Da Windows generell die Angewohnheit hat mit der Zeit immer Langsamer zu werden kann ich die empfehlen dein System mal ordentlich aufzuräumen. Du solltenst Unnötige Dateien Löschen (Auch aus dem Papierkorb) und die CCleaner installieren. Mit dem Programm kannst du Daten löschen und, WICHTIG, Programme, welche beim Starten des PCs gestartet werden deaktivieren, außer du brauchst die Wirklich. Ansonsten kannst du deine Festplatte defragmentieren und den Echtzeitschutz des Vierenscanners abschalten. Meistens hängt die Ladezeit von Programmen auch mit der Auslastung der Festplatte zusammen.
Ich habe die Lösung selber gedunden. Ich habe mit einem GTP UEFI Stick(mit Rufus erstellt) Windows neuinstalliert. Ich hatte schon vor der Ubuntu installation meinen rechner zurückgesetzt, aber damals hat sich Windows selber zurückgesetzt. Dann habe ich mir den Stick wieder mit Ubuntu beschrieben und die Installation hat super geklappt. Übrigens: Ich brauchte meinen Windows Key nicht einzugeben.
"Brainfuck" ist ganz klar die beste Sprache für ALLES! Sehr einfach zu verstehen und überall verwendbar. Gerne genutzt bei neuronalen Netzen.
OK Scherz ;D. Python finde ich persönlich sehr gut, da du ein schnelles Ergebnis erzielst. Du kannst gut und schnell Server programmieren. Des weiteren ist Python sehr gut kompatibel mit dem Raspberry Pi (Mini PC).Einfache automation von Rechnungen und dergleichen. Leider nicht besonders objektorientiert.
Dein Problem kling für mich ziemlich unlösbar. Am besten setzt du einen PC zurück oder kaufst dir gleich einen Neuen.
Vielleicht sind schon viele Programme vorinstalliert gewesen, welche Im Autostart sind. Um dies zu beheben ...
1. Drücke die Windows Taste
2. Gibt Task-Manager ein
3. Mache einen rechtsklick auf das Suchergebnis ud wähle mit Rechtsklick darauf "als Adminstrator ausführen".
4. Gebe das Adminpasswort an und drücke Enter.
5. Wechsle im Taskmanager auf den Tab "Autostart"
6. Markiere Programme, welche du nicht bei der Anmeldung starten willst und klicke unden rechts auf "Deaktivieren"
Hier kannst du nichts falsch machen, da ´hier nur Anwendungsprogramme deaktivierbar sind. Do braucht der Computer nicht so lange zum Starten und hat mer Systemrescourcen frei.
Diep.
Mit diesem Tutorial habe ich den 4x4 gelernt.
https://youtube.com/watch?v=4zAFZLZC_78
Allerdings musst du dazu noch 4 verschiedene Sonderfälle mit 3 verschiedenen Algorythmen lernen.
Als letztes musst du einen Kantenstein einsetzen. Dazu drehst du die Stelle an der der Kantenstein fehlt über eine Ecke und drückste ihn dann rein.
Moyu Tanglong
Für Illustrator CC :
Klicke deine Schrift mit dem "Auswahl-Werkeug (V)" an. Oben in der Optionenleiste gibt es den Knopf "Hülle erstellen". Er sieht aus wie ein rund gebogener Quader mit 6 Flächeneinteilungen (Ich hänge ein Bild an).
Wenn man da drauf klickt, erscheint ein Fenster mit dem Namen "Verkrümmen-Optionen". Hier kannst du eine Form auswählen und anderre Optionen per Schieberegler tätigen. Ich empfehele dir, einen Hacken beim Punkt "Vorschau" (ganz unten) drazusetzen.
Achtung: Nach einer Textverkrümmung kannst du den Text nichtmehr bearbeiten.
So lange unten rechts noch das "Uhrsymbol" ist, kannst du die Nachricht
noch löschen. Doch aufgrund der hohen Internetgeschwindigkeit ist die
Nachricht fast sofort abgesendet und auf den Whatsappservern
gespeichert.
So lange unten rechts noch das "Uhrsymbol" ist, kannst du die Nachricht noch löschen. Doch aufgrund der hohen Internetgeschwindigkeit ist die Nachricht fast sofort abgesendet und auf den Whatsappservern gespeichert.
Ein Mac ist cool! Aber ich denke, dass deine Spiele vorerstfür Windows sind. Da bietet es sich doch an einen Windows Laptop zu benutzen. :D
Außerdem gibt es die populären Entwicklungsprogramme hauptsächlich auf Windows. Windws ist einfach universeller.
Für welche Plattform denn? Kannst du programmieren(Java, C++, ect)? Könntest du Grafiken für dein Spiele erstellen?
Das ist eine Menga Arbeit! Grundsätzlich ist Unity oder Cryengine für pcspiele ganz gut.
Kommt drauf an welche Spiele du Spielen wilst dun in welcher Qualität.
https://youtube.com/watch?v=3MlUJNbpDgQ
Du kannst deinen Namen alle 30 Tage ändern. Jedoch wird Ein zuvor benutzter Name erst wieder nach 37 Tagen freigegeben
Eine Redoxreaktion ist eine Reaktion, bei der eine Elektronenabgabe (OXidation) und eine Elektronrenaufnahme (REDuktion) geschieht.
Beispiel Natriumchlorid:
Natrium hat 1 Valenzelektron und gibt es an das Chloratom ab um eine volle Außenschale zu bekommen. Nun ist das Natriumatom nicht mehr ein Natriumatom sondern ein Natriumion mit 1-facher positiven Ladung ( Elektronen haben eine Negative Ladung)
Chlor hat 7 Valenzelektron und bekommt ein Elektron vom Natrium um eine volle Außenschale zu bekommen. Nun ist das Chloratom nicht mehr ein Chloratom sondern ein Chlorid mit 1-facher negativer Ladung ( Elektronen haben eine Negative Ladung)
Wenn Elemente aus der 7. Hauptgruppe als Ion vorhanden sind ,bekommen sie nich die endung -ion sondern -id .
Eine Redoxreaktion ist eine Reaktion, bei der eine Elektronenabgabe (OXidation) und eine Elektronrenaufnahme (REDuktion) geschieht.
Beispiel Natriumchlorid:
Natrium hat 1 Valenzelektron und gibt es an das Chloratom ab um eine volle Außenschale zu bekommen. Nun ist das Natriumatom nicht mehr ein Natriumatom sondern ein Natriumion mit 1-facher positiven Ladung ( Elektronen haben eine Negative Ladung)
Chlor hat 7 Valenzelektron und bekommt ein Elektron vom Natrium um eine volle Außenschale zu bekommen. Nun ist das Chloratom nicht mehr ein Chloratom sondern ein Chlorid mit 1-facher negativer Ladung ( Elektronen haben eine Negative Ladung)
Wenn Elemente aus der 7. Hauptgruppe als Ion vorhanden sind ,bekommen sie nich die endung -ion sondern -id .
Video2Brain soll sehr gut sein. Da gibt es viele Hundert Videos zu Webdisign und Programmierung von spezialisten. Kostet allerdings was. Du kannst es für kurze Zeit gratis Testen.
https://www.video2brain.com/de/
Ich hatte das auch mal. Bei mir stand bei der Akkuanzeige 12% aber das Akkuanzeigesymbol hatte diesen Stecker in der Mitte als ob es voll wäre.
Der Akku hatte einen Defekt!