Ich schätz mal, dass vlt noch so ca. 15cm fehlen. Wenn der Schnitt bei einem cm pro Monat liegt also so eineinhalb Jahre.;)

...zur Antwort

Ich weiß genau was du meinst, weil ich das aus meinem eigenen Freundeskreis kenne und mich dasselbe auch schon mal gefragt habe. Hier meine Theorie:

Für viele ist die eigene Religion sehr wichtig. Sozusagen entscheidend für ihr ganzes Leben. Daher sehen Betreffende in Diskussionen sofort ihr eigenes "Lebenskonzept" angegriffen (selbst wenn nur allgemein & sachlich Kritik geäußert wird) und haben intuitiv das Gefühl ihre Religion verteidigen zu müssen. Ja, und dann artet das schnell mal aus.;))

...zur Antwort
Nein

Kommt wahrscheinlich auf den Freundeskreis an. Bei mir raucht keiner, aber in Freundeskreisen in denen ein paar rauchen, fangen oft leider auch ein paar der übrigen damit an.

...zur Antwort
Die Eltern meiner Freundin wollen mich nicht akzeptieren, wieso?

Hey Leute,

Ich bin 19 Jahre alt und seid 8 Monaten mit meiner Freundin zusammen, glücklich. Es ist so das die Eltern meiner Freundin schon von Beginn an irgendwie nicht richtig akzeptieren. Es ist denke ich wichtig zu wissen das ich ihr erster Freund bin und sie ist die älteste Tochter, d.h. die Eltern waren noch nie in so einer Situation. Sie versuchen ihr krampfhaft irgendwelche Aufgaben zu erteilen wenn ich bei ihr Zuhause bin damit wir bloooß nicht zu lange alleine im Zimmer sind... Ich habe sie vor einiger Zeit von der Schule abgeholt und wir sind zu ihr gefahren, das mache ich nicht mehr. Der Mutter war es zu "nervig" für noch eine Person zu kochen. Meine Freundin leidet sehr darunter da sie ständig von ihrer Mutter wegen jeder Kleinigkeit runtergemacht wird, und zwar richtig! Sie weint sehr oft und das verletzt mich. Ich halte das alles nicht mehr aus. Es kam zu der Situation das ich ihr gesagt habe ich möchte nicht mehr zu ihr Nachhause. Ich bin Student mit einer akademischen Familie, das sollte es denke ich nicht sein. Ich bin sehr höflich und habe in fremden Haushalten großen Respekt, ich komme ihren Erwartungen immer entgegen ohne sie jemals enttäuscht zu haben. Es geht so weit das ich mich schon danach fühle ich passe mich dennen an nur um dennen zu gefallen, das möchte ich nicht! Ich bin mir meiner Stärken durchaus bewusst und ich bin extrem liebeswürdig, ich möchte nicht das man so mit mir umgeht, was kann ich dagegen tun? Ich bin mit extrem viel Liebe aufgewachsen und es für uns immer sehr schön gewesen besuchen zu haben, meine Freundin ist sehr willkommen bei mir uns sagt mir das sie sich bei mir sehr wohl fühlt. Ich verstehe einfach nicht wieso die eltern sich nach 8! Monaten so verhalten und mir das gefühl geben ich sei nicht willkommen. Wenn Freundinen bei ihr übernachten ist alles gut, sobald es aber um mich geht heißt es "das ist ihr privatsraum, das wollen sie nicht". Ich möchte mir das so nicht gefallen lassen da ich weiß was ich mir wünsche und wie mit mir umgegangen werden soll. Wir haben Heute lange geredet... Ich habe ihr gesagt das ich Zeit brauche um nachzudenken da ich nicht weiß wie das langfistig funktonieren soll. Für mich ist das willkommen sein beim Partner von unglaublicher bedeutung, deswegen bitte keine Antworten wie es geht um euch. Natürlich geht es um uns, aber es geht so weit das ich das alles nicht mehr möchte... Habt ihr irgendwelche Ratschläge für mich?

Vielen Dank

...zum Beitrag

Ich kann verstehen, dass du das auf Dauer nicht aushälst & dir die Lust vergeht, dich weiter damit auseinander zu setzen. Deswegen ist es zwischenzeitlich auch ganz gut ein bisschen Abstand davon zu gewinnen. Wenn du deine Freundin allerdings wirklich liebst, würde ich versuchen das zu lösen. Keiner kann dir die Garantie geben, dass das klappt, aber dann hast du es zumindest versucht!!!

 Wahrscheinlich haben ihre Eltern Angst ihre Tochter an jemanden zu "verlieren" und denken, dass sie sich durch einen Freund von der Familie entfernt. Ist oft bei dem ältesten Kind so. 

Vielleicht kannst du deiner Freundin vorschlagen, dich mal mit ihr und ihren Eltern an einen Tisch zu setzen, um herauszufinden, warum sie sich so verhalten. Klar, dass macht sicherlich keinen Spaß, aber die einzige Chance, dass sich etwas ändert. Wenn dir das für den Anfang zu viel ist, mache deiner Freundin Mut, dass sie erst einmal mit ihren Eltern redet.

Ich wünsche dir viel Kraft & Erfolg!;))

...zur Antwort

Naja, auf jeden Fall wird im klar sein, dass mit dir nicht alles in Ordnung ist.

Ob er dich anspricht hängt davon ab, ob er jemand ist, der sich traut und findet, dass dir geholfen werden muss oder ob er vermutet dass dir das unangenehm ist und er nicht recht weiß wie er mit dir darüber reden soll. Da sich die meisten Lehrer aber für ihre Schüler verantwortlich sehen (sollten), schätze ich dass auf jeden Fall mit anderen Lehrern oder dem Schulpsychologen spricht, sicher ein Auge auf dich hat und dich wahrscheinlich auch früher oder später darauf anspricht.

Ich weiß nicht, ob du bereits dabei bist, die Probleme die du hast auf andere Art & Weise zu lösen und dir dazu professionelle Hilfe (klingt immer doof, aber mir fällt nichts treffenderes ein) geholt hast (wenn nicht, rate ich dir ausdrücklich dazu), aber ich wünsche dir, dass du es schaffst damit aufzuhören!;))

...zur Antwort

Ja! Man spielt dann ja bereits mit dem Gedanken sich wirklich umzubringen, was - selbst wenn man es nicht komplett ernsthaft versucht - auf eine psychische Störung zurück zu führen ist. 

In jedem Fall heißt das, man ist mit seinem Leben nicht glücklich und wünscht sich mehr Aufmerksamkeit als man bekommt. Oft liegt das an einem gestörten Verhältnis zu den eigenen Eltern.

...zur Antwort

Der Witz ist, das die meisten Mädchen auf selbstbewusste aber nicht arrogante Jungs stehen. Das heißt, wenn du sie selbstbewusst frägst, stehen die Chancen gut, dass du nicht blöd dastehst auch wenn sie dich "abserviert". Außerdem ist es klar, dass nicht immer jede einwilligen wird, aber versuchen kann man's doch mal. Macht dir keinen so großen Kopf, dass du von anderen verarscht werden könntest! Das wären dann nur solche, die selbst Angst davor haben und so sicherer wirken zu wollen. Du kannst dir dann ja in's Fäustchen lachen, weil du genau weißt, dass sie dich eher dafür bewundern! ;))

...zur Antwort

Vielleicht mal Andeutungen machen und schauen wie sie darauf reagiert. Oder sie direkt drauf ansprechen, was natürlich peinlich sein kann, aber in jedem Fall Klarheit schafft. Oder du wartest erstmal ab und schaust wie sich das Ganze entwickelt. Eventuell könntest du dann ja immer noch die Initiative ergreifen! ;)) Wenn es ihr genauso geht wie dir, macht sich sich vermutlich ähnlich Gedanken, was du dir zu Nutze machen kannst indem du ab und zu mal das Thema auf Beziehungen generell lenkst, und schaust was sie so sagt. Auf jeden Fall alles Gute! ;))

...zur Antwort

Ich versteh, dass du deiner Katze nicht wehtun willst, aber wenn du ihr das Pflaster nicht drauf klebst, tut sie sich selbst womöglich noch mehr weh. Vermutlich stört sie einfach der Fremdkörper in ihrem Körper und ich denke, dass sie auch riecht, dass da irgendetwas war.

...zur Antwort

Such nach Anforderungen die man als Polizistin erfüllen muss und wenn der ein oder andere zutrifft, kannst du ja den auch "zufällig" in deiner Aufzählung aufführen. ;)) So was wie, du bist ordentlich und gewissenhaft. Als Polizistin muss man sicherlich auch einiges an Papierkram erledigen.

...zur Antwort
Mädchen und ihr spiel mit dem spät antworten

Hallo allerseits!

Kurz: Ich 19 / sie 18 - kennengelernt auf einer feier (sie war nüchtern). Ich hatte sie ca. 3 Tage nach der Feier angeschrieben. Warum ich so lange gewartet habe? Ich hatte zugegeben nicht soviel lust und wusste nicht was ich schreiben soll. Hab ihr dann aber geschrieben und sie prombt geantwortet. War schon spät am Abend, hatten aber doch noch ein bisschen geschrieben bis sie schlafen ging. Am nächsten Tag war dann mein letzter freier tag. Hatten noch ein bisschen geschrieben und mit manchen sachen die sie mir schrieb..naja ich dachte sie ist meine seelenverwandte :D zu 100% gleiche meinungen! Naja ich hab manchmal etwas gebraucht mit meinen antworten (überlegt was ich schreiben soll, handy mal nicht dabei gehabt). Toll war, dass sie dennoch vergleichsweise schnell antwortete. Schrieb ihr am Abend sie darf mir ruhig schreiben wenn ich in der arbeit bin und mich unterhalten.. sie willigte ein. Tja am nächsten tag schrieb sie mir dann & entschuldigte sich auf humorvolle weise, dass ihre nachricht so spät kam. Ich konnte leider erst 3h später antworten (weiß nicht ob ich die nachricht vorher gelesen hatte & sie gesehen hat ob ich online war). Sie schrieb mir dann erst wieder gegen Abend und immer erst nach größeren zeit abständen, auch wenn sie zu der zeit online war. Heute das selbe, hab eine wie ich finde schöne nachricht bekommen (Na wie ist die Arbeit? Kuss smiley & schüchterner smiley). Meine Antwort kam dann erst nach etwas über einer stunde. Wegen inventur bin ich durchgehend beschäftigt und kann einfach nicht schneller. Naya ich schrieb ihr um ungefähr 12 und bis jetzt kam keine antwort, obwohl sie schon mehrmals online kam!

Ich weiß genau von meiner älteren schwester, dass sie auch ständig wartet bis sie antwortet und sich schwer aufregt wenn man ihr nicht gleich antwortet!

Ich muss sagen ich hasse dieses spielchen. Klar ich antworte auch nicht immer gleich, aber das nicht bewusst und nicht in solchen abständen. Wie soll ich ihr warten werten? Sollte ich mir sorgen machen? Denn genau dies tue ich seit paar stunden.. Sollte vielleicht noch erwähnen, dass sie noch frei hat.. und gestern shoppen war.. aber auch da war sie hin und wieder online, da sollte man doch antworten können.

...zum Beitrag

Ja, ich denke diese "Spielchen" kennst jeder... entweder bei sich oder bei anderen... oder meistens von beiden Seiten. Ich denke, ich würde ihr mal schreiben, ob bei ihr gerade alles okay ist. Dann weiß sie, dass du dir Sorgen machst und gemerkt hast, dass sie schon ne Zeit lang nicht geantwortet hat. Außerdem ist das dann kein Vorwurf und sie wird dir darauf auch sicher antworten! Viel Glück! ;))

...zur Antwort

Versuch sie wirklich bei nächster Gelegenheit darauf anzusprechen. Es hört sich zwar echt danach an, als ob sie wirklich kaum mehr Interesse hat, aber wenn du sie nicht darauf ansprichst so Klarheit bekommst, weißt du nie woran du bist, machst dir (unnötig) Hoffnungen und wirst es hinterher bereuen, dass nie mal angesprochen zu haben. Viel Glück ;))

...zur Antwort

Wenn du den Text nur mit Emoties darstellen willst, kann ich dir leider nicht wirklich weiter helfen. Aber ich finde es irgendwie ehrlicher und schöner, das direkt zu schreiben, ohne dass sie rätseln muss.

...zur Antwort

Früher ging mir das auch so, weil eine Freundin mal eine Bemerkung fallen lassen hat wie "du lachst total komisch". Ich denke, dass das vollkommen im Auge des Betrachters liegt und du dir das immer mehr einredest. Außerdem sieht man sich selbst auch selten lachen und man findet etwas oft nicht schön oder eigenartig wenn man es nicht (oft) sieht, So ziemlich jeder findet sich selbst im Profil (von der Seite) nicht schön. Andere finden, dass das normal aussieht, Was wahrscheinlich daran liegt, dass du dich selbst - im Gegensatz zu anderen - nie von der Seite siehst.

Mein Tipp: Hör auf dir so viele Gedanken über dein Lachen zu machen, es sieht bestimmt nicht hässlich aus und in dem du dir da ein Stück weit einredest nimmst du dir teilweise die Freude am Leben bzw. Lachen... das ist doch total schade & unnötig!

...zur Antwort

Gar nicht? Wieso sollte sie? Aus Angst, sie könnte den Kindern irgendwelche Dummheiten vormachen? Denke ich nicht. Ich persönlich habe sie sehr gerne geschaut und gelesen und könnte nicht behaupten, dass das in irgendeiner Weise schädlich war. Ich glaube, dass man Kindern ein Stück weit Freiheiten lassen muss, sie müssen schließlich ihre eigenen Erfahrungen sammeln und man kann sie nicht vor allem beschützen.

...zur Antwort

Ich denke, dass sie irgendeine Erfahrung gemacht hat, die sie so verängstigt, dass sie euer Wohnzimmer meidet. Hat sie vielleicht vor dem raschelnden Papier Angst gehabt oder etwas in der Art? Oder hat sie sich irgendwie verletzt oder sie weh getan, z.B. durch Geschenkband? Geh am besten den Tag nochmal gedanklich durch und überleg, was dein Hund alles nicht mag, was gestern passiert ist.

...zur Antwort

Hm, ich stand vor einigen Wochen bei meiner Geschichte vor der selben Entscheidung... hab's erst im Prösens und hinterher um ins Präteritum geschrieben. Ich denke, dass man sich beim Präsens direkter einfühlen kann bzw. man hat das Gefühl, dass man das gerade im Moment erlebt. Aber andererseits finde ich, dass sic Präteritum für den Leser leichter liest (da stolpert man nicht manchmal über Sätze drüber), weil das die häufiger verwendete Zeitform ist und es passiert dir beim Schreiben nicht, dass du automatisch/aus Versehen statt Präsens doch wieder Präteritum nimmst. Deshalb bin ich für berichtendem Erzählen. Klingt wahrscheinlich auch "weiser". ;)

...zur Antwort