Warum sterben Vampire mal durch das Sonnenlicht und warum macht es ihnen anderswo nichts aus?

Hallo zusammen,

wüsste eventuell jemand über wissenschaftliche Literatur zum Vampirglauben Bescheid? Die Sache ist nämlich die: ich schreibe mal wieder an einer Arbeit fürs Studium, zu dem besagten Thema. Nun ist es ja so, dass Graf Dracula im Roman ohne Probleme durchs taghelle London laufen kann, und auch bei Vorgängern wie etwa Sheridan LeFanus Carmilla tötet das Sonnenlicht die Vampire keinesfalls. Murnau ist der erste, der sich das ausgedacht hat, was ja dann bei Filmen seither die Regel ist. Erst mit Twilight wurde das wieder anders. Ich finde aber in den Büchern, die ich bisher gelesen habe, nur den Hinweis auf diese Tatsache, aber keinerlei Begründung dafür. Könnte da eventuell jemand von Euch weiterhelfen?

Vielen Dank schonmal und schönen Gruß,

der AlteMann

Nachtrag: Ich formuliere die Frage anders, da sie eventuell missverständlich gestellt war: Wie kommt der eine Autor/die eine Autorin dazu, Vampire im Sonnenlicht sterben zu lassen, während sie anderswo tagsüber lediglich in ihren Fähigkeiten eingeschränkt sind? Sagt der oder die eine: "Vampire sind Kreaturen der Dunkelheit, daher werden sie durch das Licht vernichtet." und der andere: "Ja, sie sind Kreaturen der Nacht. Aber der Tag bedeutet nur, dass sie weniger Macht haben, als nachts." Wüsste eventuell jemand, ob und, falls ja, wo es wissenschaftlich zitierfähige Literatur zu dieser Frage gibt?

Literatur
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.