Die 4. Season ist die aktuellste und zugleich die letzte.

Mit Band 34 wurde Attack on Titan beendet.

...zur Antwort

Herzlich willkommen in der Anime-Community!

Ich würde dir folgende Serien empfehlen:

  • Death Note
  • Charlotte
  • Angelbeats
  • Naruto und One Piece (falls du längere Serien magst)
  • Fullmetal Alchemist: Brotherhood
  • My hero academia
  • Horimiya

Kleiner Insider-Tipp: Such mal generell nach "Ghibli-Filme", ich finde alle sehr schön.
Ausserdem war der Film "Colorful" sehr schön, genau so wie "Your Name", "Weathering with you" und "The Garden of words" :)

Ausserdem würde ich dir empfehlen, dich mal in der Simulcast-Season umzusehen. Mein Liebling aus der Winter-Season war ganz klar Demon Slayer. Die Serie ist in Sachen Animation die beste. Allerdings finde ich "The Land of Leadale" auch sehr schön.

Wenn du auf Games stehst, ist "Sword Art online" auch was für dich. Dort kann man in einem Spiel sterben, sodass das echte Leben auch vorbei ist!

Ich finde alle hier aufgelisteten Serien und Anime sehr empfehlenswert.

Auf meiner Liste stehen derzeit:
I want to eat your pancreas
Tränen der Erinnerung: Only Yesterday
sowie Terror in Tokio!
The Promised Neverland
Dr. Stone

Sakugan finde ich auch ganz cool, wo Platinum End auch sehr vielversprechend aussieht zurzeit.

Für Inspiration: Remake our Life war auch eine sehr schöne Serie.

...zur Antwort

Am wahrscheinlichsten wäre die Eroberung Ukraines. Allerdings glaube ich, dass der Westen früher oder später einschreiten wird. Sobald die Ukraine erobert wurde, wird sich Putin das nächste Land vorknöpfen.

So lange, bis er sein Zarenreich zurück hat. Ausserdem bedenke ich das russische Volk an sich. Über 2000 Protestierende wurden bisher festgenommen, Sanktionen wurden verhängt und vieles mehr.

Von allen Seiten steht Putin unter Druck. Es wird nicht zu einem Atombomben-Abwurf kommen - Nicht nur die Ukraine würde davon getroffen werden, sondern alle Länder in der EU, Russland eingeschlossen, hätten drastische Folgen zu erleiden. Putin mag dummes tun, aber sein Kopf ist deswegen nicht gleich dumm - Immerhin schaffte er es, lebenslang Präsident Russlands (!!) zu werden.

Was wird der Westen tun? Was tun die Bürger von Russland? Wie wird sich die Ukraine wehren? Wie ernst meint es Putin? Was will der Rest der Regierung Russlands? Wie gross wird die Untersützung von der EU und USA sein?

Allenfalls könnte man auch bedenken, dass das Militär Russlands die Waffen niederlegt. Es kann alles passieren, wir wissen es nicht.

All das sind Umstände, welche die Verädnderungen in der Welt bestimmen.

...zur Antwort

Ich würde behaupten, dass das sogenannte Themes sind. Diese dienen zur Hintergrundmusik bzw. zum Sound in einer Serie, oder in diesem Fall, in einem Anime.

Häufig gibt es auch "Main-Themes", die man immer wieder hört. Ein Genre ist das nicht.

Vielleicht ist es das, was du wissen wolltest :)

...zur Antwort
Der Krieg soll Enden

Offensichtlich ist, dass der Krieg enden soll.

Wie lange er dauern wird, wissen wir nicht. Dennoch steht beinahe die ganze Welt hinter der Ukraine und verhängt dauerhafte Sanktionen (Bestrafungen) gegen Russland.
Natürlich hoffe ich, dass die Sanktionen auch etwas bringen!

Ob nun Regierungschef, ob Bürger, ob Militär.. In der Ukraine kommen alle zum Kampf. Der Westen schickt Waffen in die Ukraine.

Weltorganisationen wie "Ärzte ohne Grenzen" oder das Rote Kreuz leisten medizinische Hilfe und Anonymous hackt Websites, lässt die ukrainische Hymne im Fernsehen laufen und versucht der Proopaganda in Russland entgegenzutreten.

Alle tragen einen kleinen Teil bei, in der Hoffnung, dass sich die Lage eines Tages wieder beruhigt. Wir haben genug davon, Corona sorgt für genug Leid.

...zur Antwort

Es kann alles mögliche passieren. Russland ist das mächtigste Land, da sie die grössten und am meisten Atomwaffen besitzen. Bisher kamen keine zum Einsatz, aber passieren kann alles - Immerhin hat kaum jemand mit diesem Krieg gerechnet.

Jedoch habe ich Hoffnung, dass sich die Moral von der Ukraine durchsetzt. Selbst die Regierung kämpft gegen russische Truppen.. Welch ein Überlebenswille, welch eine Willensstärke.

Wissen tu ich nichts. Ich hoffe lediglich darauf, dass Ukraine sich verteidigen kann und Russland so viele Sanktionen wie möglich erhält.

...zur Antwort
Ist OK. Werden wohl Waffen gegen Putin sein

Ist kein Problem. Die Schweizer Armee wird das mit Frankreich (oder wem auch immer) abgesprochen haben. Die Neutralität umfasst lediglich, dass die Schweiz sich nicht an Konflikten zweier Länder o.ä. beteiligt, solange die Schweiz nicht davon betroffen ist.

...zur Antwort
  1. Anonymous leistet Hilfe. Sie haben den sogenannten Cyberkrieg erklärt. Das finde ich absolut genial. Ukrainische Hymne im Fernsehen, Websites sind offline und Propaganda wird verhindert, zumindest so gut es geht.
  2. Der Krieg wird nicht vom Westen ignoriert. Sie verhängen massenhafte Sanktionen (Bestrafungen) gegen Russland und sorgen so dafür, dass sie unter dem Bruch der völkerrechtlichen Verträge zu leiden haben. Waffen werden geliefert und moralische Unterstützung trägt ebenfalls etwas bei. Früher oder später wird es mit Sicherheit auch dazu kommen, dass die Länder auch Soldaten in die Ukraine schicken werden, allerdings muss alles bedacht werden.
  3. Zumal Russland auf recht grossen Widerstand stösst. Putin wollte längst fertig sein mit dem Angriff, wo er aber immer noch grosse Schwierigkeiten hat.

Übrigens: Die Regierung von der Ukraine kämpft mit. Regierungschef Selenski äusserte folgende Worte, bevor in den Krieg zog:
«Meine Damen und Herren, das ist vielleicht das letzte Mal, dass sie mich lebendig sehen.»

Zu behaupten, dass wir es völlig ignorieren, stimmt nicht. Meine Meinung.

...zur Antwort

Die 4. Staffel ist durchaus nicht mehr das Bild, welches man in der ersten hatte.

Jedoch bin ich der Meinung, dass Attack on Titan ein doch relativ logischer Anime ist.
Es mag nicht realistisch sein, aber in dieser Welt ist alles, was passiert, nachzuvollziehen.

Mikasa und Eren waren in der Kindheit immer zusammen. Sie haben sogar Menschen getötet, für ihre gemeinsame Sicherheit. Da fand ich diese dramatische Szene ehrlich gesagt nicht sonderlich tragisch.

Ich verstehe aber jeden, der das Ende nicht mag und stelle es auch nicht in Frage.

...zur Antwort
Anderes und zwar;

Es ist die Angst vor dem Krieg. Es sterben Menschen dabei und das Leben ist für uns alle sehr viel wert.

Der Krieg ist nicht nur davon abhängig, wie viele Soldaten kämpfen. Sondern auch davon, wie die Umstände sind. Zurzeit werden beispielsweise massenhaft Sanktionen gegen Russland verhängt. So dürfen sie nicht mehr an der WM teilnehmen und sind von Swift ausgeschlossen. Flüge finden nicht mehr nach Russland statt und Russland darf über einige Gebiete nicht mehr hinwegfliegen.

Zudem gibt es noch die Hacker-Gruppe Anonymous. Sie haben Russland den sogenannten "Cyber-Krieg" erklärt. Dabei kommen keine Menschen um und dennoch hat Russland auch davon grosse Nachteile. Bisher haben sie einiges vollbracht:

Ich höre davon, dass die ukrainische Hymne über das Fernsehen in Russland durch Anonymous abgespielt wurde, Russia today wurde gecrashed und viele weitere Websites in diesem Land wurden entweder gehackt, oder geDdost.

Ich finde nicht, dass gleich alle zu den Waffen greifen müssen. Allerdings sollte man nicht vergessen, dass sobald die Atombombe abgeworfen wird, dass nicht nur Ukraine davon getroffen wird. Auch in Deutschland, in der Schweiz, in Österreich und selbst in Russland selbst wird es heftige Folgen mit sich bringen.

Was befindet sich im Rahmen der Menschlichkeit? Wer hat recht? Was bringt es, zu kämpfen? Diese Fragen müssen beantwortet werden, um zu wissen, ob es sinnvoll ist, jetzt in solch einer Situation in die Ukraine zu gehen und sein Leben aufs Spiel zu setzen.

In Russland selbst wird es mit Sicherheit früher oder später immer heftigere Proteste geben. Die Bürger werden durch Propaganda irritiert und getäuscht (Wo Anonymous übrigens versucht, dagegen vorzugehen). Leider aber auch hörte ich, dass es einige Einwohner in Russland gibt, die vom Krieg a.) nichts mitbekommen oder b.) derselben Ansicht sind.

Ich persönlich fürchte mich. Sobald der Zeitpunkt eintrifft, dass wir tatsächlich dazu gezwungen sind, einzugreifen, ist die Sache noch ernster als jetzt.

Bedenkt: Die ukrainische Regierung hat bereits nach Waffen gegriffen und kämpft für das Land. Man sollte diese Moral nicht unterschätzen.
Dennoch ist es sinnvoll, wenn weiterhin Sanktionen und Massnahmen verhängt werden.

...zur Antwort
Umfrage: Mögt ihr bzw. feiert ihr Marvel, DC und Animes?

Hey Leute,

Ich Stelle diese Frage, weil ich gerne wissen möchte ob ich ein normaler Mensch bin 🤣. Ich kenne viele Menschen die Marvel und DC Filme feiern. Ich aber kann absolut gar nichts damit anfangen. Ich stehe da überhaupt nicht drauf. Ich wollte wissen ob ich der einzige bin dem es so geht. Ich muss zugeben, ich habe mir mal auf Netflix die ersten Spider Man Filme angeschaut. Und ich muss zugeben die ersten beiden haben mir noch gefallen, aber aber schon bei Teil 3 hatte ich langsam die Lust dazu verloren es anzuschauen. Und diese ganzen neuen Filme reizen mich überhaupt nicht. Z.b. dieser neue Spider man Film der gerade im Kino kommt, reizt mich überhaupt nicht im Kino anzuschauen. Ich habe auch noch nie Avengers endgame angeschaut, einfach weil mich es nicht reizt.

Geht's manchen von euch auch so ?

Aber bei Animes ist es genau dass gleiche bei mir, ich kenne viele die so Animes wie z.b. Naruto, one piece, Dragonball, usw... feiern, aber ich kann damit überhaupt nichts anfangen.

Ich stehe eher auf so Abenteuerfilme wie z.b. Jurassic Park, Jurassic world, Jumanji, Jungle Cruise, Reise zur geheimnisvollen Insel, Reise zum Mittelpunkt der Erde. Und auch sowas wie Back to the Future und Indiana Jones finde ich auch sehr cool. Und danach kommen dann schon Komödien. Ich schaue nämlich sehr gerne Filme von Adam Sandler an. Bei so emotionalen filmen, ist Forrest Gump mein absoluter Lieblingsfilm.

Also wie ist es bei euch mögt ihr Marvel, DC und Animes filme oder kommt ihr damit auch nichts anfangen ?

...zum Beitrag

Ich mag Anime und Marvel.

...zur Antwort

Ich selbst kam mit solch einer Empfindung nie in Berührung. Jedoch würde ich anmassen, dass man dann nicht bi ist.

Die sexuelle Orientierung wird für Begriffe wie "Bi-Sexuell", "Homosexuell" oder für "Hetero-sexuell" benutzt.

Da man keine sexuelle Orientierung an dem Geschlecht der Person vertritt (nicht zwangsläufig, ist bei allen anders), würde ich behaupten, dass das viel mehr Liebe in Form von Sympathie und Zuneigung umfasst.

Das heisst, wenn man im Grunde auf Männer steht, aber einen weiblichen Anime-Charakter "liebt", ist man durchaus noch derselbe in der Realität.

Das muss aber jeder für sich selbst wissen :)

...zur Antwort

Meinst du vielleicht Mushoku Tensei: Jobless Reincarnation?

...zur Antwort
Ja weil.....

Die Studios haben verschiedene Kriterien, um einen Anime fortzusetzen.

Zum einen kommt es auf die Einkommen an und zum Anderen kommt es folglich darauf an, wie beliebt die Serie ist.

Sie denken meist daran, wie viel Profit von einer neuen Staffel erlangt wird und wägen anhand der Erkenntnisse ab, ob es nun sinnvoll ist oder nicht.

Es ist möglich, dass es innerhalb eines Jahres eine Fortsetzung gibt, aber es kann auch sein, dass niemals eine kommen wird.

Anime sind im Grunde Werbung für den Manga. Bei dir scheint das funktioniert zu haben! :) Das finde ich im Übrigen nicht verwerflich. Denn Mangas sind coole Comics.

...zur Antwort