Als ich so 16 war, habe ich im Supermarkt Waren eingepackt, das war kein Problem. Einige Schüler, die ich selber hatte, haben auch im Supermarkt ausgeholfen, im Getränkemarkt Pfand Bons erstellen und Flaschen sortieren. Was hälst du von Nachhilfe geben? Da kan man auch gut Geld verdienen und ist gerade in Zeiten von Klassenarbeiten flexibler

...zur Antwort

Hier ist eine tolle Anleitung, ganz kostenlos: http://www.zeitmitkindern.com/schultuete-basteln-mit-glanzbildern/ Leider ist kein PDF dabei aber ausdrucken ist ja eh schwierig bei soetwas. Hauptsächlich musst du ja den Kreis richtig hin bekommen, nicht wahr?

...zur Antwort

Hallo Zewis, ich habe lange als Nachhilfelehrerin gearbeitet und kann aus Erfahrung sagen, dass Schüler wirklich irgendwann alleine zurecht kommen :-) Du hast, ganz verständlich, jetzt Angst, dass du wieder abrutscht. Ich würde dir folgendes empfehlen: 1. Arbeite direkt von Anfang an gut mit in der Schule. Wenn du etwas nicht verstehst - fragen. Nerv die Lehrer, dafür sind wir da :-) Außerdem sehen die das gerne, so weiß man gleich, dass ein Schüler sich beteiligt 2. Rede noch mal mit deiner Mutter und zeig ihr evtl den Artikel hier http://www.zeitmitkindern.com/nachhilfe-fur-kinder-aber-richtig/ Es geht um Nachhilfe und auch darum, wann diese sinnvoll ist - Nachhilfe ist nämlich auch gut, um "vorbeugend" zu wirken. Vielleicht kannst du dich ja mit ihr darauf einigen, nur noch eine Stunde pro Woche zu nehmen, dann kannst du die wichtigsten Fragen durchsprechen. Drücke die Daumen und ganz viel Glück!!!

...zur Antwort

Wie mein Vorredner nutze ich auch die Versiegelung von Preimeß z.B. für den Laminatboden. Vor ein paar Wochen habe ich den Reiniger für die Terasse umgeworfen und das erst später bemerkt. Ich glaube, ohne Nanoversiegelung dürfte ich mich jetzt um einen neuen Boden kümmern. Keine Ahnung, ob dieser so gesundheitsschädlich ist aber dann dürften wir ja nur noch mit Wasser und natürlicher Seife sauber machen, oder?

...zur Antwort

Keine Ahnung, ob das wirklich zwei Jahre hält aber ich kann bestätigen, dass z.B. bei meinen Fenstern diese sehr viel weniger Schmutzanfällig sind. Für 250 Euro kannst du dann doch schon erwarten, dass der Schutz der Versiegelung einige Zeit hält. ich denke nur nicht, dass man 2 Jahre um das Autowaschen kommt. Generell finde ich Nanoversiegelung aber spitze, meine Erfahrungen beruhen nur auf Laminat und Fenster bisher. Vielleicht kannst du es ja auch selber machen. Ich habe bei Preimeß so ein Zeug gekauft und das hat auch prima funktioniert

...zur Antwort

Unter einen Schreibtischstuhl würde ich auf jeden Fall eine Plastikmatte legen, die gibt's z.B. bei Staples aber ich meine bei amazon oder so günstiger. Abgesehen davon würde ich den Laminat versiegeln. So ist er gegen Kratzer, etc geschützt und auch bei Wasser ist das nicht schlecht - ich hatte meinen bisher nicht versiegelt und Putzmittel umgeworfen. Der Laminat war aufgequollen. Alles musste raus. Der Verleger, der den neuen Boden verlegt hat, hat mir eine Versiegelung ans Herz gelegt, ich glaub ich habe meine von Preimeß gekauft, einfach mal googlen.

...zur Antwort

Hallo, ich kenne dieses Problem. Unser Welpe ist jetzt 13 Wochen alt. Grundsätzlich macht er draußen, aber hin und wieder geht es eben daneben. Welpen müssen sehr, sehr oft. Obwohl sie immer nur ein kleines Bächlein machen. Sie müssen grundsätzlich nach dem Schlafen und auf jeden Fall nach dem Essen. Sie müssen aber auch wenn sie sich freuen oder angst haben. Sie haben ihre Blase einfach noch nicht richtig im Griff, dafür sind sie auch noch zu klein. Du wirst sehen, mit überschwenglichem Loben und Leckerchen geben nach dem er draußen sein Geschäft gemacht hat, wird es besser werden. Der Hund will seinem Herrchen gefallen, er macht es nicht um zu ärgern. Viele Grüße von Angelika von http://hundenest.com

...zur Antwort

Hallo, habe gerade deine Frage entdeckt. Wir haben 2 Katzen und einen Welpen. Am Anfang haben sich die Katzen schwer getan und sind dann gleich verschwunden. Der kleine Hund ist recht locker damit umgegangen. Meine Tierärztin hat mir erzählt, das ist wie bei den Menschen, entweder lieben sie sich, oder sie ignorieren sich. Nach einiger Zeit werden sie sich aneinander gewöhnt haben. Dafür brauchst du allerdings auch viel Geduld. Ich hoffe, ich konnte dir ein wenig helfen mit meiner Antwort. Liebe Grüße von Angelika von http://www.hundenest.com

...zur Antwort

Hallo, man kann einen Hund sicher alleine lassen. Meine Freundin hat 2 Hunde, die über viele Stunden allein bleiben. Das ist reine Gewohnheitssache. Bei einen Welpen allerdings sollte man das noch nicht machen. Der Welpe muss ja noch öfters raus und kann seinen Drang noch nicht richtig kontrollieren. Er wird dann zweifellos den Teppich nehmen. Man sollte es sich gut überlegen, ob die Umstände es zulassen einen Hund zu sich zu nehmen oder ob man einfach noch ein paar Jahre wartet. Es ist für ein Tierchen sehr schlimm, wenn es nach einiger Zeit wieder abgegeben wird. Viele Grüße Angelika von http://www.hundenest.com

...zur Antwort

Hallo emelyheart, es ist schön, dass du dir so viele Gedanken machst, bevor ihr euch einen Hund oder Welpen holt. Wie haben vor gar nicht langer Zeit genau so überlegt. Haben das Für und Wieder immer wieder besprochen. Und dann haben wir es getan. Vor 6 Wochen haben wir uns einen 8 Wochen alten Australian Shephard Mini Baby geholt. Wir haben es bis heute keine einzige Sekunde bereut. Der Kleine ist eine Bereicherung für unser Leben. Natürlich ist es zwischendurch auch anstrengend. Er macht ja auch viel Blödsinn, das fängt beim Schuhe anknabbern an, und hört beim Blumenerde ausräumen auf. Aber - es macht sehr viel Spaß mit ihm jeden Tag zu lernen und den Erfolg zu sehen. Wenn du einen Hund vor den Sommerferien holst und 6 Wochen Zeit hast dich mit ihm zu beschäftigen, ist er, egal ob Welpe oder schon erwachsen, eingewöhnt. Wir haben unseren Hund jeden Tag ein wenig länger allein gelassen, das klappt jetzt schon sehr gut. Liebe Grüße Angelika von http://www.hundenest.com

...zur Antwort

Hallo, ich heiße Angelika und bin neu hier. Habe deine Frage mit großem Interesse gelesen, weil unser 13 Wochen alter Australian Shephart das genauso macht. Wenn wir auf dem Sofa sitzen, dann versucht er in die Hand, oder in den Ärmel des Pullis zu beißen und daran zu ziehen. Ich habe schon versucht ihm seine Pfötchen ins Maul zu stecken, so daß er sich selber beißt und dann merkt, daß das nicht so toll ist. Manchmal hört er auch auf, wenn ich ihm etwas zum spielen ins Mäulchen gebe. Vielleicht hilft das ja, versuch doch mal. Liebe Grüße Angelika von http://hundenest.com/welpentraining

...zur Antwort