Okay.. vielen Dank für die Antworten :)

...zur Antwort

Hi, meine Antwort kommt zwar etwas spät aber egal:D                                   Ich hatte (eigentlich ist es nicht lange her ) auch zwei 'dünne' Farbmäuse.    Ich hab ihnen einfach (aus der Hand) kleine 'Dickmacher' Verfüttert, wie zum Beispiel: Sonnenblumenkerne usw. diese mögen die meisten Mäuse!

...zur Antwort

Ich halte meine Farbmäuse in einem 80x40x50 Terrarium, ich habe zwei Mäuse ( Du solltest sowieso mind. 2Mäuse zusammen halten ) die sich darin wohl fühlen.   Die Mindestmaße beträgt aber 80x50x80.       Wir haben unseren Käfig (Terrarium) gebraucht gekauft ( Die genaue Maße wurde nicht angegeben)

...zur Antwort

Wenn ein Nymphensittich  alleine gehalten wird, kann es passieren das der Vogel sich aus Langeweile die Federn rupft oder wie verrückt herum schreit!

Wenn Tagsüber keiner bei euch bzw beim Nymphensittich zu Hause ist, hat der Nymphensittich Langeweile..  

...zur Antwort

Hi, vielleicht haben ja bekannte von dir Hunde, du kannst ja Fragen ob du mit dem Hund Gassi gehen kannst.   Falls nicht, Frag einfach mal im Tierheim ob du Helfen kannst bzw ob du die Hunde beschäftigen darfst. 

Allerdings würde ich es mir an deiner stelle mit dem Hund noch überlegen.

...zur Antwort

Hamster sind Nachaktiv deswegen wahrscheinlich nicht geeignet.

Rennmäuse sind eher beobachtungstiere,man darf Rennmäuse nicht alleine halten im Gegenteil zu hamstern..

bevor man sich ein Tier anschafft Informiert man sich erst, dann würdest du vielleicht wissen welches Tier besser passt('; 

ich bin 11Jahre alt, und werde mir demnächst Meerschweinchen anschaffen. Vielleicht ist es was für dich..

...zur Antwort
Argumente für Meerschweinchen?

Hallo :) Ich möchte gerne Meerschweinchen haben. Ich habe mich auch schon sehr viel über Meerschweinchen informiert, deshalb möchte ich am Besten drei. Ich bin erst 12 und ja, ich werdet mich jetzt wahrscheinlich für unverantwortungsbewusst (ist das ein Wort? o.O) halten. Ich selbst finde das eher nicht, aber man hat ja eher einen undifferenzierten Blick auf sich selbst :D

Ich habe nur folgendes Problem: Meine Eltern sind gegen Meeerschweinchen. Ich hatte bis jetzt noch kein Haustier, aber ich liebe Tiere einfach. Vor dem Ausmisten ekel ich mich auch nicht, Erfahrung mit Tieren hab ich nur wenig, aber immerhin. Weiß jemand vielleicht, wie man meinen Eltern zeigen kann, dass Meerschweinchen liebenswerte Tiere sind?

Sonst sind die Argumente meiner Eltern:

  • Meerschweinchen stinken!
  • Wer passt im Urlaub auf sie auf?
  • Meerschweinchen sind zu teuer!
  • Du würdest dich doch eh nicht kümmern!

Ich hab Gegenargumente:

  • Meerschweinchen stinken nicht, wenn man den Stall alle 2-3 Tage säubert, Pipstellen ggf. jeden Tag
  • Meine Freundinnen haben Erfahrung mit Tieren und ein paar von ihnen würden auf sie aufpassen
  • Ich würde die monatlichen Kosten selbst bezahlen, da ich bald Zeitung austrage und im Sommer anfange zu Babysitten, TA-Kosten könnte ich evtl. auch selbst bezahlen (Erspartes), zur Not würde ich versuchen einen Kompromiss mit meinen Eltern zu finden (sie leihen mir das Geld und ich werde ihnen das dann in Raten zurückzahlen)
  • Ich möchte schon sehr lange ein Meerschweinchen haben, kenne alle Konsequenzen und bin damit Einverstanden.

    Ist es eine gute Lösung, ihnen das als eine Art 'Brief' zu geben? Ich habe mit einer Pro-Kontra-Liste angefangen, werde noch Futterplan, Kostenausrechnung und eine Art 'Bauskizze' schreiben. Ich würde dann halt einen Eigenbau bauen, weil das tiergerecht, günstig (für die Größe) und an das Zimmer anpassbar ist. Platz genug hätte ich. Wisst ihr vielleicht Punkte für die Pro-Kontra-Liste? Und denkt ihr, mit Planung und so lassen sich meine Eltern überzeugen?

Danke schonmal, Fisch :D

...zum Beitrag

vielleicht kannst du ja damit auch überzeugen: *Ich kann ihnen sogar tricks beibringen..

...zur Antwort
Suche ein geeignetes Haustier für meine ABF die wie eine schwester für mich ist - habt Ihr Tipps?

Hey, Also ich suche ein geeignetes Haustier für meine Abf sie ist wie eine schwester für mich und ich muss euch einfach um Rat fragen.

Meine Abf (18 ) ist seit ich denken kann ein sehr tierlieber Mensch bei ihr hat man wirklich das gefühl es wäre für sie die todesstrafe wenn sie kein Tier hat und so war es auch in der Zeit in der Sie kein Tier hatte. Das hat sie wahrscheinlich von Ihrer Oma geerbt die einen Bauernhof hatte der Später zum Gnadenhof wurde, leider ist Ihre Oma im März verstorben und der Gnadenhof würde schon früher verkauft da ihre Oma ihn nicht mehr halten konnte und ihre Kinder das so entschieden hatten. Meine Abf hatte schon 2 Hunde, ein Meerschweichnepaar und 8 Hamster die sie teilweiße weiter vermittelte. Sie kennt sich gut mit jeglicher Tierart aus, im Tierheim engagiert sie sich auch ehrenamtlich und geht dort hin so oft es ihr möglich ist. Leider ist ihre Mutter und deren Freund nicht begeistert von Tieren. Meine Freundin hatte immer eine besondere Bindung zu Ihren Tieren. Da sie aber meistens nur Hamster hatte (bei den Hunden und Merrlis war sie noch ganz klein) wünscht sie sich ein Tier das ein wenig oder auch mehr ;) Menschenbezogen ist. In ihrem Fall wäre ein Hund oder eine Katze das aller beste. Die Katze können wir allerdings gleich wieder ausschließen da der Freund ihrer Mum eine Katzenhaar allergie hat und auhc nicht bereit ist da irgendwie entgegenzuwirken. Der Hund geht leider auch nicht das in Ihrer Wohnsiedlung das halten eines Hundes verboten ist, seit der neue Vermieter vor ca 2 Jahren die Häuser gekauft hat. Meine Freundin war sehr lange ohne Tier. Vor 1,5 Jahren ca. hat sie einen Notfallhamster aufgenommen namens Manni. Manni ist ein sehr scheues Ding er nimmt nicht mal Lecherle aus der Hand und er steht auch nur in den Morgenstunden auf wenn sie noch schläft oder zur Schule geht. Eigentlich hat sie jetzt Manni aber es ist trotzdem so als hätte sie kein Tier. Meine Freundin liebt ihren Manni sehr, sie liebt jedes Tier sehr egal welchen charakter es hat. Trotzdem weiß ich das sie gerne ein Tier hätte das ihr einfach ein wenig näher ist. Mir ist aufgefallen das sie teilweiße manchmal schon richtig deprisive züge bekommt. Ich habe das gefühl jede sekunde ohne Tier ist eine Qual für sie. Unter Tieren blüht sie richtig auf. Jetzt bin ich auf der Suche nach einer Lösung und einem geeignetem Tier. Platz und Geld spielt keine Rolle da sie egal wie viel Platz sie braucht diesen schon schaffen würde, ich sag mal bis zu 11 quadratmeter. Und sie gibt eh jeden cent für Tier aus wenn sie eines hat. Zeit nimmt sie sich für ihre Tiere auch so viel es eben braucht. Sie lebt in einer 3 Zimmerwohnung mit Wintergarten und Balkon meistens alleine da Ihre mum halb bei ihrem freund wohnt und ihr bruder in einem Inernat ist und nur alle 14 Tgae am wochenende da ist.

Zu meinen Ideen: Ich dachte an Ratten das würde ihre mum aber nie erlauben und ich bin mir auch unsicher wegen dem schwanz.

Könnt ihr mir helfen? gerne auch PN

...zum Beitrag

Chinchillas?http://www.chinchilla-homepage.de/index.html

...zur Antwort
Welches Haustier für einen Studenten?

Hallo ihr Lieben!(-:

Seit ich klein bin lebe ich mit Tieren zusammen. Wir hatten schon einen Hund, Wüstenrennmäuse, ich hatte Fische, einen Hamster, einen Degu, ein Kanninchen und momentan sind wir stolze Besitzer von drei Katzen. (Eine davon haben wir kürzlich erst aufgenommen, da sie fast verhungert bei uns ankam und wir auch keinen Besitzer finden konnten). Außerdem reite ich seit 10 Jahren und komme da natürlich mit sämtlichen Tierchen in Verbindung und kann es mir mittlerweile ohne Tier garnicht mehr vorstellen.

Nun zu meiner Frage: Bald gehe ich studieren und werde ganz verrückt bei dem Gedanken meine Reitbeteiligung und meinen Kater zurückzulassen. Anders geht es ja leider nicht, deswegen habe ich mich entschieden ein Tier bei mir aufzunehmen. Dafür habe ich aber verschiedene Kriterien.

Es sollte ein Tier sein, welches in einer kleinen Gruppe oder zu zweit lebt, damit es nicht einsam ist, wenn ich in der Uni bin. Hund oder Katze ist somit raus, da ich es ihnen nicht antun könnte an die 8 Stunden zu Hause zu sitzen.
Außerdem wäre es wichtig, dass es nicht nur ein Tier zum beobachten ist, sondern eins, mit welchem man eine Bindung aufbauen kann.
Zudem kommt leider der Umstand, dass ich in den Semesterferien nach Hause fahren möchte, es muss für das Tierchen also möglich sein, dass man es transportiert.

Ganz wichtig ist es mir, dass es dem Tier gut geht, auch wenn es in der Wohnung lebt! Gerne baue ich ihm auch aus einem großen Kleiderschrank einen Käfig - das sollte kein Problem sein, da ich handwerklich begabt bin. Aus diesem Grund scheue ich mich davor zwei Hasen zu halten, da ich diese einfach auf einem Rasen sehe und nicht in einer kleinen Wohnung...

Im übrigen habe ich vor Tiermedizin zu studieren, falls das wichtig zu wissen ist.(-;

Vielen Dank schon mal an euch!(-:

...zum Beitrag

Hi, vielleicht Schnecken? Ich empfehle dir die Achatina (Afrikanische Riesenschnecke!) Sie mögen es gern zu Baden oder auch mal gestreichelt zu werden, Und sie sind Pflege leicht! Schnecken-Forum.

...zur Antwort