Nach dem Füße waschen eine Fußsalbe mit Teebaumöl verwenden (gibts z. B. bei Rossmann). Auch ein Fußbad mit wenigen Tropfen Teebaumöl hilft, sogar gegen Schrunden.
Hi,
ich möchte Dir meine Geschichte erzählen.
Ich bin 71 Jahre und evangelisch. nach der Konfirmation meines Sohnes trat ich aus der Kirche aus, weil mir der Pastor, der nebenan wohnte, nicht mehr gefiel.
Er sagte eines Morgens zu meinem Sohn im Befehlston: "So nun sieh mal zu und schneide die Hecke von Eurer Seite." (Diese Hecke ist aber nicht unsere.)
Das erzähle ich nur, welche Macht sich manche Kirchen - egal welchem Glauben man angehört - herausnehmen.
Wenn Dir nun hier geraten wird, Dich in die Moschee zu begeben und dem Imam (oder bei uns eben einem Pastor) anzuvertrauen, dann wird Dir ja gerade dieser nicht davon abraten so weiter zu glauben wie es sich "gehört".
Der wird niemals sagen: "Du hast recht, lebe Deinen eigenen Glauben."
Ich hatte damals ein schlechtes Gewissen, obwohl man nach evangelischem Glauben nicht gleich in der Hölle landen muss, wenn man nicht glaubt.
Aber dann sah ich, dass auf der Bescheinigung stand: "e. V." = eingetragener Verein.
Das heißt, dass die Kirchen- oder Moscheen-Vereine NUR eingetragene VEREINE sind. Sie kassieren Kirchensteuer und wollen natürlich, dass man bei ihnen bleibt.
Deine Eltern sind noch sehr verwachsen in ihrem Glauben. Das muss man voll akzeptieren. Die Kinder aber lernen nun einmal hier in Deutschland in der Religionsfreiheit, sich viel weltoffener zu orientieren. Das sollten die Eltern mitbekommen haben.
Du wirst doch trotzdem weiterhin Deinen Glauben behalten - so wie ich ihn auch weiterhin habe. Dafür hat man hier in Deutschland auch das RECHT (!).
Der liebe Allah oder eben - wie ich es sage - der liebe Gott ist für alle gleich. Der hat uns alle lieb, egal, ob wir eine Glaubensrichtung nicht so gut finden.
Du wirst bestimmt nicht in der Hölle landen, und ich auch nicht.
Versuche Deinen Eltern etwas Verständnis zu entlocken, aber nicht bockig, sondern lieber mit Geduld, denn auch die haben Dich ganz doll lieb!
Alle Gute
Deine Andylin
Meine Hündin, die ich auch aus dem Tierheim hatte, wollte sich auch nicht gern im Wohnzimmer aufhalten.
Ihr Platz im Arbeitszimmer war das Größte für sie. Das war ihr absoluter Ruhepol.
Vielleicht durfte sie beim Vorbesitzer nicht ins Wohnzimmer. Vielleicht war es der Fernseher.
Wenn Dein Hund noch jung ist, wird es sich geben.
Die erste Stelle, wo Geborgenheit im Haus war, das ist nun eben der sicherste Platz für ihn. Am besten wäre vielleicht ihm das Trinken dort hinzustellen und das Futter auch im Wohnzimmer zu geben und alles, was toll ist, im Wohnzimmer zu veranstalten. Aaaber viel Geduld und immer den Rückzugsort offen halten!
Viel Spaß mit dem Kleinen. Hunde aus dem Tierheim haben meistens viel hinter sich und sind trotz allem die dankbarsten, auch wenn sie es manchmal nicht gleich zeigen. Jeder ist verschieden und auf seine Art einfach super!!
Gruß
Andylin
Wenn Du soviel Ahnung von Hunden hast, dann wüsstest Du auch, wo man einen Hund bekommt - (und nicht sich einen mal eben holt).
Vermehrer von Hunden gibt es im Internet genug! Ich hoffe, dass bei Dir nicht so ein armes Tier landet. Und aus dem Tierheim, na da wirst Du zum Glück erstmal überprüft.
Einen Hund "holt" man sich nicht mal so eben! Denk darüber nach, der kostet eine Menge Geld und vor allen Dingen Erfahrung - Tierarzt, Ernährung, Ausbildung!
Wenn Du so eine Frage stellst, dann glaube ich, dass Du nicht weißt was auf Dich zukommt.
Lass Dich von dem Idioten verprügeln, wenn Dir danach ist.
Mit so einem Typen lässt man sich doch nicht ein. Finsterstes Mittelalter ohne darüber diskutieren zu müssen.
Entweder Du willst verprügelt werden oder Du schiebst den Kerl ganz schnell ab.
Ich würde niemals ohne meinen Hund einen Urlaub planen. Man lässt doch keine Familienmitglieder allein.
Aber das hilft Dir nicht. Immer wieder traurig, dass es so etwas gibt.
Jetzt ist ja wahrscheinlich sowieso alles verplant. Also gib ihm sein Lieblingsspielzeug, seine Decke und eine neue feste Leine mit zu dem Freund.
Und in der Stadt muss er auch mittags raus, oder kann er da in einem Garten sein Geschäft machen?
Gruß Andylin
Hallo MilayaX..
Stopp!! Wieso muss ein Welpe nun unbedingt nach dem Chip-Einsetzen gebadet werden? Und wieso überhaupt??
Falls Du es machen willst, weil er eventuell etwas nach Pipi riecht, dann nimm ein feuchtes Handtuch und wisch das Bäuchlein ab.
Ich habe keinen meiner Hunde als Welpe gebadet, warum denn das?
Dazu gesagt, ich habe Hunderefahrung mit vier Rottweilern und Boxern von Welpenalter an. Sie haben alle ohne Baden ein hohes Alter erreicht. Die sind nur im Sommer mal in den Teich oder Fluss gesprungen.
Also - Hände weg von Welpenbaden!!! Machst nur das Fell kaputt - Allergien sind die Folge!
Gruß Andylin
Wenn Du Glück hast, wohnst Du in der wenigen Umgebung, wo Du mit O2 mal ein Netz hast.
Ich habe alles mit O2 durch. Obwohl in einem Vorort einer Großstadt immer nur Ausfälle.
Nimm Vodafon oder Telekom,hilft sonst alles nix.
O2 schickt Dir ständig neue Router zu und Du schickst zurück. Es ändert sich nichts, glaub mir! Ganz schlechtes Netz!
Gruß Andylin
Für jeden ist die Stadt, in der man wohnt natürlich die schönste.
Wenn Du Wasser liebst und viel Grün und trotzdem Großstadtfeeling haben willst, dann empfehle ich natürlich Hamburg.
Von Shoppen über Musicals oder andere Kulturveranstaltungen bis hin zur Hafen- und Stadtrundfahrt kannst Du alles genießen.
Es gibt auch eine supergünstige Alternative fast alle Sehenswürdigkeiten von Hamburg zu sehen.
Schnellbus-Linie 36 fährt vom Hauptbahnhof die Mönckebergstraße hoch, an Planten und Blomen vorbei, die Reeperbahn hoch nach Altona und von dort die ganze Elbchaussee mit wunderbaren Blick auf die Elbe und die großen Schiffe bis nach Blankenese. Dort kannst Du mit dem Schiff wieder zurück nach Landungsbrücken fahren oder auf die andere Elbseite ins Alte Land zum Fischessen.
Tageskarten kosten unter 10 Euro. (Schiff von Blankenese auf die andere Elbseite kostet etwas extra.
Viel Spaß, wenn Du Hamburg wählen solltest.
Dazu habe ich mehr als eine Frage.
Frage: Muss man gesetzlich wirklich alle fünf Jahre einen Erdtank von Haase überprüfen lassen?
Meiner ist nun leider schon über zwanzig Jahre alt, ds ist wohl die Garantie nun abgelaufen.
Aber vor fünf Jahren habe ich bei der regelmäßigen Überprüfung folgendes erlebt:
Die Prüfer meinten, dass es Beulen im Tank gibt, die ausgearbeitet werden müssen. Da habe ich bei der Firma Witt Nord GmbH dadurch fast das Doppelte für diese Ausbeulungen bezahlen müssen.
Nun meine Frage: Wen könnte man als Gutachter einschalten, dass da wirklich Beulen drin waren? Ich möchte nun nach fünf Jahren nicht wieder die doppelte Summe bezahlen.
Der Tank ist ein Haase-Erdtank mit doppelter Betonbeschichtung.
Gibt es außer Witt Nord GmbH noch andere Firmen, die ich wegen Angebote vorher anschreiben könnte?
Danke für Eure Antworten
Rottweiler sind mit die sensibelsten und intelligentesten Hunde. Sie brauchen aber eine starke Führung und sehr viel Erfahrung in der Erziehung.
Ich kenne die Hundegesetze in NRW nicht. In Hamburg musst Du z. B. erst eine Prüfung ablegen, damit Du den Hund ohne Maulkorb führen kannst.
Hundegesetz NRW kannst Du im Internet lesen.
Das hat nichts allein mit der Rasse Rottweiler zu tun. Es gibt leider bestimmte Listen, in denen Hunderassen nach Beißattaken aufgelistet sind - nicht nur Rottweiler. Und diese "Listenhunde" haben dementsprechend Auflagen zu erfüllen.
Das allerbeste ist, wenn Du Dich beim ADRK (Allg. Deutscher Rottweiler Club) erkundigst. Auch wenn Du den Hund dort nicht erworben hast, bekommst Du Auskunft.)
Tel.: 0571 - 504040 - e-mail:indo@adrk.de
Ich habe vier Rottweiler gehabt . Leider ist schon durch das Verhalten der Leute auf der Straße so mancher Stress vorprogrammiert, da es zu viele Vorurteile gibt.
Deshalb, wenn Du Deine Hündin liebst, erkundige Dich auf alle Fälle, bevor etwas passiert, was Euch hinterher wirklich viel Geld kosten kann.
Auch in Hundesportvereinen vor Ort kannst Du Dir Rat holen.
Alles Liebe für Deine Rotti-Dame und Euch
Andylin
Dazu muss man erst einmal wissen, wie alt der Kleine ist.
Ich würde Dir dringend raten, die Studienhefte wie im Lehrplan beschrieben durchzuarbeiten, zumindest gut durchzulesen!
Oft gibt es im Inhalt der Studienhefte an vielen Stellen Hinweise, wie eine Hausaufgabe zu beantworten ist. Wenn Du nur die Hausaufgaben machst, ohne den Stoff richtig durchzuarbeiten, kann es sehr schnell passieren, dass Du Lücken in Deinem Lernstoff bekommst.
Gruß Andylin
Hallo Flightsimulator,
ich kann Dir nur empfehlen Dich an den Allgemeinen Deutschen Rottweiler Club (ADRK) zu wenden.
Ich hatte hintereinander vier Rottis. So kraftvoll sie aussehen, es sind sehr sensible Tiere. Bei falscher Erziehung kannst Du sie ausgewachsen schwer unter Kontrolle halten. Sie brauchen unbedingt eine Aufgabe: Arbeit auf dem Hundeplatz und Prüfungen wegen Hundeführerschein.
Man muss schon im Welpenalter bei der Ernährung viel beachten, Gelenke bei zuviel Gewicht sind der Schwachpunkt beim Rotti.
Beachte auch die strengen Auflagen, die leider durch die Hundegesetze auf Dich zukommen. In einigen Bundesländern musst Du mit sehr hohen Steuern rechnen.
Kauf Dir keinen Rottweiler aus wilder Zucht. Da bezahlst Du für den Tierarzt alles nach, was Du sparst.
Ich will Dir nichts vermiesen, aber überlege es Dir gut! Beachtest Du alles, hast Du den tollsten Hund auf der Welt!
Gruß Andylin
Hallo Monsterfanny,
siehe mal unten den Beitrag von NoradieHexe. Dieser Beitrag ist sehr sachlich und genau richtig geschrieben! Da schließe ich mich voll an.
Versuche so oft wie möglich mit dem Hund zu spielen. Wenn er länger bei Dir bleibt, dann gehe oft mit ihm raus. Du kannst auch mit Leckerlis werfen, die er dann suchen muss. Das geht auch in der Wohnung. Wenn Du kein Spielzeug von ihm da hast, kannst Du auch in ein Geschirrhandtuch einen Knoten machen. Dann kannst Du das Tuch werfen oder er kann auf dem Knoten herumkauen.
Das beste wäre, wenn er einen Büffelhautknochen nagen darf. Ich weiß aber nicht, ob er das wegen der Zähne oder wegen seines Magens auch darf. Das müsste Deine Oma Dir erlauben. Dann wäre er aber erstmal eine Zeitlang gut beschäftigt.
Viel Spaß!
Gruß Andylin
Für alle Hunderassen gibt es auch gewissenhafte gute Züchter.
Nur, die muss man finden.
Ich zum Beispiel würde niemals einen Hund über eine Zeitungsannonce oder bei ebay und Co. kaufen.
Bei Zeitungsannoncen kannst Du haben, dass die Welpen aus schlimmsten Umständen nach Europa eingeführt worden sind und viele Krankheiten haben, die man auf den ersten Blick nicht feststellen kann.
Bei einem Hund aus dem Tierheim ist der Vorteil, dass der Hund gesundheitlich durchgecheckt und geimpft ist. Gegebenenfalls können die Pfleger auch über die Herkunft - gerade bei Welpen Auskunft geben.
Bei einem Rassehund würde ich mir einen seriösen Züchter über den Verein suchen oder bei einem Tierarzt in der Nähe fragen.
Hunde aus einem Hundeshop zu kaufen ist genau so verantwortungslos wie Hunde aus dem Auslandstierschutz. Damit fördert man immer mehr, dass Hunde - wie Du schon geschrieben hast, nachgezüchtet werden.
Überlege erst einmal in aller Ruhe, welche Art Hund Du haben möchtest und mach Dich über die Haltung, Erziehung und die Kosten für Pflege und Tierarzt klar. Bedenke, dass Du für einen Hund eine Verantwortung wie für ein Kind und nicht wie für eine Ware hast. Viel Glück wünsche ich Dir!
Gruß Andylin
Schalte unbedingt einen RA ein! Dich trifft keine Schuld, weil Dein Hund angeleint war und der andere auf Euch losgegangen ist. Wärest Du nicht dazwischen gegangen hätte ja noch Schlimmeres mit Deinem Hund passieren können.
Lass Dich unbedingt beraten und mache eine Anzeige!
Hallo einsames!
Ich kann mir gut vorstellen, dass Dich das verwirrt.
Das Leben hast Du geschenkt bekommen. Dazu gehören auch Deine Träume.
Es gibt nun einmal auf dieser Welt das wahre Leben und die Träume. Wenn Du nicht am Leben wärest, hättest Du auch nicht Deine Traumwelt.
Um da das Gleichgewicht zu halten, würde ich Dir vorschlagen Dir Hilfe zu holen.
Ich weiß ja nicht wie alt Du bist, aber Du kannst es zum Beispiel mit Deinem Hausarzt oder mit einer Jugendhilfestelle besprechen. Da bekommst Du gute Hilfe, damit Du Dich wieder im Leben wohler fühlst.
Danach wirst Du Dir sagen, gut, dass ich mir Hilfe geholt habe. Nun kann ich wieder richtig leben und trotzdem manchmal träumen, bin aber nicht immer in einer Welt gefangen, die keiner um mich herum versteht.
Deine Traumwelt bleibt Dir ja trotzdem erhalten, aber sie darf Dich nicht daran hindern auch die Realität zu meistern.
Versuche es, es wird Dir bestimmt gelingen, denn sonst hättest Du hier nicht geschrieben. Also bist Du sehr mutig!
Liebe Grüße von Andylin
Hallo, die Frage stellte ich mir auch vor kurzem.
Gib mal bei Google Usedom Pension Schwalbennest ein.
Es liegt genau an der Strandpromenade und ist eine überaus hundefreundliche Pension.
Vielleicht kannst Du ja dann Wellness in einem größeren Hotel machen und weißt Deinen Hund in guter Obhut.
In den großen Wellnesshotels dürfen die Hunde nicht mit rein, das ist ja alles so steril, also sich habe sonst noch keines gefunden.
Lieben Gruß Andylin