Cannabis Tee hat generell kaum Wirkung.. Der Tee beruhigt zwar, hat jedoch nichts mit Cannabis zu tun, schmeckt dann eher fast wie ein Kräutertee, weshalb man ihn auch kalt trinken kann ^^

...zur Antwort

Warst du in letzter Zeit vielleicht Erkältet? Es kann sein, dass dein Körper die Schleimhäute versucht frei zu machen.. Teer sollte es auf jeden Fall nicht sein xD

...zur Antwort

Naja.. wenn das so wie nachm 1. Weltkrieg geht, dann gehts ab Herbst nochmal richtig los 😅😂

...zur Antwort

Es gibt wie du gesehen hast sowohl schwarze, als auch weiße, aber auch eote Zecken, etc.

Wir entfernen jede dieser Zecken (Zeckenzange) und unser Hund hatte noch nie Probleme welche in Verbindung mit Zecken auftreten könnten (und auch er hat alle Möglichen Arten von Zecken und das überall)

Entferne erst die Zecken und warte dann einige Tage bevor du zum Tierarzt gehst ^^

...zur Antwort

Ein Wurmbefall kann es trotzdem sein.. wir hatten dasselbe Problem und haben uns dann Kieselgur bestellt. Das wird im ganzen Hühnerstall verteilt und die Hühner werden damit eingepudert.

Einige Zeit später ist uns aufgefallen, dass unsere Hühner Federlinge hatten.. diese verstecken sich meist unter den Flügeln und die Hühner kratzen sich die ganze Zeit.
Mach dich hiermit nicht verrückt, beobachte deine Hühner eine Weile und finde heraus ob sie sich des Öfteren kratzen oder in den Federn herumpicken (Dann ist es ein Milbenbefall).

Kieselgur hat da bei uns am Besten geholfen ^^

...zur Antwort

Ahaha ging mir genauso,

der Anime ist mehr verstörend als normal xD vor allem, da das Ende einfach doof ist.

...zur Antwort

Bei „normalen“ Hühnern dauert es in der Regen 4-5 Monate, bis die Hennen ihr erstes Ei legen. Ab diesem Zeitpunkt redet man von „Erwachsenen“ Hennen. Bei Hähnen ist das natürlich schwer zu sagen, da die Kämme auch nach einem Jahr weiterhin wachsen.

Seidhenhühner gelten da jedoch als spezielle Rasse, bei denen kann die Zeitspanne natürlich kürzer oder länger sein, jedoch glaube ich, dass sie auch ca. Ein halbes Jahr brauchen bis die ersten Eier gelegt werden.

ich wünsche dir viel Spaß und Gedult hihi

...zur Antwort

Definitiv ein Zeichen für die Geburt. Wenn dazu noch ein ständiges Aufstehen und Hinlegen zukommt, dann wirst du bald ein Elternteil 😁

...zur Antwort

Schon niedlich das kleine, die Farbe kann man am Anfang gar nicht erkennen.. Die bildet sich erst nach einigen Wochen, deshalb kann die Frage auch nicht mit „es wird mal lemon pyle“ beantwortet werden. Die Federn können nach einigen Wochen auch grau oder dunkelgelb, fast braun werden ^^. Ich wünsche dir viel Spaß beim zugucken 😁

...zur Antwort
Nein

Hei ho, wir schlachten selber deshalb die Antwort: Wir haben Schafe, welche je nach Problem geschlachtet werden (Klauen, etc.)

Bei uns wird jedes Schaf bei einem Klauenschnitt auf den Hintern gesetzt und bekommt jedes mal Eicheln oder etwas Brot um sie an das Klauenschneiden zu gewöhnen. So machen wir es auch beim schlachten. Bei uns wird kein Schaf auf den Hänger gebracht, denn das pumpt noch mehr Adrenalin in die Schafe. Vor dem schlachten wird das Schaf auf den Hintern gesetzt, es bekommt eine Eichel und dann ist es schon vorbei ^^

...zur Antwort

Schwierige Frage.. am besten ist, wenn du dir den Zaun holst und ihn versuchst zu kürzen.. Gibt zwar auch noch Machendrahtzaun, etc. jedoch nicht sehr schön für die Hühner.. Wie gesagt, versuche ihn per Hand zu kürzen, hat bei uns auch funktioniert ^^.

...zur Antwort

Unsere Schafe machen genau dasselbe wie @SerenaEvans. Im Winter muss halt mit Heu zugefüttert werden, da natürlich nicht so viel wächst wie im Sommer. Ansonsten muss man sich keine großen Sorgen machen, ab und zu sind Eicheln und Rote Beete Stückchen zu empfehlen, jedoch nicht täglich, da sie sonst eher fett werden. ^^

...zur Antwort

Wir haben insgesamt 25 Schafe, Plus 16 Lämmer.. diese blöken (schreien) wenn die Koppel leer ist, sprich wenn es nichts mehr zu fressen gibt. Entweder blöken sie, wenn sie nichts zu fressen haben, ihre Lämmer suchen oder die Herde verloren haben (wenn das Gelände zu groß ist kann das schon vorkommen).

...zur Antwort

20 sind eindeutig zu viel ^^ ich habe selber Schafe (Moorschnucken, welche zwar nicht viel Grünfläche brauchen aber es trotzdem gerne haben) und 20 Schafe brauchen definitiv mehr als 2 Hektar..

Zu empfehlen ist meiner Meinung nach eine „kleine Herde“ von ca. 10 - 13 Schafe.

...zur Antwort