Junko enoshima

Aus Danganronpa, die ist echt krank und dabei auch hochintelligent. Da sie immer einen weg findet, ihre Opfer umzubringen

Die Trix aus Winx club

Die sind einfach das perfekte Bösewicht Trio

Sara schreck aus Luigis mansion 3

Hat so einen gewissen Charme

Misera aus mario + Rabbids sparks of hope

Einfach nur episch

Azula aus Avatar

Einer der tiefgründigen Charaktere neben Zuko

...zur Antwort
Ja

Mal bin ich der Protagonist in einer Heldengruppe die gegen das Böse kämpf und mal bin ich der Antagonist, der Menschen tötet

...zur Antwort
Ja das könnte ich

Mit so einer Person wäre ich gerne befreundet, Kinder sind da viel angenehmer zu befreunden als Erwachsene, außerdem mit kuscheltieren spielen finde ich schon süß und ich wünschte so einer könnte mein bester Freund sein ❤️

...zur Antwort

Dumbledore sagte eins ,,nur weil etwas in deinem Kopf ist, heißt es nicht, dass es nicht real ist" du solltest deine Fantasiewelt nicht loswerden, du sollst sie anehemen und daraus was machen. Z.b könntest du dadurch ein Buch schreiben, eine Serie entwickeln oder ein Videospiel kreieren. Wenn du magst können wir darüber reden

...zur Antwort

Ähm du weißt schon, dass Wednesday, von ihrer Familie so erzogen wurde? Sie hat einen Löwen als Haustier,einen Butler als Zombie, einen Sadisten als Vater,eine Hexe als Mutter, einen gesuchten Kriminellen,der auch nur Imperator-Blitze feuern kann, als Onkel und in der Familie ist es sogar völlig normal,wenn sie öfters, beinahe ihren Bruder umgebracht hatte.Bei den Addams stehen bizarre Werte zur Tagesordnung.Wednesday ist eben mit dieser schwarzen Einstellung eben aufgewachsen.

Fazit:Wenn du keinen Sinn für schwarzen Humor hast,kannst du nicht wie Wednesday sein, aber du brauchst nicht wie sie zu sein,nehme dir an ihren Charackter ein "kleines" Beispiel und setze es in deinem realen Leben um.Denn das ist die Kunst hinter fiktiven Personen

...zur Antwort

Five nights at Freddy (hat eine düstere Story)

What remains of Edith Finch

Metroid

The Last of US

...zur Antwort

Ich liebe den Persona Soundtrack, persona 5 royal hat einer der besten Battle Theme überhaupt

...zur Antwort

Vielleicht kahm der Hai einfach nur zufällig vorbei aus Neugier und verschwindet danach wieder.Aber ganz ehrlich warum würde ein Hai einen Menschen fressen? Der hat doch genug Futter bei sich im Meer und wenn die töten dann nur wenn man sie auch provoziert oder haben mit Menschen schlechte Erfahrung und wollen einfach nicht gefangen werden

...zur Antwort

Fragen ob du nächste mal mitmachen kannst aber nein Spaß, wieso wixxt er ausgerechnet im Wohnzimmer?

Sprecht einfach nicht darüber gut ist

...zur Antwort

Einfach weil im Gegensatz zu anderen Horrorspielen, nicht nur von einer Person getötet werden kann.Jeder Animatronic hat eine eigene Persönlichkeit sowie seine eigene Art Und Weise wie er versucht den Nachtwärter zu töten, wodurch das Gameplay sehr abwechslungsreich wirkt.Außerdem hat es etwas von The Legend of Zelda und Kingdom hearts. Bei Zelda ist es die verwirrende Timeline da Hauptspiel und Minispiele sich manchmal chronologisch voneinander unterscheiden,und Kingdom Hearts die verwirrende Handlung.Auch hat keine Horrorfigur soviel tiefe wie die Animatronics,denn alle haben nur ein einziges Ziel, die Kinder zu beschützen

...zur Antwort

Ganz im Gegenteil, Autisten haben mehr eine Frauenfreundliche Einstellung.Glaub mir ich kenne eine Autistin, die es weibliche Privilege hasst.Und Autisten haben sehr wohl Beziehungen, haben es aber etwas schwerer sie zu pflegen aber sie kriegen das hin. Vieleicht ist dein Kamerad einfach nur genervt, weil sie mit ihren Rechten nur so trotz wie, ,,Frauen schlägt man nicht" usw.Also nein die meisten Autisten sind 0,0% Frauenfeindlich

...zur Antwort

Schreib darüber doch ein Tagebuch.Oder du schreibst ein Buch darüber,damit kannst du deine Fantasy mit anderen Teilen,ohne sie komplett loszuwerden

Währe das was?

...zur Antwort

Wichtig ist, ein Charakter darf keine simple Persöhnlichkeit haben,sondern dass er im Verlauf der Geschichte sich weiterentwickelt.Ein guter Charakter muss glaubwürdig wirken.Was ich gerne bei einigen Charakteren einbaue ist,wenn sie unter geistigen Behinderungen (Wie Autismus,Tourette, oder Down Syndrom) oder LGBTQ sind.Wodurch sich diese Menschen auch mit denen Charakteren besser identifizieren können.Auch Antagonisten müssen mehr sein als nur böse.Antagonisten müssen nicht immer nur böse sein und Protagonisten müssen nicht immer nur Gut sein.Jedet Charakter braucht eine Identität, eine Persönlichkeit und eine eigene Geschichte.Dann ist ein Charakter perfekt

...zur Antwort