Der Krieg gegen die Vong und die Sequels sind quasi zwei verschiedene Welten.

Der Vong Krieg ist Teil es Expanded Universe, heutzutage Legends genannt.

Mit der Übernahme von Disney wurde das EU jedoch für unkanonisch erklärt und Disney hat einen neuen Kanon begründet. Hier sind dann die Sequels angesiedelt.

...zur Antwort

Neben bereits genannten Gründen liegt es wahrscheinlich auch daran, dass beide Serien zu einer Zeit erschienen, in der (Serien-)Streaming noch nicht weit verbreitet war und es somit keinen gefluteten Serienmarkt gab.

Heutzutage ist die Konkurrenz so riesig, dass man das Risiko eines teuren Langzeitprojekts teilweise auch einfach nicht mehr eingehen will.

...zur Antwort

Es ist, zumindest in näherer Zukunft, schon extrem unwahrscheinlich. EA wird kein Battlefront mehr produzieren, weil es schlichtweg zu teuer ist und die Einnahmemöglichkeiten geringer als mit anderen Games sind. Andere Studios werden es aus ähnlichen Gründen auch nicht tun.

...zur Antwort
Ganz klar nein

Würde es einige Bonusszenen o.ä. geben, könnte man drüber nachdenken. Aber den gleichen Film nochmal ansehen ist pure Geldverschwendung.

...zur Antwort

Ich finde sie alles in allem eher schlecht. Hier mal eine kleine Auswahl, die Punkte sind nur Anführungen und nicht als Ranking zu betrachten:

1. Der enorme CGI Einsatz, vor allem in Episode 2&3, lassen die Filme heutzutage sehr schwammig aussehen. Vor allem, wenn man mal auf den Hintergrund achtet, sehen viele Szenen schlichtweg hässlich aus.

2. Verschwendete Charaktere. Der legendäre Christopher Lee hat in beiden Filmen, in denen er auchtaucht, summiert nur ca 10 Minuten Screentime. Maul hat nur 2 Sätze und wenige Minuten Screentime. Grievous muss ich wohl nicht mehr erläutern.

3. Einführung der Midichlorianer. Die Macht, welche zuvor als ein eher mystisches, geheimnisvolles Energiefeld beschrieben wurde, besteht nur aus irgendwelchen Krabbelviechern im Blut.

4. Prophezeiung des Auserwählten. Das ist ein sehr persönlicher Grund, aber ich hasse Geschichten mit irgendwelchen Prophezeiungen. Anakin hätte auch einfach ein sehr mächtiger Jedi sein können und fertig. Dass man ihn unbedingt zum Space Jesus machen musste, finde ich völlig bescheuert.

5. Viel verschenktes Potenzial. Man sieht am Ende von Epsiode 2 den Anfang der Klonkriege und in Episode 3 ist der Krieg auch schon wieder zu Ende. Sehr schade und schlecht geschrieben. Allgemein haben die Prequels definitiv Lichtblicke und stellenweise mit die besten Szenen aller Filme. Andererseits gibt's dann aber auch so Zeug wie die extrem öde Politik aus Episode 1, die Liebesgeschichte aus Episode 2 etc...

...zur Antwort
Ist mein Lieblingscharakter,weil...

Für mich ist Kenobi DER Vertreter der hellen Seite der Macht.

Er hat extremes Leid durchgemacht (Ermordung Qui-Gon, Hinrichtung von Satine, Order 66, Sturz der Republik, Fall seines Schülers) und sich nie der dunklen Seite zugewandt. Niemand kann ihm verübeln, dass er irgendwann pessimistisch wurde und eher semi-großes Vertrauen in Luke hatte sowie in Vader nichts gutes mehr gesehen hat.

...zur Antwort
Die Musik welches dieser namhaften Filmkomponisten gefällt euch am besten?

Es ist gerade die Filmmusik, die die Magie eines gut inszenierten Films vervollständigt und uns wie in einen Traum in eine Geschichte begleitet.

If you talk to any director, the´ll say music is fifty percent of the movie.

-Hans Zimmer

Über Musik.

John Williams

Bekannt für:

  • Star Wars
  • Indiana Jones
  • Harry Potter
  • Jurassic Park
  • E.T.
  • Schindlers Liste
  • Der weiße Hai
Hans Zimmer

Bekannt für:

  • Gladiator
  • Der König der Löwen
  • Fluch der Karibik
  • Batman Begins (zusammen komponiert mit James Newton Howard)
  • The Dark Knight (zusammen komponiert mit James Newton Howard)
  • The Dark Knight Rises (zusammen komponiert mit James Newton Howard)
  • Inception
  • Interstellar
  • The Last Samurai
  • Rain Man
Howard Shore

Bekannt für:

  • Der Herr der Ringe
  • Der Hobbit
  • Die Fliege
  • A History Of Violence
  • Tödliche Versprechen
  • Aviator
  • Hugo
  • Departed - Unter Feinden
  • Gangs Of New York
  • King Kong (2005 - zusammen komponiert mit James Newton Howard)
Danny Elfman

Bekannt für:

  • Nightmare Before Christmas
  • Edward mit den Scherenhänden
  • Sleepy Hollow
  • Beetlejuice
  • Charlie und die Schokoladenfabrik
  • Batman (1989)
  • Batmans Rückkehr (1992)
  • Alice im Wunderland
  • Big Fish
  • Spider Man (Teil 1-3 - 2002 - 2007)
James Newton Howard

Bekannt für:

  • Die Tribute von Panem
  • Peter Pan (2003)
  • The Village
  • Signs
  • Blood Diamond
  • Batman Begins (zusammen komponiert mit Hans Zimmer)
  • The Dark Knight (zusammen komponiert mit Hans Zimmer)
  • The Dark Knight Rises (zusammen komponiert mit Hans Zimmer)
  • King Kong (2005 - zusammen komponiert mit Howard Shore)
  • The Sixth Sense
  • Disney Atlantis
  • Disney Dinosaurier
Ennio Morricone

Bekannt für:

  • Zwei glorreiche Halunken
  • Cinema Paradiso
  • Spiel mir das Lied vom Tod
  • Mission
  • Es war einmal in Amerika
  • Für eine Handvoll Dollar
  • Für ein paar Dollar mehr
  • Der Profi
  • The Hateful Eight
Jerry Goldsmith

Bekannt für:

  • Das Omen (1976)
  • Star Trek - Der Film (1979)
  • Gremlins
  • Rambo
  • Rambo II - Der Auftrag
  • Rambo III
  • Papillon
  • Planet der Affen (1968)
  • Chinatown
  • Legende (1985)
Bernard Herrmann

Bekannt für:

  • Psycho
  • Vertigo
  • Der Mann, der zuviel wusste
  • Der unsichtbare Dritte
  • Teufelskreis Y
  • Taxi Driver
  • Citizen Kane
  • Marnie
  • Immer Ärger mit Harry
  • Der falsche Mann
James Horner

Bekannt für:

  • Braveheart
  • Titanic
  • Legenden der Leidenschaft
  • Die Maske des Zorro
  • Avatar - Aufbruch nach Pandora
  • Apollo 13
  • A Beautiful Mind
  • Troja
  • Glory
Alan Silvestri

Bekannt für:

  • Der Polarexpress
  • Forrest Gump
  • Zurück in die Zukunft (1-3)
  • Cast Away
  • Predator
  • Disneys Eine Weihnachtsgeschichte
  • Van Helsing
  • Auf der Jagd nach dem grünen Diamanten
  • Und für diesen ganze Marvel-Schwachsinn wie Avengers.

John Williams

-------------------------------------------------------------------

Hans Zimmer

-------------------------------------------------------------------

Howard Shore

...zum Beitrag
John Williams

John Williams wird für mich immer die Nr 1 bleiben. Er hat schließlich für eine Revolution der gesamten Filmmusik gesorgt.

Er hat mit den Star Wars Filmen eine Musikart wiedereingeführt, die in den 70ern quasi ausgestorben ist: das Leitmotiv. Eine bestimmte Person / Gruppe / Situation hat eine immer gleiche Melodie, vereinfacht gesagt ein Markenzeichen. Das wohl berühmteste Leitmotiv ist und bleibt wahrscheinlich der Imperial March bzw. das "Darth Vader Theme"

Man stelle sich heutige Filme ohne das Leitmotiv vor: Avengers ohne das Avengers Theme; Indiana Jones ohne die berühmte Titelmusik; Harry Potter ohne Hedwigs Theme; Fluch der Karibik ohne die ikonische "He's a pirate".

John Williams hat die Filmmusik dauerhaft revolutioniert und bleibt daher mein ewiger Platz 1.

...zur Antwort

Ich finde vor allem die Freiheiten in KCD unfassbar gut. Es gibt mehrere Wege, eine Quest zu lösen. Das Spiel gibt dir nicht vor, wie du was zu machen hast. Man muss an einigen Stellen auch mal selbst überlegen, wie man am besten vorgehen kann.

Beispielsweise gibt es eine Quest, bei der man ein Kumanen Lager infiltrieren muss. Man kann es sich schwer machen und per schleichen versuchen, viele Infos zu sammeln. Man kann aber auch einfach (was das Spiel aber nicht explizit erwähnt) eine Kumanen Rüstung anlegen und sich so frei im Lager bewegen. Genau solche Freiheiten meine ich.

...zur Antwort

Konsolen unterstützen keine Mods, daher ist es leider unmöglich, Jango zu spielen

...zur Antwort

Es kommt ganz darauf an.

Bei einem reinen duell mit Lichtschwertern könnte Dooku eine Chance haben. Zumindest in Legends war er einer der besten Duellisten allerzeiten. Selbst Palgueis und Palpatine waren von Dookus Fechtkünsten beeindruckt. Es heißt, dass auch Mace Windu gegen Dooku in Übungskämpfen verlor.

Ich denke, dass sich diese Infos auch auf den Kanon übertragen lassen dürften.

Wenn es im die Fähigkeiten allgemein geht, würde Sidious klar gewinnen, da es niemanden gibt, der ihn in Machtkünsten das Wasser reichen kann.

...zur Antwort

Das Turnier ist, zumindest auf den Konsolen, leider sehr kaputt. Ähnliche Probleme haben auch andere Spieler gemeldet. Es bleibt zu hoffen, dass mit dem neuen Patch, womit sehr viele Bugs behoben werden sollen, auch das Turnier spielbar wird.

...zur Antwort

Hab ca 80 Spielstunden und bisher keine Möglichkeit gefunden, teure Sachen zu verkaufen.

Offenbar geht das tatsächlich einfach nicht, da die Händler zu arm sind.

Vermutlich wollte man damit einen bewussten Kontrast zum ersten Teil setzen, bei dem die Händler teilweise ca 10k Groschen hatten, wodurch man innerhalb kürzester Zeit reich werden konnte.

...zur Antwort

Im Zweifel mit Untertitel gucken, wenn es nicht stört. Im englischen original gibt's bei den Dialogen teilweise etwas mehr Witz und (beleidigende) Wortspiele, die in der deutschen Synchro teils komplett verloren gehen.

Das sind jedoch nur winzige Details. Die deutsche Synchro ist alles in allem ziemlich gut, also kann man die Serie auch guten Gewissens in der Muttersprache schauen.

...zur Antwort