"Ich liebe dich" schließt in der Regel sexuelles Interesse mit ein und ist dem Partner vorbehalten. "Ich hab dich lieb" ist für Familie, Freunde und Haustiere reserviert. Zumindest im Deutschen, in den meisten anderen Sprachen gibt es da keine Unterschiede.

Im Deutschen wird die Relativierung "Ich habe dich lieb" meist als Liebe ohne sexuelles Interesse verstanden. Ein synonymer Gebrauch kommt jedoch vor und ist auch kein Problem, solange es aus dem Kontext eindeutig zu erkennen ist. Ist dem nicht so, kann ein ungewöhnlicher Gebrauch, den Gesprächspartner jedoch verwirren.

...zur Antwort

Leah Remini, alias Carrie aus King of Queens, ist Scientologin! Sogar eine der bekanntesten. Man kann nicht mal ein Autogramm von ihr anfragen, ohne mit Infos über Scientology überschüttet zu werden. Allerdings muss man dazu sagen, dass die Church of Scientology in den USA bei weitem nicht so stigmatisiert ist, wie in Europa und insbesondere auch in Deutschland, wo sie als Sekte gilt.

...zur Antwort

Generell klingt dein Lebenslauf super, aber vielleicht gibt es ein paar Punkte die du checken kannst: Entsprechen die Jobs auf die du dich bewirbst generell deinen Vorkenntnissen? Wenn nicht, wird es in deinem Anschreiben deutlich, dass du trotzdem für den job qualifiziert bist? Bewirbst du dich auf Studentenjobs oder sind es vielleicht eher Jobs die lieber mit leuten besetzt werden die flexibler sind? Es klingt ein wenig so, als würdest du hauptsächlich Initiativbewerbungen schicken. Da dort keine Stellen ausgeschrieben sind, neigen besonders kleine Unternehmen dazu die Bewerber nicht direkt einzuladen, es sei denn in absehbarer Zeit wird zufällig eine passende Stelle frei. Besser ist es immer sich gezielt auf Stellenausschreibungen zu bewerben. Oder bei einer Firma, die man interessant findet anzurufen und nach offenen Stellen und Ansprechpartner zu fragen und sich im Anschreiben auch gezielt auf das Gespräch zu beziehen. Große Firmen haben heutzutage oft schon Rubiken "Karriere" oder "Jobs" oder ähnliches auf ihren Websites wo man Informationen bekommen kann. Da du ja bereits Erfahrung hast, ist es immer auch eine gute Möglichkeit da nach offenen Stellen zu fragen, wo man schon war, irgendjemand kennt immer jemanden. Im Anschreiben sollte auch immer zu finden sein, weshalb du gerade in diesem Unternehmen arbeiten willst. Ich hoffe, ich konnte dir ein wenig weiterhelfen und es klappt bald mit dem neuen Job!

...zur Antwort

Wir haben einen Kater und dazu einen Welpen gekauft und die beiden verstehen sich sehr gut. Der Hund versucht ab und zu mit der Katze zu spielen, aber sie kann sich gut wehren wenn sie es nicht will. Generell akzeptiert der Hund die Katze als Teil des Rudels! Ich würde es an deiner Stelle ruhig ausprobieren und das Kätzchen langsam an die Hunde ranführen und ihnen zeigen, dass sie jetzt zum Rudel gehört.

...zur Antwort

Was ganz süß ist, ist Hamley's, ein riesiger Spielzeugladen, in den sich ein kleiner Abstecher lohnt. Er liegt, wenn ich mich recht erinnere, auf der riesigen Einkaufsstraße "Regent's Street". Harrods ist teuer aber wirklich toll anzuschauen. Ganz klassisch sind auch St. Paul's Cathedral und Westminster Abbey die beide sehr schön sind. Auch eine Themsenfahrt kann ich sehr empfehlen. Am Bahnhof King's Cross gibt es das Gleis 9 3/4 was sehr witzig gemacht ist und sich für Harry Potter Fans auf jeden Fall lohnt. Im Tower ist die Führung sehr zu empfehlen, sie ist sehr informativ und witzig. Der Hyde Park ist klasse und auch die Kensington Gardens, in denen auch der Kensington Palace liegt, den man sich anschauen kann. Er ist teilweise eingereichtert und beherbergt Ausstellungen. London ist sehr vielseitig und hat auch viele kleine Museum, Märkte und Boutiquen. Die National Gallery am Trafalgar Square ist kostenlos und sehr beeindruckend.

Ich wünsche dir viel Spaß in London!

...zur Antwort

Es gibt keinen Unterschied wie im deutschen. "I love you" sagt man sowohl zur Familie und Freunden, als auch zu einem Partner. Zu guten Freunden "I like you" zu sagen ist genauso wie "ich mag dich" im Deutschen und kein Equivalent für "lieb haben". "I fancy you" sollte man niemals zu Freunden oder Familie sagen, da es definitiv sexuelles Interesse mit einschließt. Wenn man besonders herausstellen möchte, dass man jemanden lieb hat, aber nicht liebt, bietet sich: "I love you, but I am not in love with you." an. "in love" ist ganz eindeutig das verliebt sein.

...zur Antwort