Ich finde es  schade, dass durch Halloween der Reformationstag so stark in den Hintergrund rückt. Trotzdem glaube ich, ist es (fast) unmöglich, Halloween "abzuschaffen" - dafür steckt einfach zu viel Konsum hinter dem Tag.

Ich persönlich werdem eine Kinder später jedoch nicht vor die Tür schicken, um fremde Leute um Süßigkeiten zu bitten - für mich ist und bleibt das ein seltsamer Brauch.

...zur Antwort

Ich kann dir auch freeletics empfehlen (www.freeletics.de) - das sind Übungen mit dem eigenen Körpergewicht, die du zuhause machen kannst wann immer du willst, die meistens nicht so lange dauern (beziehungsweise kannst du selbst entscheiden, wie viel du machen willst) aber trotzdem seeeeehr anstrengend sind!

Für mich ist das immer ein super Ausgleich, wenn ich viel zu tun habe, weil ich einfach zuhause loslegen kann, ohne ewig vorher irgendwo hin fahren zu müssen!

Ich geh zusätzlich noch gerne laufen - an der frischen Luft den Kopf frei bekommen ist auch eine super Abwechslung!

...zur Antwort

Für freiwillige glutenfreie Ernährung hab ich auch kein Verständnis - die Produkte sind so viel teurer und dabei nicht grundsätzlich gesünder.... Ich selbst vertrage es leider auch nicht, und kann mich damit arrangieren, aber freiwillig? Neee... 

...zur Antwort

Vielleicht versucht du es zu umschreiben...das Auffinden einer alten Melodie...Neubelebung archaischer Sprache...etc. 

...zur Antwort

Du kannst z.B. sagen "ich möchte weggehen". Das Problem im Deutschen ist, dass es eine Streitfrage ist, ob mögen und möchten ein Modalverb bilden oder, ob sie beide eigenständig dazugezählt werden, da sie jeweils ein unvollständiges Flexionsparadigma aufweisen. Dagegen spricht, dass sie sich auch in der Bedeutung unterscheiden.

...zur Antwort