Will er nur in dieses ein Café nicht gehen? Schlechte Erlebnisse vielleicht gemacht, Unverträglichkeiten auf irgendwas? Aber das er gereizt reagiert hat, ist schon ein Hinweis das es tiefer liegt.

...zur Antwort
Kontakt noch zumutbar?

Finde meine Familie schon lange besch... Da ich halt schon früh viel dort eingebunden war gab es halt kaum Zeit irgendwelche Hobbys zu entwickeln. Verbrachte deshalb die meiste Zeit bei meiner Familie. Da es dort nur Stress gab und negativ auf mich eingeredet wurde, habe ich mich soweit zurück gezogen, das ich irgendwann kein Interesse hatte mit Leuten zu kommunizieren. Es fällt mir heute immer noch schwer neue Kontakte zu knüpfen. Ich weiß halt nicht wie man da richtig anfängt.

Dadurch das ich keine Interessen hatte gabs auch bei der Suche nach einem job Schwierigkeiten. Habe als Notlösung erfolglos viel zu lange studiert. Den Großteil der kosten habe ich mir natürlich selber durch Ferienjobs finanziert. Nur bei einer vorherigen schulischen Ausbildung waren es zum Großteil meine Eltern. Trotzdem behaupten sie weiterhin, das nur sie mich finanzieren würden.

Da ich das ganze nun aber nicht mehr länger aushalte, habe ich endlich eine Ausbildung gefunden. Auch mit nem Zimmer hat das geklappt. Da ich mein bisheriges Leben hinter mir lassen möchte, will ich nix mehr mit meiner Familie zutun haben. Ich werde durch ein monatliches Einkommen keine Nöte mehr haben. Versuche mir in der neuen Heimat ein Freundeskreis aufzubauen und endlich glücklich zu werden.

Meint ihr der Kontaktabbruch ist gerechtfertigt?

Meine Eltern wissen leider den Arbeitgeber. Den Ort wo ich wohne möchte ich nicht weitergeben. Da ich sehr weit weg ziehen werde, haben meine Eltern versucht mir die Ausbildung auszureden. Dann hätten sie ja mich nicht mehr für ihren Haushalt. Das ist auch der einzige Grund warum sie mich nicht rausgeschmissen haben. Sie haben das zwar schon oft gesagt aber nie umgesetzt, weil sie sich ja sonst um ihr Haus alleine kümmern müssen

...zum Beitrag

Du musst mit der Entscheidung leben, die kann dir niemand abnehmen. Wenn es dir mit Abstand besser geht, kannst du dich ja auch wieder bei deinen Eltern melden. Keine Sorge, dein Arbeitgeber unterliegt dem Datenschutz, dort sollte niemand deine Daten an deine Eltern weitergeben.

...zur Antwort

Vielleicht läuft noch etwas hinter den Kulissen um sie umzustimmen. Daher wird es noch nicht offiziell kommuniziert. Kommt auch öfters vor. Warte also ab. Ist ja noch ganz frisch.

...zur Antwort

Habe selber schon Azubis mit Dyskalkulie bei der Bank eingestellt. Sei offen und ehrlich. Du schaffst das bestimmt!

...zur Antwort

Wenn du dich beim Arbeitgeber vorstellst, dann besprich diese freien Tage mit ihm. Entweder arbeitest du die Zeit vor oder du bekommst dafür weniger Geld, weil du bestimmt nach Stunden bezahlt wirst.

...zur Antwort

Ich finde deinen Ansatz gut. Würde jedoch nur ab " Ich bin motiviert... den Satz schreiben. So klingt es gleich positiver.

...zur Antwort

Hi, ich würde den Dispo bei dieser Rechnung rauslassen. Darüber hinaus rate ich dir weiter zu arbeiten und nebenbei auf Jobsuche zu gehen. Was willst du denn auf die Frage antworten, warum du gekündigt hast? Macht keinen guten Eindruck über den vorherigen Arbeitgeber schlecht zu sprechen.

...zur Antwort

Frag in der Personalabteilung nach und teil dort dein Interesse mit.

...zur Antwort

Diese Fragen kann dir nur der Vermieter beantworten. Meistens musst du Strom und Wasser direkt beim Anbieter anmelden und dann die monatliche Rate bezahlen. Manche Häuser haben gemeinschaftliche Wasseruhren und der Vermieter rechnet den Verbrauch pro Wohnung als Pauschale ab. Frag nach der Höhe der Mietkaution, zu wann du einziehen kannst, gibt es eine Einbauküche, wo kannst du deine Waschmaschine hinstellen und wo die Wäsche trocken, gibt es einen Keller zur Wohnung...

...zur Antwort

Könnte auch sein, dass diese Jobportale sich nur die Stellenangebote kopieren und daher nicht auf dem aktuellen Stand sind.

...zur Antwort
Wieso ist er jetzt so anders zu mir?

Hallo ihr da draußen,

ich hab folgende Sache die mich belastet und hoffe mir kann jemand einen Ratschlag geben: ich hab jemanden kennengelernt der extrem interessiert und aufmerksam war aber sich momentan distanziert (meine Wahnehmung).

Aber fangen wir mal von vorne an. Er und ich haben uns im Sommer in meiner alten Heimat (400km entfernt) kennengelernt. Er war total interessiert und hat mich nach 4 Wochen schon besucht und wirkte total verliebt. Wir haben uns dann auch alle 2-3 Wochen gesehen, da ich wegen diversen privaten Angelegenheiten in die Heimat gefahren bin. Da ich sehr viel schlechte Erfahrungen gemacht habe und nicht schnell vertrauen kann, hatte er Nerven und Geduld in mich investiert, damit mein Vertrauen zu Ihm wächst. Hat mir jeden Morgen geschrieben wenn er an die Arbeit ist und sofort wenn er Feierabend hatte (Schichtsystem) oder wenn er Mittags auf dem Weg zur Arbeit war, hat er mir mitgeteilt das er gut angekommen ist und spät abends bekam ich dann einen Anruf. Es wurde quasi zum Ritual dieses tägliche telefonieren und das er mich somit in Sicherheit gewogen hat. Des Weiteren hat er mir immer gesagt, dass er ehrlich und loyal mit mir ist und wenn ihm was nicht passt, er es mir mitteilt. Vor drei Wochen hatte ich dann eine Woche Urlaub und war in der Heimat. Da er momentan echt viel arbeiten muss (manchmal auch 10 Tage am Stück und unterschiedliche Schichten), hat er trotz allem Stress immer sein Wort zu geplanten Treffen gehalten. Ich habe ihm dann auch an unserem letzten Abend gesagt, dass ich mich in ihn verliebt habe. Daraufhin hat er gemeint das er auch Gefühle hat, aber wir uns Zeit lassen sollen, da ich ihn erstmal richtig kennenlernen soll (weil er seiner Aussage nach, viele schwierige Seiten hat). Jetzt kommt aber der Knackpunkt... ich bin seit zwei Wochen wieder aus meinem Urlaub zurück und seit dem meldet er sich nicht mehr richtig von alleine bzw. so unzuverlässig z.B. nicht mehr morgens vor der Arbeit sondern erst nach Feierabend oder so - das hab ich ihm letzte Woche auch paar mal vorgehalten, vobei es immer in einem Streit eskaliert ist. Darauf hin meinte er "wenn ich nicht 5 Gänge zurück schalten würde, könnte er mir nur Freundschaft anbieten". Aktuell ist er wieder seit 9 Tagen am durcharbeiten (von 6-14 Uhr) und fährt seit sieben Tagen jeden Tag danach direkt auf die Baustelle von seinem Kollegen, damit die vor dem Winter noch das Gröbste ferstigstellen. Seit zwei Tagen hat er nicht angerufen (wie sonst immer) und reagiert nur wenn ich was frage oder nettes schreibe. Ich will die Füße still halten, aber meine Verustangst ist dann grade so präsent wenn er unzuverlässig wird. Klar kann ich ihn verstehen, dass er einem derben Schlafmangel, Stress usw. ausgesetzt ist, aber ich hänge gefühlt in der Luft und weiß nicht wie ich mich verhalten soll. Grade weil ich auch nicht weiß wann wir uns wieder sehen - spätestens zu Weichnachten, aber das sind ja auch noch sechs Wochen die vor einem liegen...

Liebe Grüße

...zum Beitrag

Hallo, ich kann dir nur leider raten dich zurückziehen und abwarten. So kannst du auch ein Stück Abstand gewinnen und selbst darüber nachdenken, ob du es so noch wirklich möchtest. Damit gibst du ihm auch den Freiraum über sein Verhalten nachzudenken. Geduld ist das Zauberwort.

...zur Antwort