Zu warmem champagner-/goldfarben Farbe würde ein apricotfarbener Brautstrauß sehr gut passen. Weinrote Rosen würde ich dazu nicht so schön finden, da diese Farbe auch kühl ist.
Hallo Mirimari
Das klingt wirklich sehr nach einem Sommertyp. Der Sommertyp kann nur wenige klare Farben tragen (die einzigen klaren Sommerfarben sind Wassermelonenrot, türkis, hell- bis mittelblau, rosa, blasses Zitronengelb und andere kühle Pastellfarben). Ansonsten sollte dieser Typ, gerade bei dunkleren Farben, immer darauf achten, dass die Farben nicht zu klar sind, sondern wie leicht abgepudert wirken. Denn die kühlen, klaren und sehr intensiven bzw. kontraststarken Farben gehören zur Winterpalette.
Diese Palette ist allerdings nicht ganz korrekt. Orangetöne gehen beim Sommer- wie auch beim WIntertyp überhaupt nicht. Darin sehen sie gelblich udn krank aus. Teste das mal vor dem Spiegel. Man kann auch mal den Folientest machen, um zu sehen, ob man ein warmer oder ein kühler Typ ist: einfach Alufolie und goldenes Geschenkpapier bei Tageslicht vor einem Spiegel unters Kinn halten. Bei der richtigen Farbe treten Unreinheiten, Rötungen, Augenringe, Fältchen etc. in den Hintergrund, das Gesicht "strahlt" und wirkt ebenmäßig. Wohingegen die falsche Farbe alles noch betont und das Gesicht fahl und gelblich erscheinen lässt. Anschließend muss man nur noch herausfinden, ob man ein klarer Typ ist (dem keine gedämpften, also mit grau oder braun "gepuderten" Farben stehen), also Frühling (warm) oder Winter (kalt) oder ob man mit gedämpften bzw. nicht zu starken Farben besser zurecht kommt, wie der Sommer- (kalt) oder der Herbsttyp (warm).
Viel Spaß beim Ausprobieren! :)
Es kommt ganz auf den Grünton an. Wenn es ein richtig leuchtendes, absolut ungetrübtes Gelbgrün ist, passt auch ein leuchtendes Sonnengelb sehr schön dazu. Das wirkt dann besonders frühlingshaft. Als Komplementärfarbe (falls man es auf Kontraste und poppige Effekte anlegt) käme ein knalliges Pink bis Violett in Frage (je nachdem, ob das Grün eher ins Gelbliche oder ins Neutrale geht). Das würde aber nicht zu terracottafarbenen Möbeln passen.
Wenn es das Grün ist, wofür ich es halte (etwas satter, herbstlicher), würde ich aufgrund des bereits vorhandenen Terracottas nicht noch mehr Farbe ins Spiel bringen, weil das schnell zu bunt wirken kann. Ein sattes, helleres Maisgelb böte sich neben den bereits genannten Beige- und Brauntönen noch an. Das harmoniert sowohl mit warmem Apfelgrün als auch mit Terracotta und ist auch relativ neutral.
Am schönsten finde ich jedoch die Kombi mit kräftigem Schokoladenbraun. Das gibt ein schönes Gegengewicht zum kräftigen Terracotta.
So in etwa könnte das zusammen aussehen: http://yfrog.com/06gruenp