http://www.otto.de/is-bin/INTERSHOP.enfinity/WFS/Otto-OttoDe-Site/deDE/-/EUR/OVDisplayProductInformation-ArticleNo;sid=-uEXooQnuMoZo8l5L5p-y-gtNvXBF_JhHPQa6yIxv-doXgIscsso72Jav-doXieMqb8VGwb2?ArticleNo=856683&ls=0&CategoryName=&iwl=091&campId=4P5S10

...zur Antwort

http://www.otto.de/is-bin/INTERSHOP.enfinity/WFS/Otto-OttoDe-Site/deDE/-/EUR/OVDisplayProductInformation-ArticleNo;sid=-uEXooQnuMoZo8

...zur Antwort

Du musst ein kleinen zettel schreiben dann bei einer kleinen plastikflaschen das papier eben ausrollen drankleben und wieder zusammenrollen dann eifach von drinne immer rein gucken. TIPP FLASCHE SOLLTE NOCH EIN BISSIEN DRIN SEIN ABER NICHT VIEL

...zur Antwort
Es ist schlimmer geworden !

Es können sich immer weniger lehrer durchsetzen .. und meistens nicht den streit schlichten.!

...zur Antwort

Eine Alarmanlage? :)

...zur Antwort

Du hast eine Depression .... verscheinlich.

...zur Antwort

Ich wünsche dir gute Besserung :) und das kannst du tun. Warmhalten, jedoch nicht schwitzen (außer bei einer Schwitzkur mit heißem Bad und heißem Tee; anschließend 2 Stunden Bettruhe). Körperliche Schonung. Bei Fieber Bettruhe. Wichtig ist, ausreichend zu trinken, damit der Schleim sich verflüssigt. Für ausreichende Luftfeuchtigkeit sorgen, dann können die feinen Härchen in den Bronchien die Fremdstoffe besser abwehren. Dampfbäder oder Inhalationen (z.B. mit Kamille oder ätherischen Ölen), um die Atemwege zu befeuchten und um die Wirkung der Inhaltsstoffe auszunutzen, z.B. die entzündungshemmende Wirkung der Kamille. Brust und Rücken mit Erkältungsbalsam einreiben. Die darin enthaltenen ätherischen Öle (z.B. Eukalyptus, Thymian) wirken schleimlösend, antibakteriell und krampflösend. Gegen Husten helfen schleimlösende Präparate mit Ambroxol, Acetylcystein (z.B. Aeromuc) oder pflanzlichen Wirkstoffen-Efeuextrakte Thymian Spitzwegerichsaft.Hustenbonbons oder Pastillen halten die Atemwege feucht und fördern die Durchblutung. Bei Schnupfen kann man gefäßverengende oder homöopathische Nasentropfen einsetzen sowie mineralische Nasensalben.Mit Salzwasser inhalieren. Halslutschtabletten zum Desinfizieren, Schmerzbetäuben oder Feuchthalten des Rachens lindern Halsschmerzen. Gegen Fieber, Kopf- und Gliederschmerzen helfen Präparate mit Acetylsalicylsäure, Ibuprofen oder Paracetamol. Gegen die Ursache der Erkrankung, den Virus, gibt es keine Medikamente; man kann jedoch die einzelnen Beschwerden bekämpfen. Es gibt auch sogenannte Grippemittel, die gleichzeitig verschiedene Wirkstoffe gegen Schnupfen, Kopf- und Gliederschmerzen sowie Husten enthalten. Diese Mittel sind jedoch nur sinnvoll, wenn auch all diese Beschwerden auftreten. Gegen die typischen Erkältungssymptome werden häufig auch homöopathische Mittel eingesetzt. Also such dir was aus - Alles Liebe Ilsemarie

...zur Antwort