Hi,

ich denke, bei Präsentation kommt es gar nicht so sehr darauf an, wie hübsch oder nicht hübsch dein Folientemplate aussieht.

Je schlichter dein Template ist, desto weniger sind deine Zuhörer dadurch abgelenkt und desto besser können sie sich auf das konzentrieren, was du sagst.

Ich mache eine Website mit ganz vielen Tipps für Präsentationen, unter anderem mit Tipps fürs Foliendesign:

http://www.superpraesentation.de/folien-gestalten/

Vielleicht hilft dir das ja weiter.

...zur Antwort

Hallo Zaraki,

ich glaube, wenn ich du wäre würde ich als Einstieg sowas erzählen wie

"Ich möchte euch in meinem Vortrag hiervon erzählen"

Und dann eine Folie bringen auf der ein riesengroßes Bild mit ganz vielen Erdnüssen drauf ist.

Und dann würde ich denen von "Peanuts" erzählen, siehe hier:

https://de.wikipedia.org/wiki/Hilmar\_Kopper#.E2.80.9EPeanuts.E2.80.9C

Generell ist der Einstieg in eine Präsentation total wichtig, weil du hier das Interesse der Zuhörer gewinnen musst.

Ein paar Tipps dazu gibts auf meiner Seite:

http://www.superpraesentation.de/einstieg-praesentation/

...zur Antwort

Wenn du mich fragst:

PowerPoint-Präsentationen solltest du entweder auf deinem eigenen Laptop ausführen oder ins PDF-Format umwandeln (wenn du sie von auf einem anderen Rechner aus abspielen willst). Fürs Umwandeln in PDF musst du die Folien "Drucken" und als "Drucker" dann nicht deinen richtigen Drucker, sondern "Exportieren nach PDF" oder etwas ähnliches auswählen.


Alles andere geht meistens schief, weil, wie du schon sagst, der Text verrutscht, Bilder nicht richtig angezeigt werden, etc.


Das Problem bei PDF ist, dass Animationen nicht richtig exportiert werden. Hier hilft dir dieses Plugin weiter:

http://www.dia.uniroma3.it/~rimondin/downloads.php


Damit kannst du PowerPoint-Dateien ins PDF-Format exportieren, sodass wenigstens Teile der Folien Stück für Stück erscheinen können.


Mehr Tipps für Präsentationen speziell für PowerPoint findest du übrigens hier:


http://www.superpraesentation.de/praesentation-mit-powerpoint-tipps-und-tricks/


...zur Antwort

Auf jeden Fall!

Wenn dein Hintergrund auffällig ist, z.B. viele verschiedenen Farben und vielleicht noch Bilder enthält, dann lenkt er deine Zuhörer ab und sie werden sich dann mehr auf deine Folien als auf dich konzentrieren.

Und schließlich sollst *du* im Mittelpunkt deines Vortrags stehen und nicht deine Folien.

Ich mache gerade eine Website rund ums Thema "Präsentationen halten". Da hab ich auch einen Artikel mit vielen Tipps zum Gestalten von Folien, vielleicht hilft dir das weiter.

http://www.superpraesentation.de/folien-gestalten/

...zur Antwort

Hallo,

du kannst auf jeden Fall versuchen ein Bild auf die Titelfolie zu machen. Bilder sind immer gut bei Vorträgen mit Powerpoint.

Ein Titel wie "Erzieher im Kindergarten" ist absolut ok.

Und Sterneelfe hat oben was wichtiges angesprochen: der Anfang von deiner Präsentation ist ganz wichtig, weil du hier die Aufmerksamkeit deines Publikums gewinnen musst.

Ich mache gerade eine Website zum Thema Präsentationen, da gibt's eine ganze Seite darüber:

http://www.superpraesentation.de/einstieg-praesentation/

Viel Erfolg mit deiner Präsentation!

...zur Antwort

Hallo,

ich bin dabei zu dem Thema deiner Frage eine Website aufzubauen:

www.superpraesentation.de

Vielleicht findest du dort ja ein paar passende Infos.

Alles Gute,

Andy

...zur Antwort

Hallo,

ich kann dich nur beglückwünschen: wenn du es schaffst, *keine* Stickpunkte auf deine Folien zu schreiben, sondern nur mit Bildern auszukommen, dann wird deine Präsentation besser sein als 99% aller anderen.

Falls du noch mehr Tipps zum Präsentieren brauchst: ich baue zu dem Thema gerade eine Webseite auf:

www.superpraesentation.de

Vielleicht findest du dort noch mehr, was dir weiterhilft.

Viel Erfolg!

Andy

...zur Antwort

Hallo,

- Folie "Voraussetzungen": statt eines Wortes kannst du für jeden Punkt ein passendes Bild bringen. Beim Führerschein zum Beispiel das Bild eines Führerscheins oder bei den gesundheitlichen Voraussetzungen ein Clipart, das man mit Medizin verbindet (z.B. hier: http://vignette4.wikia.nocookie.net/allgemeinbildung/images/4/48/Medizin.png/revision/latest?cb=20090919104705&path-prefix=de)

- Folie mit den Tabellen: das ist alles recht klein geschrieben. Überleg dir, ob du wirklich alle Infos in den Tabellen erzählen willst. Wenn nicht, dann konzentriere dich auf einige wenige "Highlights" aus dem Studienplan

Viel Erfolg mit deiner Präsentation!

...zur Antwort