Bei jedem (!) Menschen sieht die linke Gesichtshälfte anders aus als die rechte - Du kannst das mal googeln, es gibt da recht witzige Montagen (2x links (halb gespiegelt) = anderes Gesicht als 2x rechts) zu den Gesichtern bekannter Persönlichkeiten.

Diverse Fehler bringt auch die Perspektive eines (insbesondere Weitwinkel-) Objektivs mit sich (Knollennase etc.). Die diversen Verschönerungs-Modi von Smartphones helfen auch kaum jemandem...

Insgesamt ist ein (anständiges) Fotos nichts anderes als die Momentaufnahme, wie Du in dem Sekundenbruchteil aussahst... mal besser, häufig schlechter getroffen...

Schönheit ist auch relativ - die knorrige Schönheit alter Männer ist ander als die glatte Schönheit zurechtgemachter Models. (Kaum eine dieser Frauen sieht im Leben so aus, wie auf den Bildern!)

Akzeptiere Dich wie Du bist, wenn Du keine Fotos von Dir magst, mach keine bzw. lass einfach keine machen. Niemand muss sich präsentieren, auch wenn das die meisten heut glauben.

...und niemand ist perfekt bzw. muss perfekt aussehen!

Alles Gute, lebe lange und in Frieden!

Andre

...zur Antwort

Wenn Dir keiner der Vorschläge passt und Du immer (fast) dasselbe Gegenargument hast, versuche es doch einfach mal so:

Keinerlei Schloss montieren und nur ein paar Kratzer an den Rahmen machen.

Dann denkt jeder vermeintliche Dieb, es wäre defekt und / oder nichts wert und lässt die Finger davon...

...oder Du gehst zu Fuss und passt auf, dass dich beim Stehenbleiben keiner klaut?

Wie schon mehrfach unten gesagt: Es gibt keinen perfekten Schutz, man kann es dem Dieb nur schwerer machen.

...zur Antwort

https://www.blackmagicdesign.com/products/davinciresolve/

Ganz nach unten scrollen, ggf. auf "DaVinci Resolve 15" klicken - die linke (nicht "Studio"-) Version ist kostenlos. So ziemlich das beste, was es gibt ;-)

...zur Antwort

Wie schon gesagt, sehr unterschiedlich und abhängig von der Datenrate (Beispiele: 4k All-Intra / 400 Mbps = 2,6 Minuten, VGA 25p / 4 Mbps = 4,3 Stunden) - aber in der Gebrauchsanleitung Deiner Kamera sollte eine Tabelle sein, aus der man das entnehmen kann. Üblicher Weise auf einer Achse die Videoqualität, auf der anderen Achse die Kartengrösse - im Schnitt der beiden dann die dazugehörige Aufnahmedauer.Natürlich kannst Du auch einfach einen frischen Akku einsetzen, die Karte formatieren (nur löschen entfernt nicht alle Daten) und dann probeweise laufen lassen. Entweder ganz füllen oder z. B. 10 Minuten laufen lassen, dann (am PC) den belegten Platz ermitteln und mit Dreisatz hochrechnen.Noch ein Hinweis: Die meisten (Foto-) Kameras schalten die Aufnahme nach 29 Minuten und 59 Sekunden ab - ansonsten würden Sie beim Zoll teurer als Videokamera eingestuft. Man kann dann aber einfach neu starten.

...zur Antwort

Vertikal zu filmen ist Schwachsinn, da das gesamte System - vom Filmen bis zur Wiedergabe - heutzutage auf 16:9 Breitbild eingerichtet ist.

Man kann natürlich - eigentlich mit jeder Video-Bearbeitungs-Software - das Bild um 90° drehen, damit es mit den üblichen Wiedergabeformaten kompatibel ist.

Damit verliert man aber den größten Teil der Auflösung, da (bei FHD) natürlich die Bildhöhe von 1.920 (Aufnahme) auf 1.080 Punkte heruntergerechnet werden muss.

Wenn das Endformat UHD wäre, würden die Höhenpixel nicht reduziert......aber die schwarzen Ränder rechts und links bleiben bei normgerechtem Endformat immer da...

Natürlich kann man auch den Fernseher oder PC-Monitor einfach auf die Seite stellen ;-)

Lies doch mal die Technischen Daten Deines Smartphones: Da steht nichts von "Vertikalem Filmen" - die Auflösung ist als (standardisiertes) Breitbild angegeben!

Im Fernsehen wird doch auch nicht quer / hochkant gefilmt!

...zur Antwort

Bei Microsoft kannst Du Dir Anleitungen herunterladen - einfach mal googlen... Da Du die genaue Version nicht angegeben hast und "totaler Laie" bist, wird's hier mit drei Sätzen auch nicht funktionieren...

...zur Antwort

Zum Implodieren bedürfte es eines leeren Raums im Innern - den gibt es in einem Akku aber nicht nicht. Es handelt sich vielmehr um eine exotherme Reaktion. Erhitzung, Ausdehnung, Explosion...

...zur Antwort

Wenn Du Dein iPad an den Rechner anschliesst und dann iTunes öffnest, kannst Du unter "iPad-Übersicht" die gesamte Speicherbelegung (Apps, Fotos, Videos, Bücher...) im Detail sehen. Ich vermute, dass Du beim Einrichten irgend etwas Grosses (Musik, Fotos...) angewählt hast, von dem nun der ganze Rechnerinhalt auch auf dem iPad ist. Falls dort wirklich ausser den wenigen Apps (es sind immer (!) etliche drauf!) nicht angezeigt wird, solltest Du einfach die komplette Wiederherstellung (ganz einfach über iTunes) durchlaufen, dann sollte das Pad "wie neu" sein.

...zur Antwort

Zunächst hör sofort (!) auf, so toll und wichtig (Anführerin) sein zu wollen! Offensichtlich kannst Du es einfach nicht bzw. wirst in dieser Rolle nicht akzeptiert! Sei einfach das Kind, das Du - zumindest Deiner gezeigten geistigen Reife nach - offensichtlich noch bist. Vielleicht kümmerst Du Dich die nächsten ein bis zwei Jahre etwas mehr um Kuscheltiere statt um Fussballer? Die Hormone regeln das irgendwann ohnehin von selbst... Um diese Veränderung einfacher für alle zu machen, solltest Du Dich einfach ein paar Wochen aus allen Aktivitäten zurückziehen und dann neu beginnen. Lass auch mal andere auf Dich zukommen und geh nicht sofort auf alle anderen los, zeig Ihnen wie toll Du bist (auch durch Kleidung...) und versuche, sie anzuführen! By the way: Was bitte sind "Hackenschuhe? Pumps?

...zur Antwort

... er meint offensichtlich, der "Roboter" soll induktiv geladen werden... á la Saugroboter, Rasenmäher etc. pp. 4 A ohne akzeptable Verluste so rüberzubringen, dürfte schwierig werden... Prinzip: Automatisch einschaltendes (Schalt-) Netzteil mit AC (hohe Frequenz) für die Ausgangsspule, Eingangsspule und Gleichrichtung im Rob, aus der dann die 24 V DC / 4 A herauskommen. ... vielleicht mal bei SAMSUNG oder HUSQVARNA spionieren gehen... ich kenn jedenfalls keine Baugruppen, die das leisten würden...

...zur Antwort

Im "Favoriten"-Modus ("Lieblings-Liste" o. ä.) springen die Geräte von einem Favoriten (z. B. Deine 19) auf den nächsten (z. B. Deine 85) und lassen alles dazwischen aus. Sollte nicht erfolgen sein, wenn Du auf die Gesamtliste ("Alle Sender" / "ASTRA" o. ä.) umschaltest.

Hast Du überhaupt schon mal in die Anleitung geschaut?

Ansonsten: Full-Reset und neu einrichten. Wenn's danach immer noch so ist, den Hersteller anrufen - sollte ja ohnehin noch reichlich Garantie drauf sein...

...zur Antwort

... indem Du am richtigen Knopf drehst... Bei den meisten DSLR gibt es einen (oder auch zwei) Drehregler - damit veränderst Du (je nach eingestelltem Programm) Blende und / oder Verschlusszeit... Ich empfehle Dir aber zunächst einmal ein Buch (oder ein eBook) für absolute Anfänger - wenn Du schon den Knopf nicht findest, was willst Du dann (richtig) einstellen, so dass es Dir nützt?

...zur Antwort

... besonders im Computerbereich gibt es aber auch zahlreiche Hersteller, die auf Dunkelblau oder sogar (leuchtendes) Rot setzen... Hat dort aber wohl eher ästhetische / modische Gründe...

...zur Antwort

Grundsätzlich unterscheide ich (Männchen) zwischen gepflegtem Aussehen und "Aufbrezeln" oder wie auch immer man das nennt...

Zum gepflegten Aussehen, das bei mir selbstverständlich ist, gehören Dusche, Körpercreme, Rasur + After Shave, Maniküre, Pediküre, Haarschnitt und natürlich saubere passende (!) Kleidung. Das ist (sollte!) für jeden (!) Mann eine Selbstverständlichkeit sein! Falls nicht, such Dir einen anderen - es gibt sie! "Aufbrezeln" ist für mich die Stufe drüber - ein gutes Eau de Toilette, höherwertige Kleidung und vielleicht auch mal etwas Gel im Haar. Im Zweifelsfall: geh' hinaus und halte Nase und Augen offen!

...zur Antwort

Ich kenne konkret keinen, möchte aber eine Alternative empfehlen:

Da Festplatten häufig - gerade in Billigkameras - Nebengeräusche produzieren, habe ich mir vor einiger Zeit eine CANON HF100 zugelegt. Die verwendet - natürlich löschbare - SDHC-Karten (8GB = 1 Stunde), macht keinerlei Nebengeräusche, hat eine hervorragende Bildqualität und liegt gebraucht bei rund 250,- EUR. Da kaum mechanische Teile vorhanden sind, haben die Kameras i. d. Regel einen sehr guten Zustand.

...zur Antwort