Das finde ich eine coole Idee von dir mit dem selber kochen lernen.
Ich weiß nicht, von wo du kommst, aber in meiner Heimatstadt in Österreich bin ich auf die höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe gegangen. Uns musste natürlich auch das Kochen von Anfang an gelernt werden.
Uns wurde in den ersten Semestern alle Teige und Teigarten gelernt (z.B. Mürbteig, Hefeteig, usw.). Das ist darum gut zu wissen, da viele köstliche Beilagen zur Basis Teige haben. Danach folgten die klaren Suppen und die gebundenen Suppen. Wenn du einmal die Basis kannst, dann ist der Rest eigentlich easy. Immerhin sind, meiner Meinung nach, diese Sachen der Grundstein vom Kochen.
Willst du deiner Familie dann einmal ein Menü zaubern brauchst du eh ein Rezept. Die meisten Rezepte sind so aufgebaut, dass die Zutaten so aufgelistet sind, dass du einfach danach gehen kannst, welcher Schritt und welche Zutat du machen und nehmen musst. (Steht dort z.B. Zwiebel, Butter, Fleisch, Mehl, Gemüsebrühe zum aufgießen dann ist der 1. Schritt Zwiebeln schneiden, 2. anrösten mit Butter, Fleisch dazugeben, mit Mehl stauben und dann mit Brühe aufgießen & mit Lieblingsgewürzen von dir abschmecken - et voila, so schnell hast du ein Fleischchen mit Soße hergezaubert. Dazu noch leckere Beilagen und fertig ist die Hexerei)
Kochen hat viel mit Kreativität und selber sich ein wenig trauen und zu tun. Ich bin daher nicht so ein Fan von Büchern oder Shows, die dir erklären, wie du zu kochen hast. Geschmäcker sind verschieden und daher hat jeder seine eigenen Stil, das Essen zu zubereiten.
Ich kann dir ein paar Denkanstöße geben: wenn du dir schon ewig erträumt hast ein richtig leckerer Braten zu machen, na dann ab zum Supermarkt, Zutaten kaufen und dann in die Küche stehen. Natürlich kannst du dir Kochvideos ansehen, aber entwickel deine eigene Art, wie du kochst.
Glaube mir, du wirst der beste Koch durch viel probieren (Essen meine ich), mit den Leuten reden, wie sie z.B. diese köstliche Soße gemacht haben, zuschauen beim kochen (Videos, etc) und zu guter Letzt: selber nachkochen probieren.
Aber wie gesagt: erstmal den Grundstein legen, den ich oben schon erwähnt habe. Ohne Grundkenntnisse, wie „Was heißt: Soßen/Suppen binden?“ usw. ist es ein Kampf in der Küche.
Naja, vielleicht willst du ja ein paar Tipps, Tricks oder Rezepte von mir... VIEL GLÜCK! 😊