Solange passionierte Fleischesser Vegetarier und Veganer belächeln. solange sie das Leid der Tiere ignorieren, wird keine Steuererhöhung auf tierische Lebensmittel das Verhalten ändern. Es muss sich das Bewusstsein der Menschen verändern, aber das funktioniert nicht von jetzt auf gleich. Überall auf unserem Globus kommen vor allem junge Menschen zusammen um aufzuklären über die Methoden in den Zucht- und Schlachtbetrieben. Es ist diese heranwachsende Generation, die den ersten Schritt getan hat. Die entsprechenden Reportagen im Fernsehen werden leider zu viel zu später Stunde ausgestrahlt und erreichen wahrscheinlich nur die bereits für das Thema sensibilisierten Menschen. Spätestens aber, wenn durch die Trockenheit des Klimawandels auf den Feldern kaum noch etwas gedeiht, m u s s gehandelt werden, denn Grundnahrung könnte knapp werden für Mensch und Tier. Auch die Wasserressourcen stehen nicht unendlich zur Verfügung, wenn die Trockenheit sich in den nächsten Jahren verstärkt. Das ist eine stete Entwicklung, die Wissenschaftler schon vor ca. 2 Jahrzehnten vorausgesagt haben, ohne dass darauf reagiert wurde.
Es ist richtig, wenn künftig bei Bezeichnungen Diskriminierungen vermieden werden. Bei feststehenden Namensgebungen mit Wiedererkennungswert bin ich eher zwiegespalten. Und wer erinnert sich an die Chansons von Alexandra und den von ihr besungenen Jungen? Darf der ab sofort nicht mehr gespielt werden?
Ein Bekannter setzte die Diskussion ad absurdum, als ich nämlich im Supermarkt nach Möhrchen suchte - er meinte, ab sofort heißen die nur noch Karöttchen.
Man kann es ernst nehmen oder zweifeln. Der Glaube daran, dass das Universum Wünsche erfüllt, ist doch schön. Was schadet es, wenn Du es versuchst? Es mag Zufall sein, aber vor einigen Jahren hatte ich einen innigen Herzenswunsch ans Universum geschickt...und als ich diesen Wunsch längst vergessen hatte, ging er in Erfüllung. Zufall? Jedenfalls war ich zu diesem Zeitpunkt überhaupt nicht mehr interessiert ...so kann es auch gehen, es dauert halt manchmal lang, zu lang...
Wenn der Teppichboden mit der Wohnung angemietet wurde, dann ist der Eigentümer zuständig, wenn es eine Erneuerung betrifft. Ein Teppichboden nutzt sich ab. Wie da die Fristen sind und ob das evtl. ein Gutachter entscheiden muss, kannst Du beim Mieterschutzbund erfragen. Sollte sich der Eigentümer mit der Erneuerung des Bodens einverstanden erklären. kann er ggf. bestimmen, welcher Bodenbelag eingebracht wird. Aber auch die Frage solltest Du beim Mieterschutzbund anbringen, auch ob und in welcher Höhe er die Miete anheben darf. 20 % finde ich viel für ein Zimmer, aber da gibt es sicher Regeln.
Was ist mit der Maus passiert? Ich hätte sie befreit und zum TA gebracht. Es ist ein Lebewesen, das Schmerzen fühlt und Angst. Ich finde es einfach traurig.
Mineralwasser oder Kräutertee trinken, ist gut, allerdings nicht mehr als 2 1/2 bis 3 l täglich. Du kannst versuchen, weniger Kohlehydrate (Brot, Kartoffeln, Reis, Nudeln), weniger Fett (nur 1,5 % oder 1,8 % bzw. fettreduziert) zu essen, dafür mehr eiweißhaltige Nahrung. 5 kg müssten zu schaffen sein. Nicht allzu sehr hungern, denn sonst ist der JoJo-Effekt vorprogrammiert. Und auf Diätdrinks kannst Du locker verzichten. Die helfen kurzfristig, aber auf lange Sicht nehmen die meisten wieder zu.
Es gibt zumindest Ereignisse, die sich nicht eindeutig erklären lassen. Ich hatte mehrere davon. Eins möchte ich schildern. Als ich von meinem Wohnort wegzog, konnte ich mich von einer alten Nachbarin im Nebenhaus leider nicht verabschieden, weil sie inzwischen in einem Seniorenheim wohnte. Wir hatten immer sehr nette Gespräche, wenn wir uns begegneten und kannten uns einige Jahre. Einige Monate nach meinem Umzug sah ich nachts diese Nachbarin vor mir. Sie kam auf mich zu und streichelte meine Wange, worauf ich ihren Namen aussprach. Als ich am Morgen meiner Mutter, die diese Frau ebenfalls kannte, am Telefon davon erzählte, winkte sie ab und konnte damit nichts anfangen. Einige Tage später stand die Todesanzeige der früheren Nachbarin in der Zeitung. Sie hatte sich ganz offensichtlich auch von mir verabschieden wollen.