Hallo zusammen,
heute mal wieder eine Frage zur Vorbereitung auf den Hund.
Letzte Woche war ich zum 2. mal bei meinem Züchter, um weitere Fragen zu stellen, verschiedene Punkte abzuklären und wir haben gemeinsam Dummytraining gemacht, um die Hunde mal in Aktion zu erleben. 1 1/2 Wochen vorher hatten wir telefoniert, um den genauen Termin auszumachen, da unser Weg recht weit ist. Wir redeten über die Wurfplanung, da alles nun doch schneller geht als erst gedacht. Je nach Wurfgröße ist es wahrscheinlich, dass wir schon im Februar unseren Welpen bekommen.
Bei unserer Rasse steht das Dummytraining im Vordergrund der Ausbildung, und eine dementsprechende Hundeschule suchen wir auch. Wenn alles so läuft wie "geplant", spielen wir mit dem Gedanken, die Arbeits-Prüfungen zu machen und damit die Zulassung zum Zuchtrüden. Das ist natürlich kein muss, aber wir fänden es toll, zur Erweiterung des Genpools und Erhaltung der noch recht seltenen Rasse beizutragen.
Am Wochenende waren wir mal ganz spontan in einer Hundeschule in unserer Umgebung. Die Trainerin hat uns alle Fragen beantwortet und uns eingeladen, doch mal im Vorfeld zu 1-2 Kursen mitzukommen, um sich ein Bild davon zu machen. Als es dann um das Thema Dummytraining und DRC ging, empfahl sie mir noch eine andere Hundeschule, welche darauf direkt spezialisiert ist und meinte wir sollen uns da mal vorbeischauen, da es ja von Vorteil wäre, schon von Anfang an dann gleich dort zu trainieren, also da auch schon die Welpen und Junghundekurse mitzumachen.
Wir sind anschließend direkt mal dahin gefahren, zu dem Zeitpunkt fing auch die wöchentliche Hundespielstunde an. Wir haben uns dort mit dem Betreiber unterhalten, der mir erklärt hat, in welchem Umfang das gemacht wird, sogar mit Prüfungsvorbereitung, angelehnt an die DRC-Vorgaben. Der Betreiber und gleichzeitig Trainer machte einen sehr kompetenten Eindruck, er hatte eine total tolle Art, wie er da mit den Hunden umging. Obwohl viele Hunde da waren (getrennt nach Größe/Gewicht) und es sich wirklich nur um eine Spielstunde handelte, nahm er sich für jeden Zeit und erklärte das Verhalten der Hunde/Welpen, sodass es für die Halter sinn macht.
Heute habe ich dann mal direkt beim DRC angerufen, die empfahlen mir wiederum eine andere Hundeschule, die direkt Mitglied im DRC ist, die Trainerin würde sich genauer an den DRC halten. Dann telefonierte ich mit der Trainerin, welche mir wiederum erklärte, dass sie nur einen Basic-Kurs im Dummytraining anbietet und noch gar nicht weiß, ob sie sich Richtung Fortgeschrittenkurs weiterbildet und das dann anbietet. Das erschien mir ein bisschen komisch.
Kann jemand von den Retrieverhaltern unter euch von seinen Erfahrungen berichten, worauf man achten sollte oder wie ihr die passende Hundeschule gefunden habt?
Ich weiß, das ist alles noch recht früh, mag mich aber jetzt schon informieren. Ich werde da beim Nächsten mal auch mit meinem Züchter drüber sprechen, aber vllt. kann hier jemand über seine Erfahrungen berichten.