die dann ja auch um Rat für die anderen Betten. Sonst falls ihr eher so gruppen gänger seit oder wenn du es für einfacher hältst kannst du dich auch gleich bei der Gruppe outen(außerdem kannst du es auch einfach auf WhatsApp machen falls es dir lieber ist).

...zur Antwort

Mansplaining ist halt nur ein "Klischee". Deswegen gibt es das Wort auch. Ich persönlich habe denn begriff auch nur gehört wenn ein man etwas von dem er entweder kein plan hat erklärt um halt schlau oder "männlicher" zu wirken oder wenn er versucht einer person(im Normalfall einer frau) etwas zu erklären die offensichtlich mehr ahnung von dem thema hat.

Das haben halt viele Männer so oft gemacht das daraus ein Begriff entstand. Ich habe auch schon hin und wieder gesehen wie wenn eine Frau das macht das das ganze dann auch als mansplaining bezeichnet wird.

Und wenn du sowas sagst wie "womansplaning" wirkt das logischerweise nicht besondergut weil frauen nicht dafür bekannt sind das sie meinen alles besser zu wissen und zu können.

Das beste Beispiel was mir jetzt so in den Kopf springt ist halt beispielsweise das Klischee das frauen immer viel geld ausgeben. Das ist ja dann sowas ähnliches nur das daraus halt "frauen und geld" wurde und wenn du das sagst wirst du ja im Normalfall nicht direkt als frauen hasser abgestempelt.

Dazu muss ich auch noch kurz sagen das frauen seit Jahrzehnten unterdrückt wurden und sie werden es teils immernoch. Deswegen wird halt leider vieles zu ernst genommen weil man halt oft nicht weiß ob der Gegenüber gerade einen Witz macht oder ob er was gegen frauen hat deswegen muss man halt vorsichtig sein besonders weil wenn die person wirklich was gegen frauen hat man halt sehr vorsichtig sein muss weil man dann halt auch nicht weiß ob die Person handgreiflich wird und ich weiß auch das das übertrieben klingt aber leider ist das so.

...zur Antwort

Supporte ihn und zeig ihm dass du ihn liebst so wie er ist. Die transphoben kommentare wird er leider immer hören müssen und behalte auch im Kopf das er 6 ist. Er entwickelt sich noch und es kann sein das er doch nicht trans ist aber das ist alles eine frage der zukunft und das einzige was zählt ist doch das ihr euch habt. (Notfalls falls er wirklich gemobbt wird würde ich vielleicht therapie in Betracht ziehen aber da musst du wirklich darauf achten das der Therapeut nicht transphob oder so ist)

...zur Antwort