Auf eine hilfreiche Antwort bin ich auch gespannt, ich habe nämlich die selbe Frage!

...zur Antwort
Meinung des Tages: 100 Jahre Radio - ist klassisches Radio heute noch zeitgemäß?

Am 29. Oktober 1923 startete der reguläre Rundfunkbetrieb in Deutschland. Das Radio hat in seiner noch recht jungen Geschichte seitdem zahlreiche Wandlungen erlebt. 100 Jahre später stellt sich auch die Frage danach, wie zeitgemäß das Radio als Medium heute noch ist...

Die Anfänge des Radios

Während Menschen seit Jahrtausenden Bilder oder Texte anfertigen, ist die Verbreitung von Tönen ein sehr junges kulturelles Phänomen. Die erste erhaltene Tonaufzeichnung stammt aus dem Jahr 1860. Im Jahre 1876 revolutionierte Alexander Graham Bell mit seiner "one to one"-Kommunikation - also vom Sender zum Empfänger - die mediale Landschaft. Die "one to many"-Kommunikation, wie wir sie vom Radio kennen, hingegen wurde zu Unterhaltungs- und Kommunikationszwecken der / mit den Soldaten vor allem während des Ersten Weltkriegs massiv vorangetrieben. Nach einigen Versuchen mit der neuen Technik begann die erste deutsche Rundfunksendung am 29. Oktober 1923 mit den folgenden Worten: "Achtung! Achtung! Hier ist die Sendestelle Berlin im Vox-Haus auf Welle 400!"

Das Radio als Propaganda- und Unterhaltungsmittel

Die Nationalsozialisten wussten um das Potential der Radiotechnik und nutzten dieses mithilfe des Volksempfängers, der i.d.R. in jedem deutschen Haushalt zu finden war. Hier setzte man seitens der NS-Führung jedoch weniger auf klar identifizierbare Propaganda, sondern beeinflusste die Bevölkerung subtil mittels unterhaltender Inhalte wie Musik, Sport oder diversen Radioformaten. Wenngleich mit dem TV in der Nachkriegszeit eine weitere mediale Erfolgsgeschichte begann, etablierte sich das Radio hierzulande als fester Bestandteil des täglichen Lebens.

Radio im Jahre 2023 - wohin könnte die Reise gehen?

Die Älteren unter Euch werden's vermutlich noch kennen: Vor MTV, Spotify und co. blieb vielen von uns häufig nur das Radio, um von den neuesten Hits und Chartplatzierungen zu erfahren. Doch obgleich das Radio vor allem bei Autofahrern auch heute noch recht beliebt ist, hat das Radio als klassisches Informations- und Unterhaltungsmedium mit sozialen Netzwerken, Internet-Streams, Podcasts usw. heute zahlreiche Konkurrenten hinzugewonnen.

Unsere Fragen an Euch: Welche Rolle spielt das Radio im Zeitalter von sozialen Medien und Streaming? Auf welche Weise kann das Radio für Hörer auch heute noch relevant bleiben? Welche ethisch-moralische Verantwortung tragen staatliche, aber auch private Radiosender, in Bezug auf ihre Inhalte? Und welchen Stellenwert hat das Radio für Euch ganz persönlich?

Wir freuen uns auf Eure Antworten.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

Quellen:

https://www.tagesschau.de/wissen/technologie/100-jahre-radio-100.html

https://www.swr.de/swr2/wissen/archivradio/achtung-achtung-so-begann-die-erste-rundfunksendung-102.html

...zum Beitrag

Wenn ich in der Küche bin, habe ich fast immer Radio an.

Ich höre gerne regionale und auch Welt Nachrichten .

Wdr4 finde ich ganz gut , hier höre ich gerne 80er Musik.

...zur Antwort

Ich würde morgen in die Apotheke fahren und Octenicept kaufen. Mit Ohrstäbchen den Schmuck leicht säubern.

...zur Antwort

Also ich habe heute eine Hämorrhoiden OP hinter Mir. Die 2-3 Hämorrhoiden hatten zusätzlich noch Thrombose. 😳Die Voruntersuchung war gar nicht schlimm. Auf die linke Seite legen und der Doc schiebt vorsichtig einen Metallstab zum spreizen rein, damit er besser gucken kann. Zack und fertig! Danach wird alles besprochen. Ich hatte dann eine Woche bis zur OP, die ich Ambulant in der Praxis beim Proktologen machen ließ . Jetzt geht's mir so lala. Habe Schmerztabletten bekommen. Die OP ging 30min.👍🏼jetzt werde ich 2-3 Wochen krankgeschrieben.

...zur Antwort

gelbe Druckertinte auf neuer Nylon Hose, könnte ich durch Haarspray fixieren und dann mit Watte und Nagellackentferner mit Aceton spurlos entfernen. Nur meine Hände 👐 sind noch bunt 🌈

...zur Antwort

Die Aral Tankstellen arbeiten mit der easy Chash zusammen!

Wenn eine Lastschriftrückgabe erfolgte sollte man bei Easy Cash anrufen und die aktuelle Summe erfragen.Der Betrag kann nämlich währenddessen angestiegen sein (wegen Bankgebühren) EC versucht 3mal abzubuchen,ist dann immer noch keine Deckung auf dem Konto, bekommt man irgendwann Post von der örtlichen Polizei wegen Tankbetrug.

Ich konnte es abwenden indem ich bei EC anrief und binnen 6 Tagen den aktuellen Betrag von anfangs 32€ auf nunmehr 49,72€ überwiesen hatte:

Also so schnell wie möglich bei Easy Cash melden: Was ist im Falle einer Rücklastschrift zu tun? Im Falle einer Rücklastschrift können Sie sich an die easycash GmbH wenden: 02102 2076166 (Mo. – Fr.: 8.00 – 18.00 Uhr)

Ich hoffe ich konnte helfen ;-)

...zur Antwort

Ergänzung>>> : Die Schutzschicht über dem Display (nicht die Schutzfolie, sondern wirklich die erste Schicht des Displays) hat sich stellenweise gelöst!!!!

...zur Antwort

meine Cousine hat schon über 20 Jahre das selbe glück gehabt...sie hat einfach ein paar Fahrstunden genommen und ist stolze Motorradfahrerin :D

...zur Antwort

Hatte dasselbe Problem, zähle mich auch zu den Vista-Leuten. Folgende Vorgehensweise hat mir geholfen.

Systemsteuerung->Sounds->Aufnahme-> Rechtsklick auf Leere Fläche und Häckchen vor "Deaktivierte Geräte anzeigen" setzen.

Jetzt müsste der Stereomix erscheinen. Diesen aktivieren, andere Aufnahmegeräte wie Mikro etc. deaktivieren. Wer mit Audacity arbeitet geht noch unter "Bearbeiten", dann "Einstellungen" und legt unter "Aufnahme" den Stereomix als Gerät fest. Fertig. (Großen Dank an Don Julio aus einem anderen Forum)

...zur Antwort

also...ich habe gerade mit dem Netten Nokia Support geschrieben....die haben mir geraten die WHATSAPP zu deinstallieren,da diese App ständig ins Netz will und die Prioritäten vom Handy ignoriert....Gesagt-getan. Danach hat es dann endlich gefunzt :-)

Aber trotzdem ein großes DANKESCHÖN an alle die mir mit Ihren Antworten helfen wollten/konnten

...zur Antwort