Die Inkas und die Mayas sind Indianer Gruß
Der Energieausweis ist in der EnEV vorgeschrieben und die EnEV ist ein Bundesgesetz. Ich kann mir nicht vorstellen das man mit einem kauffertrag mal eben ein Bundesgesetz auser kraftsetzt. Man überlege sich die vollgen wen es bei einem Gesetz geht geht es bei allen. Kann ja woll nicht sein. Der Energieausweis bringt dem käufer sehr viel Info. wen er ihn richtig lesen kann im zweifel kann sich der käufer einen energieberater zuziehen was sich gut ist. Es kann viel Geld sparen im sanierungsfalle.
Gruß
Die Erhöhung ist nötig wen die Gaspreise steigen und sie werden deutlich steigen. Die Gasversorger rechnen den abschlag immer recht genau aus. Weg von Gas wen es möglich ist. Gruß
Wenn die möglichkeit beste würde ich eine Pelletheizung mit Solar einbauen das ist die günstigste Heizung bei den Betriebskosten. Das Haus wen es noch nicht geDämmt ist Dämmen. Es ist aber gut mit einem Energieberater zu sprechen unter http://www.energieberater-datenbank.de/ finde man gute Energieberater. Gruß
Eine Belüftungs und Entlüftungsanlage ist noch nicht zwingen vorgeschrieben. Es ist aber anzuraten eine Lüftungsanlage einzubauen es wir die Luft sonst vieleicht etwas knapp bei der vorgeschrieben dichten bauweiß. Also der verzicht auf eine Lüftunggsalage wär etwas kurz gedacht. Gruß
ist aus meiner sich besser gruß
man kann sich wärmer anziehen. Es ist im August sicher nicht von nöten eine heizung anzumachen. Gruß Andy
Flüssiggas ist sehr teuer. Da kommt eigentlich nur Rasöl in frage.
Gruß
Eine Zentraleizung ist besser. Es kann eine Pellet Heizung eingebaut werden was für die Energiebilanz des Gebäudes besser ist. Gruß
nichts
Es muß ein Energieausweis vorzulagen auf Anforderung. Es kommt auf das Bundesland an die Beschwerdestelle. Bei der Gemeinde nachfragen am besten beim bauamt. Das nicht vorlegen von Energieausweisen ist eine Straftat, wird bis 50000,00€ je nach fall betsraft. Gruß Andy
Die beste technik ist die Wärmepumpe Gas und fernwärme ist nur teuer und ohne zukunft. Gruß Andy
Ich würde einen Energieberater zu rate ziehen. Der kann das Gebäude gut beurteilen und gute sanierungs vor schläge machen Gruß Andy
gute energieberater findet man bei der dena oder dem GIH.
Dan Wärmepumpe einbauen. Das ist die Zukunft sicherste sache. Bei den Energiekosten eigentlich keine frage. Gruß Andy
Bei einem zum teil isolierten Haus aus dem jahr 1961 ist eine Luftwärmepumpe nicht anzuraten. Die bester Lösung ist eine Ölbrennwert anlage, oder die vollständige Isolierung des Hauses und dan eine Wärmepumpe. Wenn die möglichkeit besteht wäre der einbau einer Flchenheizung gut (Fußbpoden oder Wandheizung). Einen Energiebrater einzuschalten ist anzuraten. Bei der dena sind Listen mit guten Energieberatern. Gruß Andy
Nur im Jahr der Montage. Gruß
Ja wenn ein Wärmetauscher dazwieschen geschaltet ist und die Prämer und Sekundärseite trent. Gruß
keine Miete mehr zahlen. Gruß
Es ist ein Energieausweis dem Käufer vorzulegen. Ohne wen und aber bei nicht vor lage macht man sich strafbar. Gruß
400,00€ ist ein angemessener Preis für einen Energieausweis.