I Phone

Also: Rein vom Einfachen her das Handy zu bedienen, definitiv iPhone, da es mit seiner Software iOS, am Einfachsten aufgebaut ist..

Jedoch kann das Samsung seinen Speicherplatz, als Beispiel verwalten und erweitern, was das iPhone leider nicht kann, wenn du beim iPhone 32GB kaufst, dann hast du 32, nicht mehr (etc.)!

Das Samsung Handy hast ausserdem zB noch einen Einschieber für MicroSD Karten und du kannst noch ein Kabel mit Anschluss kaufen, wo du eine Originalgröße SD Karte einer Kamera einschieben kannst und somit die Bilder von zB einer Spiegelreflexkamera direkt auf dein Handy übertragen kannst.

Was ich persönlich beim iPhone sehr vermisse.. Denn ich bin Hobby-Fotografin und so etwas sollte iPhone noch verbessern..

Am Ende liegt es aber bei dir, mit welchem Handy du besser klarkommst, gut zu wissen wäre vielleicht, welches Handy du gerade besitzt.

Viel Grüße AnCa

...zur Antwort

Hey :) ich habe auch einen Malteser und meist sind Welpen ja sehr agil und ziehen viel an der Leine!
Ich habe meinen Hund nur Geschirre gekauft, der auch jetzt mit schon 3 Jahren zieht er immernoch wenn er irgendetwas riecht etc.! Also Fazit, ich finde Geschirre sind besser für den Hund, denn wenn er richtig zieht drückt es ihm auf den Hals und er bekommt keine Luft mehr.
Liebe Grüße AnCa

...zur Antwort
Wie ist eigentlich die rechtliche Situation, wenn die Klassenlehrerin meines Enkels ihren Hund mit zum Unterricht bringt?

Die Problematik ist folgende: Die Klassenlehrerin meines Enkels bringt ihren Hund sehr oft mit zum Unterricht (4. Klasse). Es gibt einige Eltern, die sich darüber entrüsten, sich aber nicht trauen, dies gegenüber der Lehrerin zu äußern, da diese auch die Rektorin der Schule ist. In der Klasse gibt es einen Jungen, der Angst vor Hunden hat. Dies aber tut die Lehrerin damit ab, dass der Hund "doch ganz lieb ist". Das nutzt dem Jungen aber leider gar nichts. Mein Enkel selbst ist ein Pseudo-Krupp-Kind. Gut, man kann nicht sagen, dass die Krupp-Anfälle mit dem Hund zusammenhängen, er hat dies schon seit seiner Geburt. Aber man kann auch nicht ausschließen, dass es völlig ungefährlich ist. Hinzu kommt, dass der Hund auch schon mal einen Tonister als Pinkelstation benutzt. Die Lehrerin hält es aber nicht für nötig, diese dann zu ersetzten. Sie rubbelt den Hundeurin mit einigen Blättern Zewa weg und fertig ist das Ding. Das ist doch aus hygienischer Sicht eine Zumutung für die Kinder! Dieser Tage war ein Fotograf in der Schule, um Klassenfotos zu machen. Und wer ist in der ersten Reihe genau mittig zwischen den Kids? Der Hund der Lehrerin. Ich bin bestimmt tierlieb, aber ich denke, die Lehrerin handelt hier nicht rechtens. Aber wir wissen nicht, was wir tun sollen, denn an den Rektor wenden geht nicht, das ist sie ja selbst. Kann mir jemand einen Rat geben, wie wir eine Lösung finden können? Ein Gespräch mit der Lehrerin bringt im Übrigen gar nichts, das haben wir schon versucht. Für einige Ratschläge wäre ich sehr dankbar!

...zum Beitrag

Ordnungsamt

...zur Antwort

Normalerweise sollte ein solches Geschäft kulant sein und wenn sie nur das Ausstellungsstück vor Ort verkaufen, sollten sie den Preis sinken lassen.
Ich verstehe jedoch auch nicht, wieso die Aquarien im Lager nur als Versand verkauft werden, willst du uns vielleicht sagen, in was für einem Geschäft du warst ?

...zur Antwort

Zuletzt gelöscht Ordner ? :0?

...zur Antwort

ich hätte mir diese Frage erklärt, dass ein anderer Hund oder eine andere Hündin bei euch war, dort hingepiselt hat und er dass als Anlass sieht, dort zu markieren. jetzt würde ich mir aber vorstellen können, dass er sich diesen einzigen Platz als Hundeklo, auserkoren hat ! man kann einen Hund NICHT 7 Stunden am Tag alleine lassen. stell' dir vor, er hat ja nicht einmal Auslauf ! und wenn es sogar ein unkastrierter Rüde ist, kannst du dir ja selbst als Tiermedizinsiche Fachangestelle, denken: dass er markiert ! kümmere dich um einen 'Babysitter'. außerdem wenn du weißt, dass du 7 Stunden am Tag weg bist, hätte ich mir keinen Hund angeschafft ! PS: vielleicht haben ja auch die vorherigen Besitzer ihn so 'erzogen'; sagtest du ja selbst oben in einem Kommentar: "über 8 Stunden"

liebe Grüße und überlege es dir den Hund zu behalten oder einen 'Babysitter' zu bestellen

...zur Antwort

vielleicht könntest du mir sagen, über was ihr gestritten habt :-)

...zur Antwort

genau das Selbe Problem hatte ich auch? es waren ca. 7-10 Grad ich war unterwegs; es hatte noch 40% Akku, plötzlich war es aus! OBWOHL es die ganze Zeit, bis ich es für 5 Sekunden rausgeholt habe um ein Foto zu machen, in meiner Hosentasche war ! ich habe mich das auch schon gefragt; mein Vater kennt sich damit aus, er meinte es ist der Umschwung; also vom sehr warmen (aus der Hosentasche) aus das sehr Kalte ! hmmm ...

...zur Antwort