Sollten sich keine relevanten Daten mehr auf der PS befinden, kannst du einen factory reset machen. Das löscht alles von der PS und setzt alles zurück, sodass sie in dem gleichen Zustand wie bei Kauf ist. Einen Factory Reset führst du durch indem du in die Einstellungen gehst und folgende Option wählst: System Software > Reset Options > Reset your console
Gesicht regelmäßig waschen, fertiges und süßes Essen vermeiden, stattdessen Obst und Gemüse essen
Ganz bestimmt nicht!
Am Ende macht es keinen großen Unterschied, welche Distribution Du benutzt, da sie sich so anpassen lassen, dass sie kaum von einer beliebigen anderen zu unterscheiden sind. Die größte Entscheidung, die man fällen muss ist eigentlich die, zwischen rolling-release und standard-release. Rolling-release heißt, dass es häufige Updates gibt und Software immer up-to-date ist, es kann aber auch passieren, dass ein Update (wie vor kurzem bei grub), das System zerstört, in dem Fall muss man sich dann etwas mit Linux auskennen und etwas Troubleshooten. Rolling-release-distributionen sind z.B. Arch Linux und alle darauf basierten Systeme (Manjaro, endeavour, ....). Standard-release heißt es gibt seltenere Updates, dafür ist schwer, das System kaputt zu machen. Zu Standard-release-Distributionen gehören z.B. Debian und Debian basierte Distros, wie Ubuntu, Mint, PopOS.
Insgesamt sind rolling-release Distros eher für erfahrene Nutzer geeignet, ich persönlich nutze Arch mit KDE und kann es sehr empfehlen, da es flott und anpassbar ist. Du wirst das Terminal allerdings sehr viel nutzen müssen. Wenn du das nicht möchtest, ist Manjaro the way to go.
Standard-release Distros sind gut geeignet für Einsteiger, da sie stabil und leicht zu nutzen sind. Ich empfehle PopOS mit GNOME oder, wenn du bei Ubuntu bleiben möchtest, würde ich KDE als DE ausprobieren, da es schneller anpassbarer ist und mehr Funktionen hat als GNOME.
Ein Account kann auf mehreren Geräten gleichzeitig verwendet werden, ohne dass zusätzliche Kosten anfallen. Allerdings können diese Geräte nicht gleichzeitig Musik abspielen. Ihr könnt also nicht zur gleichen Zeit Musik hören. Dafür braucht ihr beide einen eigenen Account und z.B Premium Duo.
Ich kenne deine Mutter nicht, aber wenn du dich umbringst, dann ist sie vermutlich schlechter drauf, als bei schlechten Noten. Bitte tu das nicht. Das wäre ein unglaublich unnötiger Tod. Wenn deine Mutter herausfinden würde, warum du das getan hast, würde sie wahrscheinlich nie wieder glücklich werden. Die Schule mag in manchen Momenten stressig sein, aber sie ist nicht alles im Leben und sie geht vorbei. Es gibt eine Menge Menschen, die dich lieben und die wären doch total sauer, wenn sie einen wichtigen Menschen im Leben verlieren würden, weil diese Person Angst vor der eigenen Mutter hatte.
Tu das denen wirklich nicht an.
Dein Leben ist noch lang und Du kannst noch so viel erreichen. Die Zeit, die du bei deiner Mutter durchstehen musst, geht vorbei.
Es gibt einen Grund, warum Du auf der Welt bist. Dein Leben hat einen Sinn. Du scheinst nur noch nicht zu wissen welchen. Aber ich kann dir sagen, dass der Grund nicht ist, damit du dich aus Angst vor Elternsprechtagen umzubringen.
Es kommt drauf an, wofür, aber normalerweise gibt es bessere Alternativen.
Eine Auslastung des VRams könnte man schon früher erkennen. Ich würde eher, v.a. bei dem Laptop vermuten, dass die Komponenten schnell sehr heiß werden und, damit sie nicht überhitzen, etwas runterfahren. Das könntest Du mit einem geeigneten Programm überprüfen.
Laut Alan Turing, wenn er eine Turing Maschine simulieren kann.
Laut Wikipedia ist ein Computer "ein Gerät, das mittels programmierbarer Rechenvorschriften Daten verarbeitet".
Laut Duden ist ein Computer eine "programmgesteuerte, elektronische Rechenanlage; Datenverarbeitungsanlage".
Egal welche Definition man benutzt, ein Laptop, ein Smartphone, ein Tablet ein Desktop-Computer, ein Server, .... ist ein Computer.
Ja. Locker
Die Strecke AB wird, wenn sie gleichmäßig in Drei Teile geteilt wird, gedrittelt. A liegt dann bei 0/3, p bei 1/3, q bei 2/3 und B bei 3/3 der Strecke. Somit musst du für p und q auch mit entsprechenden Brüchen multiplizieren.
Du hast in deinem Code die Variable "namen" definiert, ihr aber keinen Wert zugewiesen. Somit ist deine Variable gleich "Null" (Ein Objekt, das einfach nix ist). In Zeile 7 versucht der Computer die Methode equals() aufzurufen. Da aber Null keine Methode equals() hat, wird ein Fehler zurückgegeben.
execute as <das Schaf> run effect give @a[distance=..<maximale Distanz in Blöcken>] slow_falling
Die SI-Einheit für Masse (also die Einheit in die man bei Rechnungen immer umwandeln sollte, damit man das richtige Ergebnis und die richtige Einheit bekommt) ist kg.
Beim Informierenden Texten wird grundsätzlich im Präsens geschrieben. Alles Vorzeitige steht aber im Perfekt und alles Nachzeitige im Futur (wobei man das eigentlich nahezu nie braucht). Du darfst also alles, was vor dem, was bei dir im Präsens steht, passiert ist, auch im Perfekt schreiben.
Bei Deinem Beispiel also:
Da der Autor, das nehme ich jetzt mal an, schon vor dem was Du schreibst, auf eine Idee gekommen ist, steht das im Perfekt. Du musst also "ist" benutzen, da "war" Plusquamperfekt wäre und in Informierenden Texten normalerweise nicht erlaubt ist.
Sollte es soweit gekommen sein, dass eine Wiederherstellung die letzte Option ist, einfach die Festplatte/SSD an einen anderen PC anschließen und alle wichtigen Dateien sichern. Dann Windows (oder was auch immer) neu installieren. Da das Boot-Menü noch funktioniert wird das höchstwahrscheinlich funktionieren.
Es scheint als hättest du ein Feature aktiviert, dass den Text nicht nur auf der linken Seite, sondern auch auf der rechten Seite auf die gleiche Höhe setzt. Um das auszugleichen, muss Word die Leerzeichen, Tabs, usw. verändern. Du kannst das Feature in der oberen Leiste ausstellen und stattdessen einstellen, dass der Text nur rechts auf der gleichen Höhe ist.
Am besten garnicht, weil man selbst keinen Nachteil daraus zieht, wenn Flüchtlinge nach Deutschland kommen und, wenn man sich in diese Menschen hineinversetzt und sich vorstellt einer oder eine von ihnen zu sein, es menschlich gesehen einfach unverständlich ist, irgendwen abzuschieben.
Ram braucht nicht viel Strom (im Vergleich zu anderen Komponenten) und hält auch recht lange. Es gibt (außer vielleicht Äußerliches) keinen Grund mehr als 2 Riegel zu nehmen (Solange man Dual-Channel benutzt, deswegen bitte nicht 1). Mit weniger Ram-Riegeln gibt es mehr Upgrade-Möglichkeiten.
Dann ist wohl der Schalter unter der entf Taste kaputt. Du kannst, wenn du eine mechanische Tastatur und einen Lötkolben hast, diesen eventuell austauschen (schau dir einfach ein Tutorial dazu auf YouTube an), ansonsten brauchst du vermutlich eine neue Tastatur.