Guckst Du hier http://www.zum.de/Faecher/Bio/SA/stoff12/gen.htm

...zur Antwort

Dachlatten für die Öffnung zurecht sägen. Mit Hilfe von Halterungen an den Seiten des Türrahmes anbringen (von jeder Seite der Räume) Den Hohlraum mit Glaswolle auslegen. Rigipsplatten vorher am besten draussen zurecht sägen (staubt ohne Ende) und mit Rigipsschrauben anschrauben. Vorbohren brauchst Du nicht und benutzt einen Akkuschrauber. Die Schrauben und Ritzen mit Gips verputzen, fertig.

...zur Antwort

Kann mir Deine Sorgen gut vorstellen. Wenn die Kids noch sehr klein sind, würde ich versuchen eine nette Omi aus Deiner Nachbarschaft zu organisieren, die in Deiner Wohnung auf die Rasselbande aufpasst. Einfach mal rumfragen. Ansonsten lasst die Kids mittoben bis sie umfallen. Fragt den Gastwirt nach einem ruhigen Plätzchen und nehmt genügend Decken und Kissen mit. Damit ist schnell ein kleines Lager gebaut. Mein Sohn damals 1 1/2 hat in seinem Reisebettchen in der Küche der Kneipe gepennt. Ging wunderbar.

...zur Antwort

Schließ mich Hilde Marie an. Wichtig wie schon erwähnt Wasser und Stromverbrauch.

...zur Antwort

Die Zensuren werden prozentual ausgerechnet. 100-95% erreichte Punktzahl= 1 94-80% " = 2 79-65% =3 64-50% =4 49-25% =5 ab 24% =6

...zur Antwort

Ich habe vor einem halben Jahr wieder angefangen zu arbeiten und auch nur 9 Std. die Woche. Ich meinte damals auch, alles muss weiter so perfekt laufen. Das geht aber nicht und Du musst lernen, das zu akzeptieren. Dein Mann wird ganz bestimmt akzeptieren, das nicht mehr alles so läuft wie vorher und Dir sicher einiges abnehmen. Aber Du solltest ihm das auch sagen, das Du Hilfe brauchst und nicht darauf warten, das er Dich unterstützt. Ich sage meinem Mann auch, wenn ich Hilfe brauch. Und Deine Tochter wird es auch lernen, das Du nicht mehr rund um die Uhr für sie Zeit hast. Schalt einfach einen Gang runter und achte nicht auf jeden Staubkorn.

...zur Antwort

Ich kenn das Dilemma auch. Aber wie schon in einem anderen Thread geschrieben, die Kinder haben bestimmte Haushaltspflichten zu erledigen (nach den Hausaufgaben) ansonsten läuft hier garnichts. Dann gibt es halt kein PC, Fernseh, etc. Dann müssen sie halt in ihren Dreckklamotten zur Schule und sich ihren Teller selber abwaschen, weil sie zu faul waren die Geschirrspülmaschine auszuräumen. Mein Schocker war: Ich habe gestreikt. Konsequent. Ich habe weder gewaschen, noch die Bude sauber gemacht und gekocht auch nicht. (in Absprache meines Mannes)Auf die Frage hin: Wann gibs was zu Essen? Kein Bock mach Dir selber was. Auf die Frage hin: Hast Du meine Jeans gewaschen und gebügelt? Kein Bock, weißt ja wo die Waschmaschine steht. Usw. Nach paar Tage sah die Bude aus, wie eine Müllhalde, aber ich hab durchgehalten. Und es hat gewirkt. Die Kids haben mal gesehen, was Frau/Mann alles leistet zu Haus und seitdem helfen sie auch ohne Gemurre mit. Wie gesagt, sie haben hier ihre Pflichten dem Alter entsprechend zu erledigen. Mit 9 und 12 Jahren können Deine Kids dafür sorgen, das ihre Klamotten im Wäschekorb landen, der Müll rausgebracht wird, die Geschirrspülmaschine ausgeräumt ist und deren Zimmer i.O. sind. Greif einfach mal über längeren Zeitraum durch, auch wenn es Dich anreihert.

...zur Antwort

Geolino. Gibt keine bessere Zeitschrift, die Kindern so unterhaltsam die Welt der Wunder erklärt.

...zur Antwort

Ignorieren. Aber ihm auch klarmachen, das wenn er tatsächlich mal brechen muss, Du ihm das dann nicht mehr glaubst und er seine K.... dann selber weg machen darf.

...zur Antwort

Oja das kenn ich auch. Allerdings bin ich die Angeschmierte mit am 20.12. Geburtstag zu haben. Wir halten es so, zu Weihnachten schenken wir uns schon seit Jahren nichts mehr. Aber 1x im Jahr fahren nur mein Mann und ich über ein verlängertes Wochenende irgendwo hin. Das findet meistens im Januar statt und ist unsere gemeinsames Geburstagsgeschenk, da mein Mann im Nov. Geb. hat.

...zur Antwort

Nein nicht verbieten. Die haben ihre Geheimnisse und wollen sich austauschen. Manchmal geht das über Chat sogar besser, als im realen Leben. Man traut sich mehr zu, um mit seiner Freundin/Freund über bestimmte Dinge zu quatschen. Wir halten es so, das erst alle Pflichten (Hausaufgaben, Haushaltspflichten...ja die Kids haben auch im Haushalt ihre Pflichten) erledigt sein müssen. Meist ist es dann bereits 17 Uhr und sie können chatten bis zum Abendessen. Das klappt wunderbar und oftmals gehen sie garnicht an den PC.

...zur Antwort

Eigentlich zahlt man die Ersatzspange bei Verlust selber. Dafür wird auch unterschrieben. (so war es bei uns) Kommt sicher auf die KK an, ob sie den Ersatz bezahlen. Würde denen nicht unbedingt erzählen, das die Spange verloren ging und vieleicht sich vorher mit dem Kieferorthopäden absprechen. Manche sind da sehr kulant.

...zur Antwort

ZEIT. Einfach mal einen ganzen Tag Zeit mit Oma und Opa verbringen. Male einen Gutschein dafür und dann schnapp Dir Oma und Opa und mach mit denen einen tollen Ausflug der nicht zu anstrengend ist. Dazu ein Besuch in einem Restaurant. Abends vieleicht noch ein schönes Konzert besuchen. Muss ja nichts Dolles sein. Viele Kurhäuser bieten kostenlose Konzerte an, die sich über jeden Besucher freuen. Und Oma und Opa freuen sich.

...zur Antwort

Ein eigens Handy anschaffen mit Karte. Ist das Geld alle, kann sie nicht mehr telefonieren. Klappt wunderbar.

...zur Antwort

Also ich wüsste da nur bestimmte Sorten von Knoblauch und Zwiebeln. Aber die haben nur den Vorteil, das sie im nächsten Jahr bis zu 6 Wochen eher geerntet werden können, als die üblichen Sorten.

...zur Antwort