Da gibt’s ein paar Missverständnisse.
- Ja, es stimmt: Aischa war jung, als sie mit dem Propheten verheiratet wurde – die Ehe wurde geschlossen, als sie jung war, aber erst vollzogen, als sie reif war. Das ist aus heutiger Sicht schwer zu verstehen, aber man muss den historischen Kontext betrachten. Das war damals in vielen Kulturen normal. Auch im Mittelalter in Europa wurden z. B. Mädchen mit 12 oder 13 verheiratet. Sogar König Richard II. von England heiratete ein 7-jähriges Mädchen. Es war also eher kulturell als religiös.
- Der Prophet war kein Gott – Muslime glauben an einen einzigen Gott (Allah). Der Engel (Gabriel) kam mit Gottes Botschaft, wie auch bei Moses oder Jesus.