Die Rahmenbedingungen solltest Du auf jeden Fall beibehalten: gesunde Ernährung mit ausreichend Kalorien (also so, dass Du nicht in den "Hungerstoffwechsel" kommst) und viel, aber nicht andauernd, Sport. Übertreibungen bringen nur sehr kurzfristig etwas und werfen Dich insgesamt zurück.
Ansonsten mal andersherum betrachtet: 1 kg Fett hat ungefähr 7000 kcal. Mit einer Stunde Ausdauertraining (Schwimmen, Laufen, Radfahren) kannst Du etwa 600 kcal verbrauchen. Du benötigst also etwa 11 Stunden Ausdauertraining, um ein Kilo Fett abzubauen.
Auf wieviele Tage Du die 11 Stunden verteilst, ist natürlich die Frage. Jeden Tag zu trainieren, ist sicher keine gute Idee, weil sich dann die Muskeln nicht regenerieren können. Am Anfang wäre jeden zweiten Tag eine Stunden wahrscheinlich schon ganz gut, vielleicht kann man später auf 1,5 oder zwei Stunden erhöhen.
Nehmen wir also drei Stunden pro Woche an. Dann würdest Du - gleichbleibende Ernährung vorrausgesetzt - 4 Wochen für ein Kilo Fett brauchen, also ungefähr 1,5 Jahre für 20 Kg weniger. Dieses Vorgehen wäre zweifellos sehr gesund und dringend anzuraten.
Wenn Du sehr tapfer bist und zwei Stunden am Stück machst (aber bitte nicht dieselbe Sportart), dann wären das 2 kg pro Monat bzw. 10 Monate insgesamt.
In der Praxis wird es noch ein wenig schneller gehen, weil durch die zwangsläufig hinzukommenden Muskeln Dein Grundumsatz steigt. Also bei konsequenter Ernährung vielleicht 3 kg / Monat und 6 Monate insgesamt. Mehr ist denke ich nicht drinn, aber es wäre ja schon recht nahe an Deinen Vorstellungen.