Also ich kann Viowow nur zustimmen, rutscht der Sattel muss zunächst einmal sichergestellt werden, ob er richtig sitzt, denn das ist eigentlich ein deutliches Zeichen, dass das nicht der Fall ist. Da ist es egal ob es sich um ein Dressur- oder Springpferd auf M Niveau handelt oder ein Freizeitshetty, ein passender Sattel ist ein Muss. Da geht es dann nicht mal an erster Stelle darum, ob dich das Rutschen stört, sondern das Hauptproblem ist, dass es dem Pferd Schmerzen/Rückenprobleme bereiten kann.

Also: Guten Sattler draufschauen lassen! :) Falls der Sattel ansonsten passend ist wird er dir bestimmt selber Lösungsvorschläge machen, aber grundsätzlich kann man sich *danach* nach Schweifriemen etc. umsehen.

Auch helfen kann es jedoch erstmal zu schauen, ob der Gurt überhaupt eng genug anliegt.. :b

...zur Antwort

Also, ich bin kein Arzt & habe keine Ahnung ob das was ich vermute sein kann, aber ein Bekannter von mir kann aufgrund von irgendwelchen ,,kaputten'' Nerven die für die Nase zuständig sind nichts schmecken (also außer süß, sauer usw., allem was man über die Zunge wahrnimmt), aber das ist bei ihm angeboren. Vielleicht ist es ja möglich, dass diese Nerven auch durch Umwelteinflüsse beschädigt werden können, sodass sie nicht direkt gar nicht mehr funktionieren sondern nur noch unkontrolliert dasselbe Signal abgeben, wie bei einem ,,Wackelkontakt'' ab & zu doch normal funktionieren? Wenn du das auch hast wenn du nur so tust als ob du was isst, z.B. Luft in den Mund nimmst & schmatzt & das Signal dann wieder abgegeben wird, wer weiß ob das sowas sein könnte.

Falls du das überhaupt immer noch manchmal hast, falls nicht (hoffe ich mal für dich:o), woran lag es denn nun & (wie) bist du es losgeworden? :o

...zur Antwort

Kommt ein bisschen spät, aber falls noch jemand das Problem hat. :D

Erstmal, ja, das ist normal. :) Bin mir nicht ganz sicher woher es kommt, ob es jetzt der Blutverlust oder die Hormone sind, du bist auf jeden Fall nicht die Einzige die darunter leidet. :)

Also wenn du schwarze Flecken siehst & deine Hände kalt werden deutet das eigentlich eher auf zu niedrigen Blutdruck hin, vielleicht ist es während deiner Periode einfach umgekehrt als sonst - dann machst du das mit dem Traubenzucker & Apfelsaft schon genau richtig, denn Traubenzucker erhöht bekanntermaßen den Blutdruck & Apfelsaft kann noch etwas viel Tolleres, im Apfel sind nämlich bestimmte Säuren, die essenziell für eine stabile Kreislauffunktion sind, daher sind sie auch bei Ausdauersportlern beliebt. Vielleicht hilft es dir, wenn du vorbeugend zum Frühstück einen Apfel isst (oder natürlich mehrere falls du Hunger darauf hast, ich glaube nicht, dass zuviel davon schädlich ist oder sowas & Vitamine sind ja auch drin :) ), außerdem sind heiß-kalt-Duschen am Morgen eine gute Maßnahme zum Vorbeugen, wenn es nicht zu unangenehm für dich ist. Abgesehen davon solltest du daran denken wenigstens 2 Liter Wasser am Tag zu trinken, während du dieses Problem hast, besser sind 3 oder mehr, aber das kennst du bestimmt schon vom zu Hohen. Ganz wichtig ist auch, dass du regelmäßig isst und am Besten keinen leeren Magen hast in dieser Zeit, das kann auch ziemlich auf deinen Kreislauf schlagen, genug Schlaf zu bekommen macht auch einen großen Unterschied, Unausgeschlafenheit kann den Kreislauf sehr wackelig machen.

Ich hoffe das hilft jemandem, gute Besserung! :)

...zur Antwort

Ist zwar mittlerweile zu spät, aber vl hilft es ja wem anders. :D

Gebt euch mal ein paar von den Pärchenchallenges auf Youtube, vor allem die von Dagi & Liont (wenn du keinen PC hast dann gehts ja auch auf dem Handy :b), die machen bestimmt sau Spaß wenn man sie mal selbst mit seinem Freund/ seiner Freundin ausprobiert. :D

...zur Antwort

Hallo Jenny,

such mal auf Youtube nach ,,Nackenverspannungen lösen'', da gibt es viele gute Videos & ich selber habe schon dieses Yoga Nackenverspannungs Video ausprobiert und das hat super geholfen. :) Außerdem solltest du deinen Arbeits- bzw. generell Computerplatz ergonomisch einrichten (falls du das nicht schon gemacht hast), das wird auch ganz gut auf Bildern verdeutlicht wenn du einfach ,,ergonomischer Arbeitsplatz'' googlest, dann werden diese Verspannungen vorgebeugt und entstehen gar nicht erst so schnell. :)

Sollte es aber nach ein paar Tagen trotzdem nicht besser werden solltest du lieber einen Arzt aufsuchen, denn diese Schmerzen können auch andere Ursachen als Verspannugen haben und dann müssen sie behandelt werden.

Viel Glück & gute Besserung. :)

...zur Antwort

Die Antwort kommt zwar ein bisschen spät, aber falls noch jemand dasselbe Problem hat und nach Antworten sucht: Wenns gar nicht mehr auszuhalten ist, nimm dir einfach eine Flasche Wasser mit Kohlensäure und hau sie dir rein, dann musst du höchstwahrscheinlich schon erbrechen bevor du die halbe Flasche ausgetrunken hast. Und wenn sie leer ist und immer noch nichts kommt, hüpf ein bisschen durch die Gegend damit es im Bauch anfängt zu sprudeln oder mach dir ein bisschen Salz auf die Zunge (nur soviel dass es ekelig schmeckt und ein Würgereiz hervorruft, nicht soviel dass du in Gefahr bist wenn du es aus Versehen runterschluckst!). Die Sachen habe ich zwar nur von Freundinnen nach so einer blöden Krankheit gehört, aber für mich hört sich das schon logisch an, sollte funktionieren. :) Und Iberogast aus der Apotheke hilft bei mir auch immer, das entspannt den Magen & dann musst du vl gar nicht erbrechen. :)

...zur Antwort

Also, von dem Futter her kann ich dir nicht wirklich weiterhelfen, wir achten einfach immer darauf dass wir möglichst unbearbeitetes, natürlich gehaltenes Futter mit möglichst wenigen Zusatzstoffen kaufen, auch für unser Kätzchen - denn Wildkatzen bekommen ja auch das von ihrer Mutter erlegte Futter, sobald sie nicht mehr gesäugt werden (obwohl ich mir nicht sicher bin, ob die Mutter vielleicht einfach, wie bei den Löwen etc., ihre Beute frisst und für die Kinder halbverdaut hochwürgt.. unserem Kätzchen gehts jedenfalls gut :D).

Zu den Namen, wir haben bei unserem auch ewig rumprobiert, hier ein paar Beispiele die wir auch bedacht haben: Hannibal, Todd, Muffin, Nemo, Titus, Fidi, Diddi, Findus, Feli/x, James. Vielleicht ist ja einer dabei. :)

Und ja, ich denke schon, unserer macht das auch immer. Katzen können, wie Hunde, ihre Körpertemperatur durch Hecheln senken, grade bei diesen Temperaturen im Moment kann das häufiger vorkommen. Allerdings kann das, wenn sie ausgewachsen sind und es immernoch häufiger machen, auch wenn sie grade nicht bei Hitze rumgerannt sind, auf Herzkrankheiten hinweisen.

Ich hoffe ich konnte dir ein bisschen helfen, liebe Grüße. :)

...zur Antwort

Was genau meinst du mit ,,Emo-Frisur''? Sprichst du von Scene hair? Also, die Frisur die Tabby Ridiman hat ist ein mullet, sie selbt bezeichnet es als ,,High fashion mullet''.

Abgesehen davon, ja, sie ist eine Sängerin und hat schon ein paar Alben rausgebracht, mittlerweile modelt sie. Außerderdem ist sie Youtuberin, aber keine Fame b**ch oder so, ihr Kanal heißt tabs 24x7. Sie kommt aber nicht aus der ,,Scene-Szene'' (ja, der Begriff ist ein bisschen sinnlos, weiß nicht wie ich das sonst nennen soll. :D), hat eben nur dieses mullet.

Sag deinem Firsör aber am besten dass du Scene hair (oder eben ein High fashion mullet aber mit deiner längsten Länge) haben möchtest, ich glaube darunter verstehen sie eher was als unter ,,Emo Frisur''. :D

Ich hoffe ich konnte dir ein bisschen helfen, liebe Grüße. :)

...zur Antwort

Hallo Lele,

bei mir ist das ganz verschieden, mal mit Karotten, Äpfeln, Bananen, getrockneten Brötchen (davon aber nicht mehr als ein oder zwei pro tag & kein Ganzes, sonst kann es zu einer Schlundverstopfung kommen, und Vitamine oder sowas sind da ja auch nicht drin) oder Brot, Roter Beete usw. .

Theoretisch kannst du, wenn du die Leckerlis z.B. beim Tricktraining benutzen möchtest, auch einfach das Müsli o.ä. (falls dein Pferd welches bekommt) auf die Art verfüttern, damit verhinderst du, dass du ihm aus Versehen zuviel davon gibst und es dick werden kann, und musst kein zusätzliches Geld ausgeben. :)

Am liebsten füttere ich meinem Pferd aber selbstgemachte Leckerlis, dafür gibt es ganz viele verschiedene Rezepte & Variationen auf Youtube. Das hier ist z.B. das, welches ich meistens benutze, und das Beste an den selbst gemachten ist, dass man sogar selber daran knabbern kann. :D -> https://www.youtube.com/watch?v=RGr14KO1bvM :) Gibt aber auch Rezepte mit Kräutern und was nicht alles, einfach mal rumprobieren was dein Pferd am liebsten mag. :)

Viel Spaß damit & liebe Grüße :)

...zur Antwort

Hallo Hustenbonbon :)

Also, erstmal kommt es vor Allem darauf an mit was bzw. wie genau du gebisslos reiten willst, ob mit einer richtigen gebisslosen Trense, einem Knotenhalfter oä., mit Halsring oder komplett ohne Hilfsmittel. Abhängig davon musst bzw. solltest du dein Pferd vorher an die entsprechende Reitweise heranführen, da du damit oft etwas anders Hilfen geben & umgehen musst als mit einer normalen Trense. Dafür gibt es jede Menge Tutorials auf Youtube, z.B. dieses, für Halsring bzw. komplett ohne Hilfsmittel reiten: https://www.youtube.com/watch?v=uqBX4TdlK8E

Ausprobieren kannst du es eigentlich problemlos, wann du willst, nur dass du bei gebisslosen Trensen auf die Schärfe aufpassen & generell zunächst in einem eingezäunten Bereich üben solltest, nicht dass du das im Gelände versuchst, dein Pferd es noch nicht so gut versteht und es am Ende noch gefährlich wird.

Voraussetzungen gibt es eig. auch nicht, gebissloses reiten, richtig &gekonnt ausgeführt, schweißt, wie du schon sagtest, Pferd & Reiter noch mehr zusammen, das Pferd hat mehr Spaß am geritten werden und baut Vertrauen auf bzw. kann seinen Respekt besser ausdrücken und freier kooperieren, wenn alles frei & ohne Zwang abläuft. :)

Ich wünsche dir viel Freunde & Glück mit deinem Pferdchen, liebe Grüße! :)

...zur Antwort

Solltest du wirklich nur Haltung und Service mache könnte das hinhauen, wenn du aber reiten musst hast du ein Problem - denn in drei Jahren richtig gut reiten zu lernen ist im Grunde unmöglich. Den Basispass müsstest du aber eigentlich hinbekommen, denn da muss man nicht für reiten sondern nur wichtige Dinge über Pferde und Pferdehaltung lernen, also falls du wirklich nur den Basispass brauchst und nicht reiten musst ist das kein Problem. Informiere dich am Besten mal in dem Betrieb in dem du eine Ausbildung machen möchtest.

...zur Antwort

Hallo KillerBee :)

Es kann sein, dass sie nicht direkt ihren Besitzer vermisst, sondern sich einfach in der neuen Umgebung unwohl oder unsicher fühlt, das ist ganz normal bei Katzen - neue Gerüche, neue Räume, und natürlich neue Menschen. Was du tun kannst damit sie sich schnellstmöglich einlebt ist vielseitig, es gibt mehrere Dinge auf die du achten solltest. :)

  1. Wie du schon oben geschrieben hast, sollte sie nach und nach beginnen, dir zu vertrauen. Das erreichst du am Besten indem du sie nicht bedrängst, also auf gar keinen Fall streicheln obwohl sie dir ausweicht oder sie hochnehmen oder festhalten wenn sie abhauen will, aber das weißt du ja bestimmt schon. Am Besten suchst du dir entweder Leckerlies (du kannst auch einfach das Trockenfutter auf diese Art verfüttern, das ist am effektivsten) oder probierst es mit Katzenspielzeugen, und versuchst sie damit aus der Ecke zu locken. Dabei musst du dich aber unbedingt hinknien, setzen oder hocken (also, auf den Boden), denn wenn du stehst siehst du für eine Katze durch die Größe viel gefährlicher aus und verunsicherst sie. Und natürlich solltest du genug Abstand halten und ihr Fluchtwege offen lassen, sonst kann sie sich ebenfalls bedroht oder bedrängt fühlen. Falls du es schaffst und sie aus der Ecke herauskommt, kannst du sie vorsichtig streicheln und sie wird langsam beginnen, Vertrauen zu fassen. Es kann sein, dass es am Anfang nicht so gut klappt, aber gib nicht auf, manche Katzen brauchen eben etwas länger als andere - aber es lohnt sich, Geduld zu haben. :)

  2. Braucht eine Katze einen guten Liegeplatz, der möglichst hoch gelegen und am Besten ein wenig ,,versteckt'' sein sollte, von dem sie aber trotzdem einen möglichst großen Teil des Raumes überblicken kann. Allerdings sollte der Platz nicht direkt in der Mitte des Raumes liegen, wo ständig um sie herum gewuselt wird. :b So ein Platz ist sehr wichtig für Katzen, denn ein hoher, geschützter Liegeplatz der ihr ,,gehört'' lässt deine Katze sicherer und selbstbewusster werden, denn zu wissen, dass sie sich zurückziehen kann wenn sie möchte, bringt sie gleichzeitig dazu, ihre Umgebung und auch dich näher zu erkunden. :) Das kann ein Katzenbaum sein, oder ein Stuhl, oder eine unbenutzte, alte Ablagefläche.. versuche einfach, ihr mehrere Möglichkeiten frei zu machen, locke sie dorthin - und dann wird sie sich von ganz alleine ihren Lieblingsplatz aussuchen. :)

  3. Falls du außer ihr noch andere Katzen hast, ist es wichtig, dass sie, falls sie sich mit denen noch nicht so gut versteht, ihr eigenes Katzenklo bekommt und du versuchst, sie ein wenig zu ,,integrieren'' - also, beide Katzen zusammen mit einem Katzenspielzeug beschäftigen etc. . Mehr Erfahrung habe ich in diesem Bereich allerdings nicht, da sich meine Katzen bislang zum Glück immer gut verstanden haben. Falls du da Probleme bekommen solltest, informiere dich am Besten nochmal genauer darüber. :)

Wenn du auf diese Dinge achtest, sollte sich deine Katze eigentlich bald einleben und sich nicht mehr in ihre Ecke kauern - und vielleicht setzt sie sich in ein paar Wochen oder Tagen schon ganz von alleine auf deinen Schoß. :)

Viel Glück & Spaß mit deiner Katze und liebe Grüße. :)

...zur Antwort

Ich kenne da jemanden, der ,,Oberchefbereiter'' unseres Reitvereins regelt regelmäßig Kanada-Austausche (oder Austauschs, wie auch immer das geschrieben wird :D), aber ich bin mir nicht sicher ob er das nur für Leute in unserem Reitverein macht oder auch für andere und ob das mehr kostet wenn man nicht im Verein ist oder so. Wo kommst du denn her? Kannst auch über private Nachrichten antworten :D

Liebe Grüß :)

...zur Antwort

Wie heißt es so schön, ,,Zuckerbrot und Peitsche'' - so einen Fall hatten wir auch mal, bis uns ein befreundeter erfahrener Pferdehalter genau das eingetrichtert hat. Hengste wollen immer ihre Rangordnung verteidigen und das tun sie nun mal indem sie kämpfen, aber wir Menschen haben mit unseren Mittel körperlich gar keine Chance, gegen diese Attacken anzugehen - also haben wir ihn sogar mit der Peitsche in der Hand von der Wiese geholt, und sobald er rumgespackt, ausgeschlagen hat oder gestiegen ist oder uns irgendwie sonst zeigen wollte, dass er das sagen hat, hat es was gesetzt. Das hat gewirkt, aber man muss es auch durchziehen und sich nicht denken ,,Ach, das arme Tier können wir doch nicht einfach schlagen!'', denn man schlägt ihn schließlich nicht grundlos, geschweige-denn verletzt ihn ernsthaft, das ist verglichen mit der Bedrohung die der Hengst für einen Menschen darstellt absolut gar nichts. Und man macht es schließlich nur wenn der Hengst einen zuerst attackiert hat.

Wenn das allerdings auch nichts mehr hilft, es einem zu riskant wird und man nicht mehr damit klar kommt ist es, wenn man vorhat das Tier zu behalten, am besten für alle Beteiligten es zu kastrieren. Und zwar bevor jemand ernsthaft verletzt wird. :/

...zur Antwort

Hallo eli1710 :)

Einfach ablenken, Glück & Pech sind Illusionen, also hat das alles nur mit deiner Einstellung zutun. Such dir einen Ausgleich, mach Sport oder irgendwas anderes was Spaß macht und dich ablenkt und sobald die positiven Ereignisse in deinem Alltag überwiegen ist deine ,,Pechsträhne'' vorbei. Du könntest auch einfach mal am Wochenende wegfahren, in ein Hotel oder so oder mit Freunden shoppen, oder den ganzen Nachmittag Filme gucken & Schokolade mampfen, was auch immer du gerne machst - Hauptsache du verbringst mehr Zeit damit, als mit dem Stress.

Viel Glück :b :)

...zur Antwort

Lass ihn links liegen, scheint entweder ein Ar**hloch oder ein Unerfahrener zu sein, vl auch beides. Ich würde ihn fragen ob er eig weiß was er überhaupt von dir will und wenn keine vernünftige Antwort dabei rauskommt würde ich es bleiben lassen. Sehe es aber bitte nicht als Aufgeben, sondern als begründeten Abbruch von deiner Seite aus. Du hast dann nämlich eine ganz vernünftige Entscheidung getroffen und gezeigt, dass du nicht mit dir rumspielen lässt Liebe Grüße :)

...zur Antwort

Das hängt von dem Grund ab weswegen deine Augen überhaupt schlechter werden, ob aufgrund einer Krankheit, dem Alter usw. Grundsätzlich habe ich aber schon gehört dass die Augen durch das Tragen einer Brille besser werden können, ob das allerdings stimmt kann ich nicht sicher sagen. Ich würde einfach mal deinen Augenarzt fragen, der wird dir am besten weiterhelfen können :)

...zur Antwort

Seit wann sind Wallache größer als Stuten oder Hengste? :o Also mit der Größe hat das Geschlecht normalerweise nichts zutun, generell würde ich als erstes Pferd einen Wallach empfehlen weil die meistens die ruhigste und meist am wenigsten zickige Variante sind.

...zur Antwort