jemand eine Idee?
in euch beide?
lern damit umzugehen. Auf das Wie kommt es an, nicht auf das Was.
ok, vielen Dank für die Antworten schonmal!
Das heißt, sobald ich den Steuerfreibetrag von 8.130€ erreicht habe, muss ich ab dann jeden zusätzlichen Cent versteuern?
wenn man davon ausgeht, dass n=50 Leute pro Frage antworten
gibt auch Mädls mit denen du über coole Themen reden kannst (aber nicht so viele). Dann hast du allerdings das Problem, dass du nichts von Ihnen willst, sondern nur befreundet sein willst (möglicherweise). Aber im Prinzip hast du schon recht, meistens sind Frauen einfach dümmer
als erstes mal Nahrung umstellen, erst ein Ding dann das nächste, irgendwann wirst du ja merken, was gut für dich ist und was nicht.
Wenn du dich nicht direkt für eine Realschul einschreiben kannst, schreib dich in eine Hauptschule ein und wechsel dann. Beispielsweise an der Wittelsbacher Hauptschule kannst du das machen. Für alle diejenigen, die die Hauptschule mit guten Noten nach der 9. Klasse beenden gibt es den sogenannten "M-Zweig", in dem man die 10. Klasse und damit den Realschullabschluss macht. Ich denke mal, dass es keine schnellere Alternative gibt, das Schuljahr dauert nunmal überall gleichlang! Viel Glück!
gewöhn dich dran, in ein paar Jahren wird es dir jeden Samstag- und Sonntagmorgen so gehen!
keiner eine Idee? :)
meine Katze ist nur 18 Jahre alt gewordem ;(
ja, aber in §8 Satz 1 PatG steht ja jetzt wiederum folgendes: Der Berechtigte, dessen Erfindung von einem Nichtberechtigten angemeldet ist, kann vom Patentsucher verlangen, dass ihm der Anspruch auf die Erteilung des Patents abgetreten wird. Hat die ANmeldung bereits zum Patent geführt, so kann er vom Patentinhaber die Übertragung des Patents verlangen
Der Berechtigte ist ja in dem Fall A, weil er der Erfinder ist. Eigentlich ist die Sache ja jetzt klar, aber ich dachte immer, dass der Gesetzgeber sich genau den Stress, der durch das Beweisen der Ersterfindung entsteht, ersparen will und dass deshalb konsequent das Erstanmelderprinzip gilt. Naja, anscheinend ist es ja nicht so.
jo richtig, frag nicht, ob du mit ins Schwimmbad kannst, so stellst du ja schon automatisch eine Distanz zwischen "denen" und "dir" da. Sag einfach "gehen wir heut ins Schwimmbad" oder so etwas. Daraus werden sich dann neue Gelegenheiten ergeben, so etwas wie, "was geht denn heute Abend?", oder "gehen wir morgen wieder ins Bad?" etc. ziemlich bald wird es für alle ganz normal sein, dass ihr zusammen rumhängt und alles hat sich von allein erledigt. Bloß nicht zu viel drüber nachdenken, sondern einfach eine Ansage machen :)
indem die Politiker vom Volk gewählt werden und es gleichzeitig genügend Transparenz gibt, damit sich Bürger und Presse jederzeit über die Lage informieren können. Theoretisch zumindest.
du bist ja ein toller Kumpel, am besten machst du auch noch eine Kopie von seinem Ausweis und stellst sie hier rein.
ja klar, es war ja schließlich deine Freundin, da sind die Besitzansprüche noch nicht ganz vergolten!
achso, wenn du ableiten noch nicht gelernt hast, nimmst du in der Tat einfach die Mitte zwischen den Nullstellen.
Allerdings solltest du beachten, dass das natürlich nicht immer geht, sondern nur wenn du eine symmetrische Parabel hast, aber wahrscheinlich rechnet ihr ja nur mit solchen.
Schnittpunkte bekommst du durch Gleichsetzen, das ist richtig. Wenn du zwei geraden gleichsetzt, bekommst du den x Wert sofort, wenn du Kurven gleichsetzt, bekommst du erst ein Gleichungssystem mit zwei Gleichungen und zwei Unbekannten (wenn es sich um x^2 Parabeln handelt). Daraus kannst du dann auch x ausrechnen.
Die Nullstelle(n) bekommst du bei einer Gerade ganz einfach, indem du y=0 setzt. Bei einer Parabel wendest du die Mitternachtsformel an und bekommst du dann direkt x1 bzw x2.
Den Scheitelpunkt bekommst du, indem du die Gleichung einmal ableitest und die erste Ableitung dann gleich 0 setzt. Also im Prinzip das gleiche machen, wie bei der Nullstellenberechnung, nur halt diesmal mit der ersten Ableitung.
den Browser schließen und ein gutes Buch öffnen
das Wichtige ist nicht, wie deine Nase aussieht, sondern wie du damit umgehst. Wenn du selbstbewusst dazu stehst, wie sie ist (und sie ist vollkommen normal, nur ganz nebenbei), wirst du nie in deinem Leben in irgendeiner Form eingeschränkt sein.