Erzieherzeugnis?
Ich denke, die anderen Kommentatoren haben vergessen zu fragen, welchen Beruf du ergreifen wills tund wie deine bisherig Vita aussieht. DAS ist doch entscheidend... Ausbildung abbrechen kommt erstmal gar nicht gut.
Erzieherzeugnis?
Ich denke, die anderen Kommentatoren haben vergessen zu fragen, welchen Beruf du ergreifen wills tund wie deine bisherig Vita aussieht. DAS ist doch entscheidend... Ausbildung abbrechen kommt erstmal gar nicht gut.
Das wird in weiten Bevölkerungskreisen mit Bildungsferne und mangelnder Disziplin assoziiert. Außerdem repräsentieren die Mitarbeiter das Unternehmen. Tragen die Vorstände von Audi oder der Commerzbank Nasenpiercingings? Nein. Denn das entspricht nicht dem Firmenimage.
Also es ist so, dass du mit dem Erwerb des Bachelor-Abschlusses die ALLGEMEINE HOCHSCHULREIFE besitzt. Damit steht es dir frei, jeden Studiengang in Deutschland zu besuchen. Voraussetzung bleibt natürlich immernoch, dass du die jeweiligen sonstigen Zulassungskriterien erfüllst. Also, Master gibt es nur im selben Fachgebiet. Und NC-Kriterin bleiben bestehen. Aber für einen zweiten Bachelor kannst du dich erst einmal bewerben, wo es dir passt.
Haha. Da musste ich dich aber eben gehörig auslachen. Mit deiner Rechtschreibung und Grammatik wärst du nach einer Woche wieder vom Gymi runter. Ich meine, das Abitur bekommt man heutzutage hinterhergeworfen. Aber richtig schreiben können, sollte man schon.
Viele Grüße
Ein Einserabiturient
Edit. Ich meinte ich komme in der Filiale zum Einsatz.
So, versammelte Mannen. Ich habe mittlerweile eine verlässliche Quelle gefunden, die meine Frage klar beantwortet:
JA, nach der Ausbildung zum Bankkaufmann, steht jedem frei wie und was er will zu studieren, und zwar MIT BAFÖG.
Da ich denke dieses Posting werden noch ein paar Leute lesen, hier meine schnieke Quelle: http://www.stipendium-aktuell.de/bafoeg/zweitausbildung.html
"Neben der weiterführenden allgemeinbildenden Schulausbildung werden wenigstens drei Jahre berufsbildender Ausbildung gefördert. Betriebliche Ausbildungen verbrauchen den Grundförderungsanspruch nach § 7 Abs. 1 BAföG nicht, denn für sie gibt es kein BAföG."
Und in der Tat, wird die Ausbildung mit BAB bezuschusst. 3 Jahre Bachelor sind drin und bei Erfolg noch einmal 2 Jahre Master. Damit sollten auch folgende Fragen geklärt sein.
Vielen Danke für die Hilfe an die Helfenden und viel Erfolg an alle anderen.