Das beides Rudeltiere sind und in einer Gruppe eher ihren natürlichen Bedürfnissen nachgehen können ist schon mal richtig, allerdings werden beide häufig nur mit einem Partnertier gehalten, denn größere Gruppen bedeuten mehr Arbeit, Zeit, Geld, Platz usw. Du kannst dir sicher vorstellen , dass nicht alle Heimtierhalter von all dem genug zur Verfügung stehen haben. Außerdem gibt es auch einige Tiere, welche mit einem Partner ganz zufrieden sind und in der Gruppe eher weniger gut klarkommen(was allerdings meist von falscher Sozialisierung kommt!!!!)Die Gruppenhaltung von Kaninchen wirkt auf viele auch ein wenig abschreckend, da diese etwas schwieriger ist, als die von Meerschweinchen.
Meerschweinchen werden häufiger als Kaninchen in kleineren Grüppchen gehalten, da sie zum einem (meist) leichter zu vergesellschaften sind und zum anderen deutlich weniger Platz benötigen(Mindestmaß bei artgerechter Haltung: 0,5m² pro Weibchen,1m² pro Männchen, zum Vergleich min. 2-3m² für Zwergkaninchen).Außerdem sind Meerschweinchen "billiger" , sowohl in der Anschaffung als auch von den sonstigen Kosten her(Kaninchen sollten beispielsweise geimpft werden, Meerschweinchen nicht).
Das die Tiere in Gruppen glücklicher sind, kann ich nur teilweise bestätigen. Es kommt dabei sehr auf die Sozialisierung der einzelnen Tiere und deren Haltung an. Die Meeris sind diesbezüglich etwas umgänglicher. Kaninchen neigen meiner Meinung nach etwas mehr zu Verhaltensproblemen(welche meistens durch falsche Haltung verursacht wurden).Ich halte beides, obwohl ich sagen muss, dass ich zur Zeit nur zwei Meeriböckchen habe.Über die Jahre hinweg hatten ich an Meerschweinchen alle mögliche Gruppenkonstellationen , auch reine Männchengruppen ,welche hervorragend funktionierten. Kaninchen sind jedoch besonders bei gleichgeschlechtlichen Paaren/Gruppen sehr schwierig (vorallem unkastrierte Weibchen sind häufig ziemlich zickig!!!!)Ich habe im Moment selbst eine große Kaninchengruppe von 23 Kaninchen(12 Weibchen,11 Kastraten) auf etwa 90-100m² und kann dir sagen, dass die Tiere nun total ausgeglichen,menschenbezogen und vorallem sozialisiert sind, es gab aber besonders zu Anfang riesige Probleme innerhalb der Gruppe , welche sich aber nun gelegt haben.
Ich bin der Meinung , dass Kaninchen und Meerschweinchen auch paarweise gehalten werden können und trotzdem glücklich sind .Wenn man allerdings genug Platz, Zeit und Geld hat, finde ich ,ist es eine schöne Sache den Tieren ein Leben in der Gruppe zu ermöglichen.