Frag halt Google ...
https://www.google.de/?gws_rd=ssl#newwindow=1&q=4+TB+2.5+Zoll+preis
Frag halt Google ...
https://www.google.de/?gws_rd=ssl#newwindow=1&q=4+TB+2.5+Zoll+preis
Alles was hinterm Access-Point angeschlossen ist, ist nicht sichtbar. Aber ob der Access-Point "durchgeht" (falls da mal kontrolliert wird) ist zweifelhaft.
Das Prinzip eines Kernkraftwerks (rel. einfach) besteht darin, dass das radioaktive Material Wasser erhitzt, welches dann Turbinen antreibt, die den Strom erzeugen. Da die Halbwertszeit (=Zeit, bis sich die radioaktive Strahlung halbiert) ziemlich lange ist (einige zig Jahre!!!), ist deine Idee kaum bis gar nicht zu realisieren
Das kann man im Handy einstellen, aber die SMS sollten für mindestens eine Woche beim Provider gespeichert werden.
Hallo, erstmal würde ich persönlich niemals >100€ für einen Kopfhörer ausgeben, aber das sei jedem selber überlassen. Wenn du mit deinem Smartphone oder Handy UKW-Radio hören willst, benötigst du einen Kopfhörer mit Kabel, da dieses als Antenne dient. Wenn du dagegen nur Musik aus der "Konserve" (MP3s) oder aus dem Internet hören willst, ists egal, ob du einen Kopfhörer mit oder ohne Kabel hast. Meine favorisierten Marken sind Sennheiser und Bose, ich hab einen geschlossenen von Sennheiser (HD540 Reference), einen geräuscheliminierenden derselben Marke (klanglich leider nicht so gut) und in-Ear-Hörer von Bose, alle unter 100€ und bin sehr zufrieden damit. Dazu kommt noch ein Stereo-BT-in-Ear-Set von Sony-Ericsson, welches für unterwegs ganz praktisch ist.
Was verstehst du unter schlimm ? Hier hab ich auf einem Soniieee Vaio Notebook ausser Win7pro64Bit noch ein Mini-Linux serienmässig drauf, wenn ich schnell ins weweweh will, aber nicht warten will, bis windoofs gebootet hat. Es ist egal, wieviele Betriebssysteme du auf einem Gerät hast, solange du noch genügend Platz auf deiner Windoofs-Partition hast, um deine Spiele zu installieren bzw. für Auslagerungsdateien etc.
Auf dieser Seite werden die unterschiedlichen Kühlboxsysteme miteinander verglichen: http://www.12v-kuehlgeraete.de/Seite%20Energieverbrauch.htm Es empfiehlt sich aber, die Batterie vielleicht während der Fahrt aufzuladen, sofern dein Moped eine 12V-Anlage hat. Ich hatte in meinem Campinganhänger einen 12V/80AH Bleigel-Akku drinnen, der ist zwar etwas schwerer, aber wartungsfrei und lässt sich mittels eines geregelten Netzteils mit 13.2V aufladen (ja nicht mit einem KFZ-Ladegerät !!!)
Die Angaben der Provider sind leider nur die berühmten "bis zu"-Angaben - erst hatte ich eine 16k-Leitung, als mehrere User beim selben Provider waren, wurde die Leitung auf "bis zu"-6k reduziert - schöner Gruß. Die Kabelanbieter werben immer mit "BIS ZU"-100K - blöd nur, wenn es mehr User werden, dann wird die vorhandene Leitungskapazität aufgeteilt ... und das kanns dann mit 100k gewesen sein. Die einzige (aber halt teurere Lösung) ist VDSL, da HST du die 25MBit bzw. 50MBit, für die du zahlst, da wird die Kapazität nicht aufgeteilt nach Usern ...
Schau mal in die WiKi vom QI-Ladestandard, da sollten eigentlich die Basics drin erklärt sein:
http://de.wikipedia.org/wiki/Qi_(induktive_Energie%C3%BCbertragung)
Schaust du dir die Videos per WLAN oder per mobiler Datenverbindung an ?
Versuch mal einen anderen Player (VLC oder so) bzw. eine andere App. Ansonsten: Starte das Video, drück auf Pause und lass etwas von dem Stream in dein Smartphone laden und schau dirs dann an. Vielleicht hilft das etwas ?
Sry, aber ich erkenne so einen rötlichen Bereich nur auf Bild 3 - und der kommt, wenn die Belichtung nicht ausreicht. Lixht / Lampe einschalten und/oder Blitz und das Bild sollte o.k. sein.
Hallo, also das Teil ist ein nettes Spielzeug, aber z.B. die Pulsmessung ist im Gegensatz zu den Brustgurtmessern zu ungenau. In der Communication-Breakdown, ähh Computer-Bild haben sie das Teil getestet:
http://www.computerbild.de/artikel/cb-Tests-Handy-Fitness-Armband-Samsung-Gear-Fit-9783285.html
Ob dir das Spielzeug ~149€ wert ist, musst du für dich selber entscheiden. Mir persönlich wäre es die Kohle nicht wert (vor allem, weils auch nur mit ausgewählten Samsung Galaxy-Modellen funktionuckelt).
Meine Cousine hatte auch solche Probleme, allerdings lies sie sich ihre Brüste erst rel. spät (mit >18 Jahren) verkleinern. Geh mal zu deinem Arzt und erläutere ihm dein Problem, aber jetzt weniger wegen der Anmacherei durch die Jungs, sondern durch die Belastung deiner Wirbelsäule, weil dies ein "triftiger" Grund wäre, der auch medizinisch begründet werden kann. Vermutlich wird man dir aber raten, noch etwas zu warten, bis du mit deiner jetzigen Wachstumsphase (mit 12 hast du noch nicht deine "endgültige" Körpergrösse erreicht) fertig bist, dann dürfte es auch kein Problem mehr geben, sie verkleinern zu lassen.
Hier gibts nen rel. gutenVergleich der beiden Geräte:
http://www.teltarif.de/h/vergleich-res.html?liste=lg%2Fg-flex%2Clg%2Fg2-32gb
Das Flex hat zwar eine geringere Auflösung, dafür das grössere Display. Im UMTS-Betrieb (also Telefonie)hat das Flex eine wesentlich längere Standby-Zeit. Am Besten suchst du in Google nach G Flex-G2-Vergleich, dann gibts sicher noch weitere Vergleiche mit den Kriterien, die für dich wichtig sind, weil ja du damit telefonieren willst und nicht wir ...
Was hast du für ein Tablet und was für ein Ladegerät dazu ? Wenn das Ladegerät zu heiss wird, kanns sein, dass es erst wieder abkühlen muss, wenns übrhitzt ist. Evtl. gibts auch beim Tablet einen Überhitzungsschutz, falls es so hingelegt wurde, dass die Entlüftungsöffnungen "zu" waren ? Wenn es sich um ein USB-Ladegerät handelt, dann probier einfach ein anderes aus, die sind genormt. Ansonsten, falls es sich noch einschalten lässt, dann nimms her, bis der Akku entladen ist (5-15%) und lade es dann auf, das ganze "10 min betreiben und dann SOFORT ans Ladegerät ist die sicherste Methode, jeden Akku ins Jenseits zu befördern. Lieber mal entladen lassen, über N8 wieder aufladen usw. dann hast du auch länger Freude am Tablet.
Versuch mal, ein paar deiner installierten Apps mittels eines Tools auf deine SD-Karte zu verschieben, ebenso Bilder, Musik und Videos. Dann sollte es wieder mit Whatsapp hinhauen.
Hallo, also für das zeitweise Einschalten des Displays könnte daran liegen, dass das Smartphone in gewissen Abständen nach neuen E-Mails sucht, auch der Virenscanner kann mal das Display einschalten, wenn ein geplanter Scan des Geräts anfällt. Dies würde auch erklären, wieso das Display im Flugmodus dunkel bleibt: Dann hat das Gerät keine Verbindung (WLAN/UMTS) ins Internet, weil die dann deaktiviert sind - dann wird eine Mailabfrage etc. auch unterbunden, weils keine Verbindung ins WeWeWeh gibt. Mein altes HTC Touch Dual schaltet beim Aufladen auch manchmal das Display ein, da hilft nur komplettes Runterfahren des Geräts. Beim Soniieee Xperia Z schaltet sich das Display kurz ein, wenn ichs in die Ladeschale stecke und wenns zu 100% voll ist Bei eingehenden Mails, Benachrichtigungen usw. blinkt eine LED und es kommt ein Signalton, evtl. kann man die Benachrichtigungsfunktionen bei ALLEN installierten Apps deaktivieren, dann bleibt dein Display auch länger dunkel.
Versuchs mal mit dem Forum auf www.androitpit.de , die scheinen mir recht fit mit Cyanogenmod etc zu sein.
Hast du auch die "Radikalmethode" ausprobiert ? ALLES (Kontakte, Musik, Videos, Bilder, Downloads, Apps etc. auf die SD-Karte gesichert (und/oder sicherheitshalber auf deinen PC) und dann einen Reset auf Werkseinstellungen - Totalreset. Wenn das auch nichts hilft, dann dürfte im schlimmsten Fall dein Display selber hinüber sein, was aber relativ günstig zu bekommen sein sollte, nachdem inzwischen ja schon das S5 auf dem Markt ist. Ob sich dann aber die Reparatur noch lohnt, ist eine andere Frage.
Es gibt eine Herstellerhilfeseite, aber über evtl. entstehende SMS-Kosten steht auch nichts drinnen. Komplett ohne Kosten funktioniert die Geschichte nur, wenn das Smartphone permanent mit dem Internet verbunden ist, wenn DU welche verschickst, kommts drauf an, ob du die "Fernsteuer-SMS" direkt an dein zu bedienendes Gerät schickst (dann kostets nichts) oder das ganze über den Cerberus-Server geht - dann kanns was kosten. Vielleicht stellst du die Frage direkt an den Support: support@cerberusapp.com die können dir deine Frage aus erster Hand beantworten.