Hallo. Auf gar keinen Fall bist du zu groß! Ich denke sogar das passt perfekt!!!!
Wenn das pferd zu groß ist oder der reiter zu klein kommen die Hilfen nicht richtig an!!!
Also KEINE SORGE!!!
Hallo. Auf gar keinen Fall bist du zu groß! Ich denke sogar das passt perfekt!!!!
Wenn das pferd zu groß ist oder der reiter zu klein kommen die Hilfen nicht richtig an!!!
Also KEINE SORGE!!!
Bei uns ist es leider auch eine ehlende Diskussion im Stall.
Aber bei uns wird so hart es klingt nicht um Hilfe gefragt. Am Anfang gab es bei uns immer die möglichkeit sich in Listen einzutragen... aber das wurde nur so lari Fari genutzt.
Seit kurzem gibt es eine Art "Stallplan". Das heißt es wurde aufgelistet zu welcher zeit welche Reitschüler welches Pferd wo reiten. und damit verbunden sind Aufgaben geregelt.
Beispiel:
Montag:
14 Uhr: Lisa - Pferd X; Julia - Pferd Y --> Koppeltausch Pferdegruppe a-b
15 Uhr: Mia - Pferd Z; Susi - Pferd X --> Putzen von Pferd E,B, C
16 Uhr: ...--> Koppeltausch Pferdegruppe b-c
17 Uhr:...--> Putzen von Pferd D,F,G,H
18 Uhr:...--> Pferde von Koppel in Box bringen
19 Uhr:...--> Kehren des Putzplatzes, Einrechen des Hufschlages, Ordnung in der Sattelkammer herstellen
20 Uhr:...--> Füttern (Nur ausgewähle Erwachsene)
Also ist nur mal ein beispiel ;-) aber somit ist jeder Reitschüler bei uns verpflichtet sich an die Ordnung im stall zu halten und das klappt wirklich super!!!
Ich kenne das selber nur zu gut.
Du solltest mal in dich hineinhorchen. Es gibt doch sicher etwas, was dir besonders viel Freue und spaß bereitet. (Ein Hobby oder ähnliches) Dies solltest du dann vermehrt tun/nutzen wie auch immer, denn durch Freude und spaß kann man die Schmerzen ganz leicht austricksen und vergessen. Ich geh zum Beispiel diese lästige Woche immer ganz viel mit meinem Pferd im Gelände Spazieren. das Entspannt mich, beruhigt mich und nimmt mir gleich noch durch die Bewegung die Schmerzen. :-)
Also nur zu... Auf dem Sofa liegen und drüber nachdenken wie weh es tut ist bei mir zum Beispiel der schlechteste Weg!