Nein, du solltest definitiv nicht aufhören dich damit zu beschäftigen. Es ist gut, dass sich so junge Leute wie du damit beschäftigen. Einerseits ist es wichtig, diese Zeit in Erinnerung zu behalten. Andererseits ist es eine sehr spannende Zeit.

...zur Antwort

Meine Lehrerin hat letztens erzählt, dass er eigentlich schon mache nützliche Sachen für die jetzige Medizin gebracht hat. Ohne ihn wäre die Wissenschaft vielleicht auch nicht so weit wie heute. Nur dass geben nicht viele zu, da er viele Sachen ja mit seinen Experimenten in Auschwitz herausgefunden hat.

Heut zu Tage gibt es in gewisser Weise immer noch solche Versuche, nur dass sie an Tieren durchgeführt werden, was auch nicht wirklich sehr schön ist, sondern iwie genau so grausam.

Bei Mengele weiß ich auch, dass er viel sehr nützliches zur Lippen-Kiefer-Gaumen-Spalte herausfand!

...zur Antwort

Wenn du Glück hast findest du es in großen Buchhandlungen

...zur Antwort

Eigentlich kommt es ja auf das innere an. Und wen schon hat jeder seinen eigenen Geschmack und es gibt bestimmt viele die "knollen Nasen" mögen. Also mach dir keine Sorgen, du findest garantiert eine Freundin. Viele Leute haben so eine Nase und haben eine Freundin gefunden

...zur Antwort

Schmierblut ist so ne Art "Nebenblutung" die nicht in der Zeit des Zyklus ist, sondern vor oder nach den Tagen. Sie ist nur für einen kurzen Zeitraum und es kommt wenig Blut.
Die Periode ist für einen längeren Zeitraum und es kommt viel Blut. Und man hat sie einmal im Monat.
Diese Schmierblutung kommt nicht immer vor sondern eher seltend/unregelmäßig..

...zur Antwort

Du könntest dir ein paar Dokumentation über Chemie angucken oder auf YouTube ein paar Videos angucken. Oder du holst dir Bücher darüber. Zb hab ich mir vor kurzem "Treffen sich zwei Elemente" von Sam Kean geholt :)
Oder du fragst deinen Chemielehrer, der kann dir bestimmt auch weiterhelfen.

...zur Antwort

Die Klötze sollen an Särge erinnern und die graue Farbe simuliert Asche.
Ihre Anzahl soll für die vielen Juden stehen, die damals starben.
Außerdem ist der Boden an manchen Stellen wellig und uneben damit man sich, wenn man durch die engen Gänge geht, hilflos und verloren und hoffnungslos fühlt. Wie die Juden damals.

Es kommt nicht drauf an wie ein Mahnmal aussieht, sondern darauf ob es überhaupt eins gibt!

...zur Antwort

Kommt zwar nicht aus Deutschland, aber Eva Mozes Kor ist recht bekannt. Außerdem finde ich sie auch sehr inspirierend. Sie und ihre Zwillingsschwester kamen mit 10 Jahren nach Auschwitz

...zur Antwort