Ich verstehe dich sehr gut. :)
Meine Rennmäuse sind zwar in sofern Handzahm, dass sie auf die Hand kommen, allerdings springen sie sofort wieder runter wenn ich sie bewege.
Ich versuche meine Renner in so einem Fall immer auf einer möglichst kleinen Fläche (Etage) oder in einer Niesche mit den Händen einzufangen.
Das hört sich vielleicht etwas hart an, aber glaub mir, die Mausis werden keinerlei Schäden davon nehmen und sie werden dadurch auch nicht weniger zutraulich.
Es braucht etwas Übung und es kommt auch etwas auf die Rennmaus drauf an (jede Rennmaus hat ja wie beim Menschen ihren eigenen Charakter) aber an sich ist dies die schnellste und einfachste Variante.

...zur Antwort

Bis auf scream queens habe ich alle genannten Serien bereits gesehen, daher kann ich dir ein paar weitere tolle und teilweise ähnliche Serien empfehlen:
- The Originals (das Spinn Off von Vampire Diaries)
- Witches of east end
- The secret circle (leider nur eine Staffel)
- Gossip Girl
- Grimm

Weitere Gute Serien, die den anderen aber nicht so ähnlich sind:
- New Girl (sehr gute Comedy Serie)
- Grey's Anatomy

...zur Antwort

Das kann viele Ursachen haben, ich würde lieber zum Tierarzt gehen, um sicher zu gehen, dass es nichts schlimmes ist.
Das Brötchen nehme bitte aus dem Gehege raus, das ist nichts für Rennmäuse, da es viele Inhaltsstoffe enthält die nicht gut für die kleinen sind.
Das mit dem knabbern ist leider bei Rennmäusen sehr oft.
Es kann aber auch den Grund haben, dass sie zu wenig Beschäftigung haben oder das Gehege zu klein ist (Mindestmaß: 100x50x50 aber besser größer)

...zur Antwort

Schön das du dich vorher informierst. :)
Das Alter der neuen Rennmaus ist nicht so wichtig.
Die Vergesellschaftung mit einer jungen Rennmaus im Alter von 8 Wochen geht jedoch in der Regel einfacher.
Ich habe bisher schon 3 Vergesellschaftungen gemacht und alle 3 waren erfolgreich.
Ich habe immer die Trenngitter Methode genommen, da diese die höchsten Erfolgsquoten hatte und keine Qual für die Tiere ist.
https://www.rennmaus.de/rennmaus/tooltime/bau-von-terrarienzubehoer/trenngitter/
Das ist eine Anleitung zum Bau eines Trenngitters.
Ich habe meins auch mit dieser Anleitung gebaut (das geht auch wirklich leicht und geht schnell)
Auf der Seite (rennmaus.de) findest du auch noch einmal wie die bei der Vergesellschaftung vorgehen solltest.
Ich hoffe ich konnte helfen und viel Glück :)

...zur Antwort

Viel Eiweiß und fetthaltige Nahrung, wie Sonnenblumenkerne und Kürbiskerne.
Eiweiß brauchen trächtige Rennmäuse sowieso sehr viel, also viele Mehlwürmer (wenn möglich auch lebendig) verfüttern.

...zur Antwort

Mit Leopardengeckos kenne ich mich leider nicht aus, aber mit Mongolischen Rennmäusen.
Wenn du Tiere haben möchtest die du streicheln kannst fallen Rennmäuse schon mal weg.
Rennmäuse sind reine Beobachtungstiere und werden nur zum reinigen des Geheges herausgenommen und nicht öfter, da das nur Stress für die kleinen Tiere ist.
Manche Tiere lassen sich anfassen und kommen auch auf die Hand, aber es gibt auch Tiere die sich ihr Leben lang nicht anfassen lassen.
Ich hoffe ich konnte helfen.

...zur Antwort

Wenn du dir Rennmäuse kaufst dann bitte nur 2, da bei 3 Rennmäusen ein erhöhtes Steitrisiko besteht.
Melde dich doch mal bei Rennmaus.de an, da werden immer mal wieder Rennmäuse und Zubehör verkauft.
https://www.rennmaus.de/community/marktplatz/marketplace/31-mongolische-rennmäuse/
Ich hoffe ich konnte helfen.

...zur Antwort

Auf DVD erscheint die 11 Staffel erst Anfang Dezember 2017.

...zur Antwort

Mit Dreiergruppen besteht halt eine gewisse Gefahr, dass es irgendwann zum Streit kommt. Wenn du nicht möchtest, dass die gejagte Maus weiter gebissen wird würde ich sagen, dass du sie so bald wie möglich von den anderen beiden trennst.
Dann würde ich abwarten bis die Wunden verheilt sind und dann EINE neue Rennmaus anschaffen, die du mit deiner dann alleinigen Vergesellschaftest.
Zu dem Thema Vergesellschaftung solltest du dich aber auf jeden Fall noch einmal im Internet informieren.
https://www.rennmaus.de/rennmaus/haltung/vergesellschaftung/trenngittermethode/
Ich hoffe ich konnte helfen :)

...zur Antwort

Sorry, aber von den Leuten die bissher hier eine Antwort geschrieben haben, hat echt keiner eine Ahnung von Rennmäusen. :(
Rennmäuse sind Gruppentiere und brauchen unbedingt Kontakt zu Artgenossen, da sie sonst vereinsamen.
Wie du selber schon gesagt hast kein ein Mensch leider keinen Artgenossen ersetzten und so solltest du dir auf jeden Fall noch eine zweite Rennmaus dazu Holen.
Wie alt die neue Rennmaus ist spielt dabei keine Rolle.
In der Regel geht die Vergesellschaftung (so nennt man den Vorgang zwei fremde Rennmäuse an einander zu gewöhnen) mit einem Jungtier im Alter von 8 Wochen am besten, du kannst zwar auch ein älteres Tier nehmen aber da ist die ganze Sache etwas komplizierter.
Über das Thema Vergesellschaftung solltest du dich aber vorher auf jeden Fall einmal auf Rennmaus.de informieren, denn du darfst auf keinen Fall einfach eine fremde Rennmaus zu deiner Rennmaus hinzusetzten.
https://www.rennmaus.de/rennmaus/haltung/vergesellschaftung/trenngittermethode/
Ich hoffe ich konnte helfen und viel Glück. :)

...zur Antwort