Sony

Mittlerweile gibt es bei den DSLR deutlich mehr Nach- als Vorteile.

Spiegellos ist hier für mich klar die Zukunft, DSLR wird m. E. nur noch aus zwei Gründen "hochgehalten" :

1. Die "ewig Gestrigen". Was ich habe ist natürlich das Beste...

2. Bindung an den vorhanden Objektiv Fuhrpark. Weil adaptieren ist immer schlecht und Canon und Nikon habe ja ganz lange nichts Gescheites Spiegellos Zustände gebracht....

2. Kann ich gut nachvollziehen (obwohl man Objektive gut verkaufen kann..)

...zur Antwort

Kommt ggfs. auf die LR-Version an. Ich kenne nur die Lizentbedingungen von LR6 "standalone" (also nicht Abo/Cloud-*GewünschterKratfausdruckHierEinsetzen"). Bei LR6 "standalone" dard man 2x installieren Laptop + PC. Eine parallele Nutzung ist aber ausdrücklich untersagt. Heisst wenn LR auf dem einen Rechner läuft ist es auf dem anderen Tabu....

...zur Antwort

Keine Ahnung was die vorherigen Antworten sollen mit dem mE zT schon eher falschen.....

Kenne keine Fotografen, die Teleobjektive in einem LP einsetzen.

Und Tillt-Shift bei eineAnfänger zu erwähnen ist total daneben, da sowas von Spezialfall (und eher tot durch SW).

M.E. sind 2 Objektivarten hauptsächlich genutzt und sinnvoll für einen LP:

1: ein (Super?)Weitwinkel. Oft kann man im Innenraum nicht weiter zurück und nur Weitwinkel hilft.

2. Eine lichtstarke Festbrennweite. Entweder weil man das mehr an Bildquali möchte oder weil man ggfs. (mit einer guzen Kam) sogar ohne Stativ unterwegs ist /sein muss...

Gruss A

...zur Antwort

Eigentlich stellt sich die Frage nicht. Wenn Du ein Foto löschst, fragt Lightroom in einem dann erscheinenden Popup-Fenster die Frage an, ob das Bild nur aus der Datenbank entfernt werden soll oder ob es vom Datenträger gelöscht werden soll.

Liegt also, wie fast alles bei LR, nur am Nutzerwunsch.....

...zur Antwort

Wie andere schon geschrieben haben, sind deine genannten Kamerad eher Allrounder mit viel Zoom. Für das Freistellen ist aber eine Systemkamera mit APS-C sehr viel besser. In dem Preissegment gibt es da für mich nur eine Empfehlung Sony Alpha 6000 , auch wenn schon 3 Jahre alt. Erstmal mit Kit-Objektiv (wegen Preis+Anfänger) und wenn es dir Spaß macht kannst du dir immer noch eine gute Festbrennweite zum Freistellen holen. 50 mm Blende 1,8 ~200 €.Gruss Andreas

...zur Antwort

Warum das Tamron? Hat doch nur Nachteile. Fängt erst bei 80mm an und dadurch dass es mit einem Adapter an der 6000 betrieben wird ist das mit dem Autofokus auch nicht mehr prickelnd. Dann besser das Original Sony 55 bis 210....

...zur Antwort

Nichts für ungut, aber basierend auf der kürze Deiner Frage, Deinem Nutzernamen und der Orthografie bin ich leider zu 99% davon überzeugt, dass Du 1. nicht die Fotografieerfahrung und 2. nicht das Equipment hast. Fall doch, rolandklecker....

...zur Antwort

Man, warum müssen immer Leute rumschwafeln, die keine Ahnung haben. Der Geocaching- Kanal ist der Kanal 2 Punkt. (Und ja, natürlich nicht reserviert, aber das hatte er auch nicht gefragt)

Lohnen tut sich ein PMR-Funkgerät trotzdem m. E. nicht, da es kaum noch an Geocacher nutzt.....

...zur Antwort

Die Versionen 6 und 6CC unterscheiden dich funktional kaum. Daher würde ich sagen, man kommt nicht an der CC/Cloudversion vorbei, wenn man auch Photoshop nutzt.

Wenn man nur Lightroom braucht, würde ich immer die Nicht-Cloudversion nehmen. Ist nach einem Jahr billiger und vor allem kann man mit dieser Version immmer mit vollem Funktionsumfang weiterarbeiten und ist nicht irgendwie auf die blossen Bibliotheksfunktionen eingeschränkz wie bei der Cloudversion, wenn man das Abo nicht verlängert...

...zur Antwort

Hallo,

die Systemanforderungen sind erfüllt. Aber "Spass machen" wird Lightroom damit nicht, da grottenlangsam. jpg's alleine wird wohl ncoh gehen, aber bei grossen RAWs kann man dann wohl nur noch (x-mal) Kaffee holen.

Zur Info, für Lightroom ist m.E. einen schnelle CPU am wichtigsten, gefolgt von einer schnellen Festplatte, möglichst SSD.

...zur Antwort

Eine Angabe der Lighroom-Version wäre sinnvoll gewesen.

Letzes Update kann auch das letzte 5.x aus der Ligtroom 5er-Version sein.

Die Alpha6300 wird ab Lightroom 6.5 unterstützt. Also wenn Sie eine 6er-LR-Version haben, muss es mit dem aktuellen Update funktionieren.

Gruß, Andreas

...zur Antwort
Grün

Also die "Story" wer wie mit der XM...ist nur Story und unwichtig für die Wahl der Fraktion.

Es ist eigentlich einfach: In Deutschland sind die Schlümpfe stark in der Überzahl und daher in vielen Gebieten einfach stärker.
Willst Du es einfach bzw. würdest Du als Fussballfan Fan von Bayern München sein wollen -> wähle Blau / Schlümpfe / Resistance

Wenn Du eine Herausforderung llieber hast  (und ggfs. auch nicht auf die ganzen "Regeln"/Vorgaben bei den Schlümpfen "stehst"), -> wähle Grün / Frösche / Enlighted..

My 2 Cents..

Andreas

...zur Antwort
Ja, man kann vieles falsch machen!

Ja, man kann einiges falsch machen. Zum Beispiel:

- Spaghettilinks

- Hochsetzen von Langzeitportalen auf 8 Resos oder verlinken von LZPs

- Blumenkohlportale

- "Shit"-Mods in wichtige Portale

Aber wirklich schlimm ist das alles mE nicht. Man muss ja lernen. Was hilft, wenn man mal mit anderen (erfahrenen) Ingress-Spielern redet/chattet um überhaupt herauszubekommen, was ggfs. nicht optimal ist...

Gruß

Andreas

...zur Antwort

Also der Vorschlag von Pilgrim ist schon mal gut. Wenn der Preis passt.

Ansonsten ist diese:

www.ebay.de/itm/LED-UV-Taschenlampe-Prufgerat-Outdoor-Camping-Batteriebetrieb-Langlebig-Haltbar-/281945607678

fast Standard bei mind. 50% der Cacher, die (erstmal? ;-) ) nicht viel für eine UV ausgeben möchten.

Ansonsten gibt es natürlich noch den aus meiner Sicht "Oberhammer", preislich aber leider fernab von gut und böse. Die Nitecore CU6. So eine ordentliche normale Taschenlampe mit der "Krönung", dass man auf Knopfdruck !!! auf eine ordentliche 3W UV-LED umschalten kann. So Kombidinger gab es auch schon früher, da war das UV und normale Licht aber ein Witz, bei der NItecore ist eine richtige 3W-UV! Aber wenn man Gück hat, bekommt man sie für 70€ bei Ebay, UVP ist weit über 100....

Gruß

Andreas

...zur Antwort

In Deutschland eigentlich ganz einfach. Willst Du es einfach haben, magst es wenn es eine gewisse "Führungsstruktur" gibt -> dann geh' zu den Schlümpfen (blau, Resistance).
Wenn Du hingegen eher nicht auf "Führung"/Anweisungen usw. stehst und eine Herausforderung suchst, dann nimm die Frösche (grün, Enlighted).

Kommt einfach daher, dass die Schlümpfe in D deutlichst mehr Spieler haben. -> Schlumpf sein ist ungefähr so wie beim Fussball Fan von Bayern München zu sein...

...zur Antwort

Die Klinik Aprath in Wülfrath ist (war?) ganz nett. Da wurde, ich meine 2014, auch schon ein Filmprojekt gedreht. -> Ggfs. sind die Eigentümer dann ja aufgeschlossen für ein weiteres Projekt...

Gruß
Andreas

...zur Antwort

Bei Enigma#1, DEM Rätselcache, ist es Tradition und Ehrensache, dass hier nicht geholfen wird. Was wäre es auch für ein Pseudoerfolg, wenn man hier die Lösung nicht selber schafft? Daher ist es bei Enigma immer schon immer so gewesen, dass die vorher erfolgreichen Rätsler als einzigen Tipp bei nachfolgenden Rätslern mit Ja oder Nein bestätigen, ob die Lösung einer "Teil"aufgabe richtig oder falsch ist. Und nicht mehr. Enigma ist bei mir zwar schon 2013 gewesen, aber gerne bin ich dazu auch bei Dir bereit (per pers. Nachricht, nicht hier...) Gruß Andreas

...zur Antwort