Deine Mutter muss doch selbst sehen, dass du einen BH brauchst. Kam noch nie das Thema auf? Sprich sie in einer ruhigen Minute an und rede offen und ehrlich mit ihr.
Das Beste ist ihr bzw. du suchst nach Hilfe. Ihr habt so viel erlebt, dass es schwer wird das ohne fachmännische Hilfe zu bewältigen. Gibt es einen Sozialpsychiatrischen Dienst in eurer Stadt? Oder erkundige dich auf der Krankenstation, wo dein Bruder lag mal danach. Sicherlich kann man dir eine Anlaufstellle nennen. Was das Reden angeht, hör auf dein Herz! Wenn du das Gefühl hast du willst reden und es ist der passende Zeitpunkt, dann tu es ruhig! Erzähl ihm von deiner Angst, dass er erneut versuchen könnte sich das Leben zu nehmen, dass du Angst hast ihn jetzt auch noch zu verlieren, dass du ihn doch brauchst... Aber mach ihm keine Vorwürfe. Ich wünsche euch alle Kraft der Welt!
Es wird rein biologisch das Halbgeschwisterchen deiner Freundin. Hätte die neue Frau schon Kinder wären das die Stiefgeschwister und ein "richtiges" Geschwisterchen wäre es wenn ihre Mutter mit ihrem Vater noch ein Kind bekäme/hätte. Wobei, halb oder ganz: wichtig ist, was vom Herzen her empfunden wird... Ich habe selbst auch eine Stieftochter und mein Mann und ich haben ein gemeinsames Kind. Biologisch gesehen sind sie Halbgeschwister, aber sie lieben sich vom ganzen Herzen, da ist das total egal und Unterschiede werden eh keine gemacht.
Im Prinzip hast du zwei Möglichkeiten, entweder du akzeptierst es so wie es ist oder änderst etwas. Zwei Freundinnen von mir ließen sich in deinem Alter die Brüste verkleinern, da sie erhebliche Rückenprobleme hatten, das Ganze wurde von der Krankenkasse bezahlt. Das vorab! Zu deinem Bikini-Problem: lass dich am Besten im Geschäft fachkundig beraten. Sicherlich wirst du optisch nie auf ein B-Körbchen kommen, aber es gibt durchaus Tricks (Form, Muster des Bikinis) wie du 1-2 Nummern wegmogeln kannst. Viel Erfolg bei der Bikini-Suche und eine schöne Klassenfahrt wünsch ich dir!
Kindergeld wird zur Hälfte bei dir angerechnet, sprich vom Unterhalt abgezogen. Du bist der Kindsmutter die ersten 3 Lebensjahre des Kindes unterhaltspflichtig, ob arbeitslos oder nicht, da sie jetzt durch die Schwangerschaft nicht mehr arbeiten darf. Der Kindesunterhalt errechnet sich nach der Düsseldorfer Tabelle (dein Jahreseinkommen!) das Jugendamt muss dir da genauer bei der Berechnung unter die Arme greifen! Eins kannst du dir merken: alles, was sich bei dir beruflich ergibt (Fahrtkosten usw.) muss beim Unterhalt berücksichtigt werden. Dein Kantinenessen aber wahrscheinlich nicht, weil du ja auch was mitbringen könntest... Bei deinem Einkommen wird es die niedrigste Einkommensstufe in der Düsseldorfer Tabelle sein.
Nein, soweit ich weiß, bist du dann nicht mehr familienversichert und musst dich selbst versichern. Am Besten du erkundigst dich mal telefonisch bei eurer Krankenkasse. Ich habe mich damals sofort selbst bei der Versicherung angemeldet....
Müssen tust du schon mal garnicht. Mögen deine Freunde dicht weniger wenn du keine teuren Hosen anziehst? Dann sind es keine echten Freunde, aber das wirst du dann früher oder später auch noch merken... Und zu der Frage mit dem warum: besonders junge Leute identifizieren sich stark über ihren (Finanz-)Status, weil sie sich selbst darüber definieren und sich so selbstbewusster fühlen. Was wirklich im Leben zählt merken sie irgendwann aber auch noch, denn die wichtigsten Dinge im Leben kann man sich nicht (er-)kaufen....
Sagen wir mal so, für Mädels, die sich nur oberflächlich und materialistisch für dich interessieren sicherlich schon... Die Frage ist aber eher, willst du eine Freundin, die dich als Person mag oder eine, die dich nur mag weil du 'ne eigene Bude (oder ein Auto usw.) hast?
Kommt drauf an ob du Höhe verträgst.. Auf dem Schützenfest gibt es doch auch immer so einen Turm. Verträgst du ihn? Wenn nein, Finger weg vom Scream, denn der ist wesentlich höher. :)
Viele Frauen leiden unter stärken Unterleibsschmerzen vor und während ihrer Regel. Oft hilf eine Wärmflasche auf dem Bauch oder "Buscopan plus" (Tablette, bekommst du rezeptfrei in der Apotheke). Sollten die Schmerzen zu stark sein kannst du auch dich auch von deiner Frauenärztin beraten lassen.
Lass dich am Besten beim Tattoowierer beraten! Er kann das Tattoo komplett nach deinen Wünschen erstellen und dir gute Vorschläge liefern. :)
Find ich super! :)
Google mal nach einem Sozialpsychiatrischen Dienst in deiner Stadt, dort gibt es auch eine Kinder- und Jugendpsychologin und du kannst dort jederzeit hin! Lass dich nicht unterkriegen! Ich wünsche dir und deiner Familie alles Gute!
Ich finde nicht, dass du dicke Wangen hast. Aber um ehrlich zu sein, finde mal jemanden, der nicht irgendetwas an sich nicht mag... Kleine Makel hat jeder - wichtig ist, dass du lernst dich so zu lieben wie du bist!
Wenn ihr so innig befreundet seid, wird der Schulwechsel der Freundschaft nichts anhaben können. Als beste Freundin solltest du sie dabei auch unterstützen.. Mit 13 zog meine beste Freundin ca. 200km weit weg und auch heute noch (16 Jahre später) halten wir unseren Kontakt, besuchen uns regelmäßig und können uns auf den anderen verlassen. :)
Von Frau zu Frau unterschiedlich. Das bekannteste Anzeichen ist ein Ziehen im Unterleib, teilweise mut Rückenschmerzen.
Du redest nicht offen mit der Person. Wieso willst du dich von jemanden entfernen/lösen wenn du die Freundschaft nicht zerstören willst? Das widerspricht sich. Entweder du willst die Freundschaft oder eben nicht, aber so oder so solltest du immer offen ansprechen wenn dich was an der Person stört. Ein Mensch kann sich nur ändern, wenn er die Chance dazu bekommt...
Hol dir einen Schwangerschaftstest wenn du nicht warten möchtest!
Sehr unterschiedlich. Bei einem dauerte es gut 2 Monate bis er endgültig da war!
Zeichne doch z. B. ein Tier oder eine Form (wie einen Stern) auf Papier auf, schneide es aus und übertrage es auf den Stoff. Du kannst das dann mit Füllwatte füllen oder noch eine Rassel o.ä. einnähen. Fertig. Google mal nach gratis Schnittmustern, da gibt es eine Menge. Zubehör wie Watte, Spieluhr oder Rassel zum Einnähen gibt es im Netz oder in Stoffläden. Mein 1. Nähversuch war ein Stern, der quietschen kann. Inzwischen nähe ich am Liebsten Kleidung für die Kinder.