1. Teebeutel vom schwarzen Tee / Kamillentee Zwei Teebeutel werden mit heißem Wasser aufgegossen und in lauwarmem Zustand einige Minuten auf die geschlossenen Augen gelegt. Der Wirkstoff des Tees beruhigt und entspannt die Haut.

  2. Teebeutel aus dem Eisfach Legt man in heißem Wasser gezogene Teebeutel (z.B. Schwarztee oder Kamillentee) ins Eisfach, lassen sich diese später auf die betroffenen Hautstellen legen. Die im Tee enthaltenen Gerbstoffe lassen Gefäße zusammenziehen. Daneben bewirken Tee und Kühle auch eine Abschwellung.

  3. Gurkenscheiben Von einer gekühlten Gurke werden zwei Scheiben von ca. 1 cm Dicke geschnitten und auf die geschlossenen Augen gelegt. Die Feuchtigkeit der Gurke dringt in die Haut ein und sorgt für mehr Elastizität und Entspannung des Gewebes. Eine ähnliche Wirkung zeigt sich auch bei den in Parfümerien angebotenen Cooling Augenmasken Pads mit Gurke oder Orange.

  4. Quarkmaske Magerquark wird mit zwei Teelöffeln reinem Zitronensaft und einem Teelöffel Olivenöl verrührt und auf die betroffenen Hautstellen rund um das Auge gestrichen. Am besten eignet sich die Zeit abends, wo das Auge relativ entspannt ist und man sich erholen kann. Die Maske sollte für ein bis zwei Stunden verbleiben, sie bewirkt eine zarte und geschmeidige Haut und hat zusätzlich eine leicht bleichende Wirkung.

  5. Trinken Sie mehr! Die tägliche Flüssigkeitszufuhr sollte bei ca. 20 bis 25 ml Flüssigkeit pro Kilogramm Körpergewicht liegen und aus ungesüßten Tees, Fruchtsäften und Mineralwasser bestehen. Die vermehrte Flüssigkeit bewirkt eine Auffüllung der Wasserdepots der Haut, die so praller und straffer wird.

  6. gekühlte Teelöffel oder Augenmasken Für eine Erfrischung der Haut und Milderung von Augenringen können auch Hilfsmittel aus dem Kühlfach genommen werden. Die Kühlung bewirkt eine Entspannung der feinen Haut. Nützlich sind eine Augenmaske, die man abends in den Kühlschrank gibt und zur Anwendung für ein paar Minuten anlegt, oder auch zwei Teelöffel, die man im Eisfach deponiert und bei Gebrauch für ein bis zwei Minuten auf die betroffenen Hautstellen legt.

  7. Make-Up Eine kurzfristige und schnelle Hilfe stellen kosmetische Produkte dar, die den Bereich kaschieren. Der Abdeckstift (Concealer) wird auf die betroffene Hautregion aufgetragen und mit dem Finger fein dem restlichen Hautbild angeglichen. Die gewählte Farbe sollte dabei immer eine Nuance heller sein als der eigentliche Hautton, so können dunkle Verfärbungen hervorragend abgedeckt werden.

  8. Salben und Cremes Harnstoffhaltige Salben mit niedriger Konzentration bewirken eine Einlagerung von Wasser in die obere Hautschicht und führen so zu einem entspannten Hautbild.

...zur Antwort

Also wenn du auf Nummer sicher sicher gehen willst greifst du am besten zu einem Flexi Seal (geblocktes Darmrohr) einfach einbauen schön blocken und möglichst unauffällig am Bein befestigen! Der einzige Nachteil - der Preis! Allerdings hast du den Vorteil das dieses Prachtstück 29 Tage liegen kann!! Gelegentlich mal Beutel wechseln und du kannst so viel Linsensuppe essen wie du möchtest ;)

...zur Antwort

Ich habe meine immer Richtung Gardine gejagt, dort sind sie dann mit ihren kleinen Füßchen hängen geblieben und man konnte sie trotz härtester Gegenwehr pflücken

...zur Antwort

Pro : Es geht um die Menschen die die Kinder erziehen ich mein schau dir die Gesellschaft dochmal an, wievielen Leuten müßte man schnellsmöglich die Kinder wegnehmen weil sie sich einfach unmöglich verhaten, sexuelle Richtungen sagen nichts über Kindererziehung aus!

Kontra: Das Kind könnte später in der Schule gehänselt werden dafür, es muß also ein starkes Selbstbewußtsein besitzen. Und es gibt halt keine klassische Mutter-Vaterrolle was einen gewissen Wiederspruch birgt mit dem sich das Kind auch erstmal auseinander setzen muß um es verstehen und akzeptieren zu können

...zur Antwort

sie lieben dich :-D hast anscheinend irgendeine Anziehungskraft auf die Kleinen.. aber schon klar sowas kann auch nerven... mmmhh haste schonmal versucht sie fast komplett zu ignorieren!?

...zur Antwort

ORPHAN der ist sooooooo.. genial!!!!!!!

...zur Antwort

Vielleicht liegt es an deinem Geschirrtuch? ;)

...zur Antwort

studiere den Brockhaus von vorne bis hinten und wieder zurück und nochmal von vorne^^

...zur Antwort

japps kann daran liegen ;) Außerdem ist 140/80 noch lange kein Grund sich Gedanken zu machen, ist vollkommen ok

...zur Antwort

Mit sowas würde ich am besten zur Verbraucherdienstzentrale gehen!

...zur Antwort

Ich denke mal das Wochenende nie die beste Zeit ist um in einen Freizeitpark zu fahren^^ klar kommen unter der Woche die vielen Schulkinder die da einen Ausflug hinmachen aber verteilt sich von der Menge her immernoch besser wie die ganze Menschenscharr die Wochenende Zeit hat.. achte lieber aufs Wetter muß ja nicht unbedingt strahlender Sonnenschein sein, denn ich denke das viele aber genau aus diesem Faktor sich entscheiden zu fahren oder nicht und du bessere Karten hast wennde nen Tag nimmst an dem es eben nicht ganz so berauschend ist ;)

...zur Antwort

Wäre vielleicht am besten das direkt mit den Quellemitarbeitern zu klären d.h. da mal fix anzurufen Vielleicht ist es ja nur ein Missverständ. oder so auf jeden Fall ist das der beste Weg erstmal

...zur Antwort