Natürlich wünsche ich mir eine Jungfrau. Immerhin wurde ich so erzogen. Die anderen hatten ihre Partner und Partnerinnen. Bei mir klappte es nicht. Ich fragte meinen alten Herren um Rat. Von dem durfte ich mir zur Krönung der ganzen Misere auch noch anhören: "Die versauen sich ihre Jugend." Das geht mir bis heute nach. Und ich bin jetzt 37.
Ok. Aber ich habe das Ding im Herbst 2018 gekauft. Da ging es, wie ich schon sagte, problemlos.
Ich finde Satire super.
Na ja, ich war im Baumarkt. Da sagten sie, es bringe nichts, die Dinger neu zu kaufen.
Ok, vielen Dank! Aber wie könnte da ein konkreter Plan aussehen?
Ok. Wie soll das konkret aussehen?
Hallo Leute,
also, nach erneuter Recherche ist mir das hier aufgefallen: https://www.vatican.va/content/john-paul-ii/de/motu_proprio/documents/hf_jp-ii_motu-proprio_30061998_ad-tuendam-fidem.html Das kann man durchaus als "Diskussionsverbot" des genannten Themas interpretieren. Aber, wie gesagt, wie sich das durchsetzen lassen soll?
Hallo,
also, ich würde sagen, als Schülerin oder Schüler braucht man sich darüber noch keine Gedanken zu machen. Wir haben uns damals mit ein paar Typen schon wenige Monate später wieder getroffen. Was dieser Schwachsinn sollte, weiß ich bis heute nicht. Irgendwann hat mal einer mit der Idee angefangen und ich dachte halt, ich möchte es nicht verderben. Mann, war ich naiv damals. Aber ich würde sagen: Das macht man fünf Jahre nach dem Abschluss. Alles andere ergibt keinen Sinn, sonst hat man ja auch noch nicht wirklich was zu erzählen. Nach dem Abi damals (das war an einer anderen Schule, war bis zur 10. an der Realschule) haben sie sich nach fünf Jahren erstmals wiedergetroffen und danach nochmal fünf Jahre später. Da war ich dabei. Ist zwar ganz nett gewesen, aber was soll man sich mit Leuten unterhalten, zu denen man jahrelang keinen Kontakt hatte und auch keinen Wert darauf legte? Ob ich nochmal hingehen würde? Ich weiß es nicht.
Hallo,
bei EDEKA gibt es jetzt Polyestertaschen mit einem Etui dazu. Das Ganze kostet weniger als zwei Euro.
Schönen Gruß :)
Hallo allerseits,
es gibt eine Möglichkeit, und die heißt Unblock.US. Kostet allerdings ein wenig. Aber man kann da eine Region einstellen, in der es im Netflix-Angebot ist. :)
Liebe Leute,
glaubt es oder nicht, ich habe tatsächlich ein Buch gefunden, dass sich mit meiner Fragestellung auseinandersetzt, nämlich Lyndon W. Joslins "Count Dracula Goes to the Movies". Der Autor äußert die Vermutung, dass die Tatsache, dass Vampire im Roman (und übrigens auch im Volksglauben) tagsüber weniger Macht haben und dass sich das dann mehr und mehr ausgedehnt hat auf die Idee, dass Sonnenlicht sie töten würde. Laut Joslin soll Murnau sich dabei an Georges Méliès orientiert haben, der in einem seiner Filme den Teufel dargestellt hat. Als der ein Kreuz sieht, verschwindet er in einer Rauchwolke. Den Rest erledigt der Hang nach immer spektakuläreren Spezialeffekten. Vielen Dank allen :)
Es könnte unter Umständen auch sein, dass der Chat deaktiviert ist, so liest sich das jedenfalls für mich. Am besten wäre es wohl, mit Links auf das Chatsymbol zu klicken, damit sich dieses Fenster öffnet. Dann klicke mit Links in die FB-Seite hinein, nur nicht in das Chat-Fenster. Da sollten dann zwei Symbole unten rechts in Chatfenster erscheinen. Klicke dann mit Links auf das linke Symbol. Es sollte sich ein weiteres Fenster öffnen, wo unten der Button "Chat aktivieren" erscheint. Klicke ihn an, und voilá. So kann man den Chat auch wieder deaktivieren.
Man kann aber auch den Text, den man nicht mehr hochstellen möchte, markieren, rechts klicken, in der Auswahl, die dann erscheint, auf den Punkt "Zeichen" klicken (das dann aber mit links), in dem dann erscheinenden Menü den dritten Reiter "Position" auswählen, und dann oben links unter "Position" "Normal" auswählen.
Habe die Mail gelöscht, und werde das auch in Zukunft so handhaben. Vielen Dank für die schnellen Antworten.
Hallo,
als Eifeler kenne ich das Problem, allerdings ist die Ursache folgende: In unserem Dialekt gibt es das "ch" nicht, deswegen können manche von uns das nicht vom "sch" unterscheiden. Man sagt etwa: "Isch gehe am Sonntag in die Kirsche." Kein Witz, das ist so. Dann gibt es manche, die diesen Fehler vermeiden möchten, und dann im Hochdeutschen ausschließlich das "ch" verwenden, weil sie glauben, dass das immer korrekt wäre. Es ist also kein Sprachfehler, der dem zugrundeliegt, sondern übertriebene Korrektheit.
"Es ist zudem so, dass in einzelnen deutschen Dialekten alle Arten von /r/ vorkommen, die es weltweit gibt und dazu noch einige weitere, für die es weltweit keine Entsprechungen gibt."
Das gilt, Freunden von mir zufolge, auch für das rhotic /r/, wie man es aus dem irischen, und dem amerikanischen Englisch kennt. In Wetzlar etwa, so hieß es, würde man das /r/ rhotisch aussprechen. Leider kenne ich niemanden von dort, aber gäbe es eventuell eine Aufnahme, auf der man das hört? Würde mich sehr interessieren. Schönen Feirtag noch und viele Grüße,
der AlteMann
Was die Adresse betrifft: das fängt schon an, wenn ich mich nur über den Internet-Dienst des Wohnheims einloggen will. Bei about:config habe ich alle fettgedruckten Zeilen zurückgesetzt. Das hilft beim ersten Neustart, beim zweiten taucht das Problem wieder auf. Was soll ich tun? Firefox neu installieren?
Wie wäre es denn mit einer Dienstaufsichtsbeschwerde an die nächsthöhere Ebene. Hatte das gleiche Problem. Allerdings war ich neu an der Schule, und da fand ich das "Sie" ab Oberstufe durchaus angemessen.