Hättest du das mal deine Therapeutin gefragt.
Informiere dich bei ihr, welchen Ansatz sie verfolgt.
Das sind so wichtige Fragen und du musst ihr ja auch zutrauen dir helfen zu können.
Stelle bitte immer Fragen:
warum sieht sie das so,
hilft dir das weiter,
passt das zu deiner Einstellung, usw.?
Wenn du ihr nicht 100 % vertraust, dann solltest du über einen Wechsel nachdenken.
Kläre das mit ihr persönlich, mehr kann ich darüber nicht sagen.
Viel Erfolg und alles Gute.


...zur Antwort

Wenn du dich dabei wohlfühlst, solltest du dabei bleiben und einfach weiterfragen.
Nimm dich doch mal dabei auf und sieh es dir in Ruhe an.
Frag dich dann, wie es wirkt.
Kleiner Tipp: Das musst auch wirklich du sein, wenn das nicht zusammen passt,
sinkt die Erfolgsaussicht rapide.
Viel Erfolg.

...zur Antwort

Das musst du ganz allein entscheiden.
Aber vielleicht mal ein paar Anregungen zum Nachdenken.
Frage dich, warum er dir nicht gefällt. Völlig anderer Typ, schämst du dich mit ihm, Makel, usw.?
Frage dich, warum das für dich eine Rolle spielt?
Welchen Stellenwert hat die eventuelle Beziehung für dich? (1. mal sehen, 2.schon was Festes, 3.will ihn heiraten und Kinder bekommen).
Beschäftige dich mit dir, um herauszubekommen, was dir wirklich wichtig ist.
Wenn du dich geborgen bei ihm fühlst, ist das eine wunderbare Emotion.
Denk in Ruhe nach und dann rede mit ihm ganz offen darüber.
Viel Glück euch beiden.

...zur Antwort

Ja, diese Situation ist ein klassisches Dilemma.
Das kann dir leider niemand abnehmen.
Aber gut, dass du dich so intensiv damit beschäftigst.
Du wirst eine Gefühlsentscheidung treffen müssen.
Gleich hin und den Urlaub canceln oder erst Urlaub und hoffen, dass alles gut geht. Entscheide dich und steh dann auch dazu.
Das ist der einzige Rat, den ich dir geben kann.
Toi Toi Toi und alles Gute für den Opa.

...zur Antwort
Komische Beziehung

Vorab bitte folgendes- ich brauche keine Vorwürfe, kein Unverständnis und auch keine dummen diskriminierenden Kommentare als "typisch" oder ähnliches.

Ich hoffe hier irgendeinen Ratschlag von Menschen in ähnlicher Situation zu finden, egal auf welcher Seite sie stehen...

Vielleicht auch von jmd der ähnliches Verhalten wie mein Freund an den Tag gelegt hat.....denn ich weiss nicht mehr weiter.

☝Vorsicht, es wird länger, muss etwas ausholen ☝

Wir haben uns vor 2 Jahre kennengelernt, und es war echt Liebe , direkt vom ersten Tag an. Ich liebe ihn auch immer noch, daran hapert es nicht.

Wir planen ein Kind zusammen und seit einem Jahr laufe ich ihm hinterher mit meinem Fruchtbarkeitskalender. Ständig ist irgendwas. Er arbeitet sehr viel, hat einen Schichtjob und schiebt sehr viele Nachtschochten. Bedeutet im Umkehrschluss das wir wenig Zeit füreinander haben, und er natürlich auch Zeit für sich braucht. Zudem er ist aus Ghana.

Als wir uns kennenlernten hab ich ihn direkt gefragt wie es um seinen Aufenthalt bestellt ist, wie er klarkommt usw- denn alle Ghanaer und Gambiens due ich kenne, haben Probleme mit einem fristlosen Aufenthalt und irgendwelchen Papieren. Er sagte mir das er keine derartigen Probleme hätte. Auch fragte ich ihn in welcher Weise er religiös ist- eben alles so Themen die man mit ausländischen Leuten so abcheckt.

Er erzählte mir das er in Rostock gelebt hat, viel Rassismus erfuhr, eine Freundin hatte, die eigtl heiraten wollten- aber die Mutter etwas dagegen hatte...

Zum Thema Religion sagte er damals das er christlich orientiert sei,da seine Mutter Christin wäre und sein Vater Moslem und er selbst für sich entscheiden könne.

Nunja, letztes Jahr fuhr er dann nach spanien im Januar, und letzten November erneut.

Im November erfuhr ich dann von ihm das er seinen Aufenthalt für Papiere nach spanien verlegt habe, da er ja hier eine Ablehnung bekommen hätte.

Ich dachte so- hä?! Er hatte mir doch etwas ganz anderes erzählt.

Und warum erzählt er es mir nicht?!

Auf meine Konfrontation hin sagte er das ich sein Problem nicht verstünde, ihm nicht helfen könne.

Ein Afro- Kumpel von mir , dem ich mich etwas anvertrauten, sagt mir das wäre nicht so einfach für Leute ohne Papiere darüber zu reden- eine Arbeitskollegin aus Ghana bestätigte mir ds ebenso.

Gut..

Nun , seit November lässt mir die Story keine Ruhe.

Denn der Druck schwanger werden zu müssen , ist ebenfalls da.

Er sagt er liebt mich, aber mein Ding ist, wenn er mir so elementare Sachen wie sein Lebensstand in diesem Land verheimlicht, bzw mich nicht ins Boot holt, wie wird das wenn ich ein Kind mit ihm habe?

Ich kann mich nicht entspannen darüber, und bin auch der Meinung das mein Unterbewusstsein direkt schon blockiert.

Bisher wollte ich das Kind mit ihm, denn er gefällt mir absolut und er ist, was andere dinge betrifft ein gütiger, schlauer und liebevoller mensch- er liebt Kinder, was ich auch nicht unwichtig finde, ausserdem arbeite ich auch mit diesen.

Heute haben wir wieder über diese Situation geredet, da uch nich da belogen fühlte- und bei Lügen reagiere ich ziemlich nachtragend und fühle erst recht auf den Zahn

Jedenfalls eröffnete er mir heute das wenn das mir den Papieren nicht klappt, er dann eine Spanierin sucht die er heiraten kann.

Ich dachte ich höre nicht richtig. Ich hab ihn stehen lassen und bin gegangen.

Ich sagte wenn ich nichtmal eine Option bi und er nichtmal in Betracht zieht,mich diesbezüglich zu fragen, was ist das dann für eine Liebe? Welchen Sinn hat es dann mir uns?

Warum sollte ich dann alles weiterführen?!

Er behauptet das es ihm nichts bringen würde mich zu heiraten da ich nicht in spanien lebe und er aber dort gemeldet sei.

Dabei wäre das gar nicht so, denn wenn einer dort gemeldet ist, kann der andere im EU-Ausland leben und das müsste ich nichtmal anerkennen lassen, die ehe hätte definitiv Rechtsgültigkeit hier.

Er geht auf diese Argumente nicht ein.

Er sagte auch wenn ich schwanger werden würde, und er weiß das ich mir das Kind wünsche, würde er das nicht tun. Ich finds kacke, auch das er mir das alles erst jetzt so sagt. Ich fühl mich leicht überflüssig, und obwohl er bisher mein Traummann war, sehe ich das ich umsonst zeit in eine liebe gesteckt habe, die nicht da Ziel erreicht, welches man gesetzt hat.

Wie seht ihr das?

( sorry für Schreibfehler, ich hab einfach nur runter geschrieben)

Ich könnt heulen!

Ach ja, ich binübrigens Ü- 40, er ist Ü- 30

Wir haben Altersunterschiede falls es was zur Sache tut.

Schluss gemacht habe ich nicht direkt, aber vorgeschlagen hab ich es. Fakt ist, wir lieben uns eigentlich, aber ich empfinde es als Fake nun.

Kopf und Herz sind nicht im Einklang!

Ich benötige irgendwie Sichtweisen....Vielleicht von Menschen die in so einer Situation gesteckt haben.

Gibt's Überwindung dessen?

Ist es von Beginn an schon zum scheitern verurteilt?

Ist eine Trennung unumgänglich?

Bitte helft mir.

...zum Beitrag

Ja, ich kann mir schon vorstellen, wie du dich jetzt fühlst.
Das ist eine ziemlich verworrene Situation.
Um diese aufzulösen, bzw. zu entwickeln, braucht ihr auch eine Entwicklung.
So wie du es schreibst, solltet ihr euch erstmal in Ruhe hinsetzten und klären, wie ihr euch die Zukunft so vorstellt.
Ein Kind bedeutet auch eine Menge Verantwortung.
Es braucht eine Familie und somit auch 2, die sich wirklich einig sind, dass sie am gleichen Strang ziehen.
Kannst du ihn dir denn als liebevollen, verantwortungsbewussten Vater vorstellen? Das solltest du dir ganz in Ruhe überlegen und auch ihn bitten, sich auf ein klärendes Gespräch mit dir vorzubereiten.
Von außen da jetzt Tipps zu geben, wäre so wie Kaffeesatzlesen.
Wenn ihr eine liebevolle Beziehung habt, sollte das doch möglich sein.
Versucht die Emotionen ein wenig zurückzustellen und klärt das gemeinsam.
Ich wünsche euch viel Erfolg.
Liebe Grüße

...zur Antwort

Leben heißt Veränderung, da spielt auch der Tod eine Rolle.
Du solltest dir aber auch klar darüber sein,
was für ein wunderbares Geschenk das Leben ist.
Genieße es, sei nett zu deinem Umfeld und sei bereit alles zu meistern.
Viel Erfolg.

...zur Antwort

Hallo,
da scheint ihr beide ein Kommunikationsproblem zu haben. Wenn man sich mit 23 Jahren noch nicht richtig sicher ist, ist das durchaus nachvollziehbar. Das ist schließlich eine Entscheidung, die das gesamte spätere Leben beeinflusst. Ich kann nur raten, nehmt euch dafür mehr Zeit. Am besten schreibt jeder von euch mal auf, wie er sich die nächsten Jahre so vorstellt. Dann erzählt erst einer alles auf und dann der andere. Das ist kein Thema für den Küchentisch. Wenn ihr euch ehrlich sagt, was ihr denkt und fühlt, werdet ihr sicher zu einem besseren Ergebnis kommen. Wenn er sich nicht festlegen will und du aber schon, solltet ihr beide klären, ob es eine gemeinsame Entscheidung geben kann. Wenn nicht, dann habt ihr das beide entschieden und solltet auch dazu stehen. Ich hoffe, ihr kommt zu einem guten Kompromiss. Ganz liebe Grüße
Ole

...zur Antwort